Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Aktien Global News: Iondrive und Livium unterzeichnen strategische Vereinbarung zur Kommerzialisierung der DES-Recyclingtechnologie
ein großer Schritt zur Skalierung der Deep Eutectic Solvent-Technologie.

Frankfurt (pta002/21.09.2025/07:00 UTC+2)
Iondrive und Livium unterzeichnen strategische Vereinbarung zur Kommerzialisierung der DES-Recyclingtechnologie
Werbung–Interessenkonflikte und Disclaimer beachten –Auftraggeber: Iondrive Ltd. (ISIN: AU0000305542)
Iondrive Limited (ISIN: AU0000305542) hat einen bedeutenden Schritt zur Skalierung seiner Deep Eutectic Solvent (DES)-Technologie gemacht, indem das Unternehmen ein verbindliches Term Sheet mit Livium Limited (ISIN: AU000000LIT3), einem führenden Batterie-Recyclingunternehmen mit operativer Tätigkeit über seine Tochtergesellschaft Envirostream Australia, unterzeichnet hat. Diese Vereinbarung markiert den Beginn einer strategischen Zusammenarbeit zur Kommerzialisierung der DES-Technologie in Australien.
Im Rahmen der Vereinbarung wird Livium Iondrive mit zentralen Abfallströmen beliefern – darunter ausgediente Photovoltaikzellen, sogenannte "Black Mass" aus Lithium-Ionen-Batterien, Magnete mit Seltenen Erden sowie weitere Proben. Diese sollen mittels Iondrives DES-Plattform verarbeitet werden. Die Partnerschaft ist darauf ausgelegt, von technischen Bewertungen zu verbindlichen kommerziellen Vereinbarungen überzugehen, einschließlich der möglichen gemeinsamen Nutzung von Anlagenstandorten für DES-Verarbeitungseinheiten an Liviums Betriebsstätten.
Die DES-Technologie hat bereits in Tests Rückgewinnungsraten von über 95 % bei der Verarbeitung von Batterie-Black-Mass erzielt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden ist dieses Verfahren nachhaltig und funktioniert in einem geschlossenen Kreislaufsystem. Zudem besteht Potenzial, es auf weitere wertstoffhaltige Abfälle auszuweiten.
DES-Skalierung gewinnt durch Liviums Netzwerk an Dynamik
Liviums umfangreiches nationales Recyclingnetzwerk wird eine zentrale Rolle in der Kooperation einnehmen. Es bietet Iondrive einen direkten Zugang zur Skalierung seiner DES-Technologie. Durch die Nutzung von Liviums Sammel- und Verarbeitungsinfrastruktur wollen beide Unternehmen die Kommerzialisierung in den Bereichen Solar, Batterien und Elektroschrott beschleunigen.
Ein bedeutender Meilenstein ist die geplante Inbetriebnahme einer DES-basierten Pilotanlage für das Batterierecycling bis Ende 2025. Diese Anlage wird als Testumgebung für die industrielle Anwendung von Iondrives Technologie dienen. Die von Livium bereitgestellten realen Abfallströme sollen wirtschaftliche Bewertungen und langfristige Geschäftsentscheidungen unterstützen.
Liviums Geschäftstätigkeit im Bereich des Lithium-Ionen-Batterierecyclings ist bereits etabliert. Zusätzlich baut das Unternehmen seine Aktivitäten im Recycling von Solarmodulen und Elektroschrott aus. Dadurch entsteht für Iondrive eine ideale Ausgangsbasis, um seine DES-Chemie auf großtechnische Rückgewinnung kritischer Materialien anzuwenden – im Einklang mit Umwelt- und Lieferkettenzielen in Australien.
Branchenführer bekräftigen ihr Engagement für saubere Technologien
Die Führungsteams beider Unternehmen betonten die strategische Übereinstimmung ihrer Ziele sowie das transformative Potenzial der Partnerschaft. Iondrive-CEO Dr. Ebbe Dommisse erklärte: "Eine Partnerschaft mit Livium verschafft uns einen Zugang zu Einsatzstoffen im kommerziellen Maßstab für unsere DES-Technologie. Diese Vereinbarung passt perfekt zu unserer Strategie, die auf das Recycling von Batterien, Solarmodulen und Magneten abzielt – Märkte, in denen nachhaltige Lösungen zur Rückgewinnung wertvoller Metalle dringend benötigt werden."
Livium-CEO Simon Linge ergänzte: "Wir freuen uns, bei dieser Initiative mit Iondrive zusammenzuarbeiten. Unsere Strategie besteht darin, unsere Kernkompetenzen zu nutzen, wozu auch der Zugang zu und die Verarbeitung von Problemabfällen unserer Kunden gehört. Die Kombination von Iondrives innovativer DES-Technologie mit unserer derzeit zuverlässigen Versorgung mit Black Mass sowie den entstehenden Fähigkeiten bei Solarmodulen und Seltenen-Erden-Magneten hat das Potenzial, neue Rückgewinnungswege zu erschließen und die Entwicklung einer inländischen Verarbeitung von Australiens Clean-Energy-Abfällen zu beschleunigen."
Ein klarer Fahrplan mit strategischen Vorteilen
Die Vereinbarung bringt Iondrive mehrere entscheidende Vorteile: Zugang zu kommerziellen Mengen an Rohmaterialien, eine beschleunigte Umsetzung vom Labor zur Pilot- und Großanlagenphase sowie die Möglichkeit auf nicht-verwässernde Fördermittel durch nationale und internationale Programme. Die Rechte an geistigem Eigentum verbleiben jeweils bei den Partnern, und die Vereinbarung sieht ein 21-monatiges Zeitfenster für den Abschluss kommerzieller Verträge vor.
Mit dieser Partnerschaft positionieren sich Iondrive und Livium an der Spitze globaler Entwicklungen in Richtung Kreislaufwirtschaft und setzen neue Maßstäbe bei der technologischen Innovation im Bereich des Recyclings von Abfällen aus der sauberen Energieproduktion.
---------
Lassen Sie sich in den Verteiler für Iondrive oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eumit dem Hinweis: "Verteiler Iondrive " oder "Nebenwerte".
Iondrive Ltd
ISIN: AU0000305542
https://iondrive.com.au/
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit Iondrive existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Iondrive . Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Iondrive können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Iondrive einsehen: https://iondrive.com.au/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Iondrive vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
(Ende)
Aussender: |
Aktien Global News Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 60327 Frankfurt Deutschland |
![]() |
---|---|---|
Ansprechpartner: | Eva-Maria Reuter | |
Tel.: | +49 (0) 69 1532 5857 | |
E-Mail: | e.reuter@dr-reuter.eu | |
Website: | www.dr-reuter.eu | |
ISIN(s): | - (Sonstige) | |
Börse(n): | - |