pta20250817001
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Aktien Global News: ZenaTech erlebt großes Wachstum mit KI-Drohnen: Umsatz im zweiten Quartal ver¬fünf-facht

Main
Drohne (c)ZenaTech

Frankfurt (pta001/17.08.2025/07:00 UTC+2)

Dynamisches Wachstum durch Drone as a Service (DaaS) und Software as a Service (SaaS)

ZenaTech, Inc. hat im zweiten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von über 500 % im Vergleich zum Vorjahr erzielt. Der Umsatz stieg von 371.049 $ im zweiten Quartal 2024 auf 2,24 Millionen $ – ein Rekordwert in der Unternehmensgeschichte. Auch im Halbjahresvergleich zeigt sich der Erfolg: Der Umsatz für die ersten sechs Monate des Jahres erreichte 3,38 Millionen $, ein Anstieg um 251 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Das Wachstum wurde vor allem durch die starke Entwicklung im Geschäftsbereich Drone as a Service (DaaS) getragen, der im ersten Halbjahr 1,98 Millionen $ beisteuerte. Die etablierte Enterprise-SaaS-Sparte lieferte mit 1,39 Millionen $ ein stabiles Fundament. Gleichzeitig macht ZenaTech auch Fortschritte im Verteidigungsgeschäft.

Kassastand auf Höchststand – strategische Zukäufe stärken Marktposition

ZenaTechs finanzielle Basis hat sich weiter gefestigt: Die liquiden Mittel lagen zum 30. Juni 2025 bei 10,29 Millionen US-Dollar, gegenüber 3,75 Millionen $ zum Jahresende 2024. Das Unternehmen übernahm im ersten Halbjahr sechs US-Unternehmen aus dem Bereich Landvermessung und Ingenieurwesen. Damit wurde ein landesweites Plattformmodell geschaffen, das Drohnendienstleistungen wie Inspektionen, Bestandsmanagement und Kartierung für Unternehmen und Behörden bereitstellt.

Im Verteidigungsbereich hat ZenaTech konkrete Schritte unternommen: Es wurden Anträge für die Green UAS-Zertifizierung eingereicht – ein zentraler Baustein auf dem Weg zur Zulassung als staatlicher Lieferant. Zudem wurde das Tochterunternehmen Zena AI Inc. gegründet, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher KI-Lösungen für militärische Anwendungen konzentriert.

Umsatztreiber DaaS und Wachstum bei Software-Lizenzen

Die deutliche Umsatzsteigerung basiert auf dem vollständigen Rollout des DaaS-Geschäftsbereichs, der durch die sechs Übernahmen signifikant verstärkt wurde. Parallel dazu trugen auch erneuerte Enterprise-Softwarelizenzen zum Ergebnis bei. Der Bilanzwert stieg auf 52,94 Millionen $ (Vorjahresende: 34,65 Millionen $). Das Umlaufvermögen erhöhte sich auf 13,02 Millionen $ – gegenüber 3,39 Millionen $ zum Ende 2024.

Die Kosten lagen im Rahmen der Erwartungen und spiegeln die gezielten Investitionen in Betriebserweiterung, Integration der Zukäufe, Vertriebs- und Marketinginitiativen sowie Produktentwicklung wider.

Ausbau der Drohneninfrastruktur in den USA und Asien

ZenaTech treibt die landesweite Expansion im DaaS-Geschäft voran. Übernahmen im Nordwesten und Südosten der USA stärken die Präsenz, während gleichzeitig die Integration von Drohnentechnologie in alle neuen Standorte erfolgt. In Taiwan wurde die Drohnenkomponentenproduktion erweitert. Ziel ist es, neue Partnerschaften in Ostasien zu etablieren – sowohl im zivilen als auch im Verteidigung Bereich.

Auch die Produktionskapazitäten in den USA werden hochgefahren. In Phoenix wurde eine neue Anlage gesichert, die eine Verdreifachung der Fertigungsfläche erlaubt. Noch in diesem Jahr soll dort ein Team von bis zu 30 Mitarbeitenden arbeiten, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

Klarer Kurs Richtung Profitabilität

ZenaTech investiert weiterhin in Wachstum und Integration, hält aber an seiner strategischen Ausrichtung fest. Während das Unternehmen nach wie vor stark in die Skalierung der Betriebe und die Integration von Übernahmen investiert, ist das Management weiterhin zuversichtlich, dass der strategische Plan hinsichtlich der Erreichung einer nachhaltigen Profitabilität umgesetzt werden kann, zumal die Einführung von Drohnen weltweit zunimmt.

Blick nach vorn: Wachstumskurs setzt sich fort

Für die zweite Jahreshälfte 2025 erwartet ZenaTech eine Fortsetzung des Umsatzwachstums. Wachstumsimpulse sollen aus den jüngsten Übernahmen, einer erweiterten Pipeline an Zielunternehmen sowie einer breiteren Nutzung der Drohnentechnologie in Bestands- und neuen Märkten resultieren – von der Vermessung bis hin zur Präzisionslandwirtschaft. Auch der SaaS-Bereich soll mit neuen Anwendungen und Kunden weiter ausgebaut werden.

Dr. Passley, CEO von ZenaTech zu den jüngsten Ergebnissen: "Wir befinden uns nun in einer günstigen Position, um unser Angebot an Drohnendienstleistungen in den USA und global zu erweitern. Wir haben eine starke Plattform für langfristiges Wachstum aufgebaut. Die Nachfrage nach Drohnentechnologien und Softwarelösungen steigt rasant, was in den USA durch neue politische Richtlinien der Regierung unterstützt wird, und wir befinden uns in einer einzigartigen Position, um sowohl im Handels- als auch im Verteidigungssektor Marktanteile zu gewinnen. Wir sind weiterhin zuversichtlich, dass wir mit unserem strategischen Plan eine nachhaltige Profitabilität erzielen werden, zumal die Einführung von Drohnen weltweit zunimmt."

_____________________________

Lassen Sie sich in den Verteiler für Zena Tech oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Zena Tech" oder "Nebenwerte".

Zena Tech

Land: Canada, Toronto

ISIN: CA98936T2083

WKN: A40HQQ

https://www.zenatech.com/

Disclaimer/Risikohinweis ZenaTech

Interessenkonflikte: Mit ZenaTech existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der ZenaTech. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von ZenaTech können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von ZenaTech einsehen: https://v-capital.co/

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung ZenaTech vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussage

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

Small- & MicroCap Investment via Dr. Reuter Investor Relations

Dr. Eva Reuter

Friedrich Ebert Anlage 35-37

60327 Frankfurt

+49 (0) 69 1532 5857

www.dr-reuter.eu

www.small-microcap.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations, Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access, Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.

(Ende)

Aussender: Aktien Global News
Friedrich-Ebert-Anlage 35
60327 Frankfurt
Deutschland
Ansprechpartner: Eva-Maria Reuter
Tel.: +49 251 9801560
E-Mail: e.reuter@dr-reuter.eu
Website: www.dr-reuter.eu
ISIN(s): - (Sonstige)
Börse(n): -
|