pta20250921006
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Dr. Reuter Investor Relations GmbH: Konkurrenz für AbbVie? NurExone erweitert Exosomen-Patentportfolio und sichert sich Finanzierung

Frankfurt (pta006/21.09.2025/08:30 UTC+2)

Werbung – Interessenkonflikte und Disclaimer beachten –Auftraggeber: NurExone Biologic (ISIN: CA67059R1091)

Patente sind für Pharmaunternehmen von zentraler Bedeutung, da sie den Schutz innovativer Technologien sichern, hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung ermöglichen und die Grundlage für eine langfristige Wertschöpfung sowie Wettbewerbsvorteile schaffen. Entsprechend positiv ist die jüngste Meldung von NurExone Biolologic Inc (WKN: A3DNSU; ISIN: CA67059R1091): Das biopharmazeutische Unternehmen mit Fokus auf die exosomenbasierte regenerative Therapien hat vom israelischen Patentamt das Patent "Production of Extracellular Vesicles from Stem Cells" erhalten.

Dieses Patent folgt auf das kürzlich erhaltene US-Äquivalent und stärkt somit die internationale Reichweite des Schutzes. Zwar wird die klinische und kommerzielle Exosomen-Produktion über NurExones US-Tochter Exo-Top Inc. erfolgen, doch durch die Ausweitung auf Israel vergrößert sich der globale Jurisdiktionsbereich deutlich.

Wie sich NunExone zu AbbVie positioniert

Um die fortschrittliche Exosomen-Technologie, die u.a. zur Behandlung von bislang nicht therapierbaren, akuten Rückenmarksverletzungen eingesetzt werden könnte, nutzt NurExone zwei wichtige US-Konferenzen. Dr. Ina Sarel stellt auf dem 7. jährlichen Exosome-Based Therapeutic Development Summit das Herstellungsverfahren und die regulatorischen Aspekte von Exosomen vor. Dr. Lior Shaltiel wird auf der international führenden Bioprocess International Conference in Boston über einen direkten Branchen-Vergleich sprechen: "Von Antikörpern zu siRNA-beladenen Exosomen: AbbVie vs. NurExone bei der Weiterentwicklung von Behandlungen für Rückenmarksverletzungen".

AbbVie (WKN: A1J84E, ISIN: US00287Y1091) ist in diesem Zusammenhang eine bedeutende Referenz. Der Big-Pharma-Konzern setzt jedoch im Gegensatz zu NurExone, dass ein zellfreies Exosomen-Verabreichungssystem nutzt, auf die Antikörpertechnologie gegen Wachstumsinhibitoren bei spinalen Verletzungen.

Insiderkauf und Private Placement stärken Finanzbasis und Vertrauen

Natürlich muss eine solch innovative Forschung und Entwicklung wie die von NurExone auch finanziell auf einer gesunden Basis stehen. Auch diesbezüglich punktet das Unternehmen mit zwei positiven Meldungen: NurExone hat eine nicht vermittelte Privatplatzierung erfolgreich abgeschlossen und dabei 930.376 Einheiten zu einem Preis von C$ 0,68 je Einheit ausgegeben. Der Bruttoerlös beläuft sich auf rund C$ 632.655 und soll in das operative Working Capital sowie in die Weiterentwicklung der präklinischen Pipeline und die US-Herstellungsinitiativen von Exosomen fließen. An der Platzierung beteiligte sich auch das Board-Mitglied Jay Richardson, wobei die Transaktion noch unter dem Vorbehalt der TSXV-Zustimmung sowie der üblichen Haltefristen steht.

Mit dem erweiterten Patentportfolio, der aktiven Präsenz auf führenden Fachkonferenzen und der gesicherten Finanzierung unterstreicht NurExone seine Position als innovativer Vorreiter im Bereich exosomenbasierter Therapien und schafft die Grundlage für die nächste Wachstumsphase mit Blick auf geplante, klinische Studien 2026.

---------

Lassen Sie sich in den Verteiler für NurExone Biologic oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eumit dem Hinweis: "Verteiler NurExone" oder "Nebenwerte".

NurExone Biologic Inc.
ISIN: CA67059R1091
https://nurexone.com
Land: Israel & Kanada

Quellen:
https://www.globenewswire.com/news-release/2025/09/11/3148874/0/en/NurExone-Biologic-Announces-Corporate-Updates-including-Israel-Patent-Grant-and-Private-Placement-Closing.html
https://news.abbvie.com/2020-09-28-AbbVie-Receives-Orphan-Drug-and-Fast-Track-Designations-from-the-U-S-Food-and-Drug-Administration-for-Elezanumab-an-Investigational-Monoclonal-Antibody-RGMa-Inhibitor-for-the-Treatment-of-Spinal-Cord-Injury

Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit der NurExone Biologic existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der NurExone Biologic. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von NurExone Biologic können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von NurExone können dem Prospekt entnommen werden, der auf https://nurexone.com/investors/ heruntergeladen werden kann.

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung der NurExone Biologic vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Aktien Global News
Dr. Eva Reuter
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

(Ende)

Aussender: Dr. Reuter Investor Relations GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
Deutschland
Ansprechpartner: Eva-Maria Reuter
Tel.: +49 (0) 69 1532 5857
E-Mail: e.reuter@dr-reuter.eu
Website: www.dr-reuter.eu
ISIN(s): - (Sonstige)
Börse(n): -
|