Die redaktionelle Nutzung ist kostenfrei.
Cuno Amiet, Waldschneise bei Trimbach, 1920, Öl auf Leinwand, 86 x 66 cm (Ausschnitt) Die Ausstellung "Landschaft als Weltsicht" vermittelt dabei einen sehr komplexen Begriff von Landschaft: Angefangen von einer der Natur überlassenden Landschaft über Stadtlandschaften bis hin zu "Kultur"-Landschaften, deren "kulturelle" Prägung eher an Kultur-Vandalismus grenzt. Die Landschaften haben sich radikal verändert. Ebenso die Weltsichten im Kopf der Künstler, ihre Darstellungsweisen und Darstellungstechniken von Landschaften aber auch, wie der Betrachter auf diese "Landschaftskunst", und das ist nicht weniger als die Welt, die Umgebung in der er lebt, reagiert. Ein ausführlicher Beitrag zur Ausstellung ist jetzt auf www.webmuseen.de erschienen.