pts20240523007 Medizin/Wellness, Sport/Events

Therapie ohne Empowerment? Das geht gar nicht!

my health congress 2024 am 9.11.2024 in Rapperswil am Zürichsee


my health congress 2024 (Bild: Spiraldynamik®)
my health congress 2024 (Bild: Spiraldynamik®)

Zürich/Rapperswil (pts007/23.05.2024/06:35)

Gerd Nagel: Er selbst bezeichnet sich selbst als "Patienten-Empowerment-Coach". In Wahrheit ist er ein visionärer Aktivist, der unermüdlich für die Stärkung der Patienten-Autonomie kämpft. Davon profitieren alle TeilnehmerInnen am my health congress vom 9. November 2024 in Rapperswil am Zürichsee: Gerd Nagel hält das Schlussreferat. Prof. Gerd Nagel – ehemaliger Internist mit Schwerpunkt Onkologie – ist heute prominenter Patienten-Empowerment Coach. Klug, kritisch, engagiert und tiefgründig.

Empowerment: Die Medizin wäre nicht so erfolgreich, könnte sie sich nicht auf die Potenziale der SELBST-Heilung von Betroffenen verlassen. Empowerment bedeutet, solche Patienten-SELBST-Heilungspotenziale zu erkennen und gezielt zu fördern. Sie therapeutisch zu nutzen, gehört zum beruflichen Auftrag aller HEALTH CARE PROFESSIONALS, insbesondere von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Gesundheitspädagogen. Der Erfolg des Empowerments beruht auf folgendem Grundsatz der positiven Psychologie: "Nichts prägt das Leben eines Menschen stärker, als was dieser SELBST für sich entdeckt, selbst für sich tun will und von sich aus zielgerichtet verfolgt."

Das Prinzip des Empowerments im bewegungstherapeutischen Kontext: Nehmen wir als Beispiel den Wiederaufbau von Muskelkraft. Es gibt zwei Mittel zum Zweck, die (physio-) therapeutische Intervention auf der einen und das Patienten-Empowerment auf der anderen Seite. Erfahrene TherapeutInnen kombinieren beides, therapeutisch-technische Interventionen und edukatives Empowerment. Erfolgsfaktoren des Letzteren sind: Motivation, Zukunfts- und Zielorientierung, Ressourcen-Bewusstsein und – oftmals der wichtigste Faktor – eine ausgeprägte Selbst-Wirksamkeits-Erwartung.

Der Nutzen des Empowerments: Verlässliche Daten zum Nutzen des Patienten-Empowerments existieren heute für das 'FRÜH-EMPOWERMENT' chronischer, somatischer Gesundheitsstörungen. Der konkrete nachweisbare Nutzen eines erfolgreichen Früh-Empowerments bringt diese Vorteile mit sich:

  • Komplikationslosere Heilung und Rehabilitation
  • Verbesserte Lebensqualität
  • Geringerer Medikamentenbedarf
  • Höhere Compliance
  • Schnellere Adaptation an neue Normalitäten
  • Früheres Re-Entry
  • Entlastung des sozialen Umfelds und des medizinischen Personals

Fazit: Ohne intrinsische Motivation verpufft der Therapieeffekt. Im bewegungstherapeutischen Kontext stellt das Patienten-Empowerment ein einfaches und wirksames Mittel dar, mehr über die Motivation des Patienten zu erfahren und seine Handlungsautonomie gezielt zu stärken.

Gerd Nagel weiss, wie Patienten-Empowerment funktioniert und gelingen kann. Am my health congress vom 9. November 2024 hält er das Abschlussreferat – mit vielen Einsichten und praktischen Tipps – gleich zum Mitnehmen und Anwenden.

Wir freuen uns darauf, Sie am 9.11.2024 in Rapperswil zu begrüssen und gemeinsam tief die faszinierende Welt der Bewegung einzutauchen.

Teilnahme:

my health congress 2024 - Anstiftung zur Gesundheit findet in Rapperswil/SG im ENTRA sowie als Stream online statt. Die Teilnahme kostet CHF 240 | EUR 240.

Zur Kongresswebseite

Direkt zur Anmeldung

Text: Christian Larsen (Programmverantwortlicher), Mai 2024

Spiraldynamik® Kompetenzzentren Med Center Basel | Bern | Zürich | Luzern | St. Gallen
Die Ärzte und Therapeuten der Spiraldynamik® Med Center & Praxen sind spezialisiert auf funktionelle Diagnostik und Behandlung von Beschwerden des Bewegungssystems. Die Spezialisten für die Zusammenhänge im Bewegungssystem vermitteln ihr Know-how gezielt und individuell durch spezialisierte Therapien und Schritt-für-Schritt-Übungsanleitungen. https://spiraldynamik.com/de

Spiraldynamik® Med Center & Praxen
https://spiraldynamik.com/de/kontakt/therapie/index.html

Spiraldynamik®-Newsletter abonnieren
Mit dem kostenlosen Spiraldynamik®-Newsletter sind Sie immer über aktuelle Angebote sowie unsere neuen Themenwelten informiert: https://spiraldynamik.com/de/zforms/newsletter-anmelden-frame.html

(Ende)
Aussender: Spiraldynamik® Med Center Schweiz AG
Ansprechpartner: Florian Binzer
Tel.: +41 43 210 34 43
E-Mail: florian.binzer@spiraldynamik.com
Website: spiraldynamik.com
|