pts20110926027 Umwelt/Energie, Handel/Dienstleistungen

Im Auftrag Ihrer Effizienz: BEKO auf der Smart Automation 2011

Wachstumsmotor Green Energy


Mag. Peter Zausek, Leiter BEKO Linz (©beko)
Mag. Peter Zausek, Leiter BEKO Linz (©beko)

Wien, Linz (pts027/26.09.2011/15:40) Die BEKO Engineering & Informatik AG nimmt an der SMART Automation Austria, Fachmesse für industrielle Automation vom 4. bis 6. Oktober 2011 im Design Center Linz (Halle DC / Stand 209) teil.
* Präsentation der Leistungsbereiche mit Fokus auf Automatisierungstechnik
* Wachstumsmotor Green Energy
* E-Mobility-Parcours am Messegelände

Österreichs führender Technologiedienstleister wird dem Fachpublikum beim wichtigsten Branchentreff der Industrie in der Region seine effizienten und brandaktuellen Lösungen präsentieren. Neben dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik stellt BEKO das gesamte Leistungsportfolio vor, das vom klassischen Engineering in den Bereichen Maschinenbau, Anlagenbau, Elektrotechnik über Projektmanagement, SAP-Consulting, Applikationsentwicklung, IT-Service und Support bis hin zu PLM-Lösungen reicht. Darüber hinaus erhalten die Messebesucher umfassende Informationen zu interessanten und bereits realisierten Projekten aus verschiedenen Bereichen.

Der Kern der BEKO Dienstleistung ist Effizienz

BEKO unterstützt seine Kunden dabei, Produkte, Verfahren und Lösungen zu entwickeln, die leistungsfähiger sind als der Status quo, sparsamer im Energie- und Ressourcenverbrauch oder zeitsparend in der Produktion und Anwendung. Es geht aber auch darum, den Innovationsprozess selbst möglichst effizient gestalten. Denn der Kern der BEKO Dienstleistung ist nichts anderes als Effizienz. Und das in zweierlei Hinsicht: Zum einen unterstützt das Unternehmen seine Kunden, Projekte rascher und kostengünstiger abzuwickeln. Zum anderen bringt es sein Know-how ein, um bessere Lösungen zu erarbeiten.

Kompetenz aus einer Hand auch im Bereich Green Energy

BEKO bietet Dienstleistungen für praktisch alle Anbieter im Bereich der erneuerbaren Energien oder der Energieeffizienz: Von Kraftwerksbauern über System- und Komponentenanbieter für die Energieerzeugung und -verteilung bis hin zu Energieversorgungsunternehmen. Darüber hinaus unterstützt BEKO seine Kunden bei Lösungen für einen sparsameren Ressourcenverbrauch und natürlich auch bei der Entwicklung energieeffizienterer Produkte.
"Green Energy nimmt auch in unserem Unternehmen einen stets wachsenden Anteil ein. Immer mehr Produkte und Projekte werden mit dem Hintergrund oder der Anforderung entwickelt, energieeffizient einen Mehrwert anzubieten und stellen für unsere Kunden einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz dar. Dieser Anspruch prägt immer mehr unser Tagesgeschäft und wird für die Zukunft in allen Bereichen eine der treibenden Kräfte sein", sagt Mag. Peter Zausek, Leiter BEKO Linz.

It's your move: Probefahrt mit den E-Trikkes am E-Mobility-Parcours

Im Freibereich vor dem Haupteingang haben Messebesucher und Interessenten die Möglichkeit, durch unseren E-Mobility-Parcours mit einem der E-Trikkes UPT (Ultralight Personal Transporter) zu schweben. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auch an unserem Stand (Halle DC / Stand 209).

BEKO Engineering & Informatik AG: Das Unternehmen verbindet österreichweit an fünf Standorten Hightech-Kompetenz zwischen Konstruktion und Information. Grundlage ist ein integriertes Geschäftsmodell aus Engineering und Informatik, das systemübergreifende Gesamtlösungen für Industrieunternehmen, die öffentliche Verwaltung, die Telekombranche und den Finanzsektor entwickelt.

(Ende)
Aussender: BEKO Engineering & Informatik AG
Ansprechpartner: Mag. Melinda Busáné-Bellér
Tel.: +43 (1) 797 50 - 725
E-Mail: presse@beko.at
Website: www.beko.at
|