Welttag der Krankenpflege am 12.Mai
Österreich-Portal für pflegende Angehörige PFLEGE DAHEIM geht online
Kirchstetten (pts004/12.05.2011/08:50) Die Angehörigen aller Altersstufen leisten mehr als 80 Prozent der Pflege von erkrankten, behinderten und alten Menschen in deren häuslicher Umgebung - ihre aufsuchende Beratung, Unterstützung und Entlastung steckt aber immer noch in den Kinderschuhen. Dies führt häufig zu Überforderung und gefährdet die psychische und körperliche Gesundheit der pflegenden Familienmitglieder. Ihnen als dem "größten Pflegedienst der Nation" eine unabhängige Plattform zu bieten ist das erklärte Ziel der neuen Website des PflegeNetzWerk-Österreich der LAZARUS Pflegezeitschrift (http://www.austrocare.at ).
Am "Internationalen Tag der Krankenpflege" am 12.Mai geht das neue Portal PFLEGE DAHEIM online. Mit kostenlosen Hilfestellungen, Informationen, kompetenter Online-Beratung durch erfahrene DiplomkrankenpflegerInnen sowie einem Forum zum individuellen Erfahrungsaustausch baut das professionelle LAZARUS PflegeNetzWerk-Österreich auf einer innovativ gestalteten Doppel-Startseite eine Brücke in den Alltag von pflegenden Angehörigen, um den pflegerischen Wissenstransfer zu deren Entlastung zu verbessern und zu erleichtern (http://www.pflegen-daheim.at ). Zahlreiche Netzwerkpartner aus allen Bereichen unserer Gesellschaft werden dieses ambitionierte Projekt unterstützen und mitgestalten.
Kontakt für Rückfragen:
Erich M. Hofer
NetzWerker & Chefredakteur
Österreichs Plattform für pflegende Angehörige PFLEGE DAHEIM - http://www.pflegen-daheim.at (am Int. Tag der Pflege 12. MAI online)
Österreichs führendes professionelles PflegeNetzWerk Austro*Care: http://www.LAZARUS.at Österr. Pflegefachzeitschrift LAZARUS (26.Jhg) LAZARUS Bildungsinstitut für Pflegeberufe (gegr. 1992)
(Ende)Aussender: | LAZARUS Öst. Pflegefachzeitschrift |
Ansprechpartner: | Erich M. Hofer |
Tel.: | (+43)0676-3240593 |
E-Mail: | redaktion@lazarus.at |
Website: | www.LAZARUS.at |