Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Empire Brand Building AG: Neues KI-Vorhaben ai.urvida geht in die nächste Phase
Cham (pta008/28.11.2025/07:30 UTC+1)
Die Empire Brand Building AG informiert über die Einrichtung einer internen Projektgesellschaft, die künftig als strukturelles Vehikel für die konzeptionelle und organisatorische Weiterentwicklung des geplanten KI-Plattformmodells "ai.urvida" dienen wird.
Die Projektgesellschaft ist kein operatives Unternehmen, sondern ein interner Arbeitsrahmen, in dem das Konzeptmodell strukturiert, technische Anforderungen definiert und potenzielle Technologiepartner eingebunden werden. Sie bereitet somit die Grundlagen für die später geplante operative Gesellschaft vor, die – wie bereits kommuniziert – voraussichtlich in der Schweiz angesiedelt sein wird.
Zu den Hauptaufgaben der Projektgesellschaft gehören der Aufbau einer geeigneten organisatorischen Struktur, die Ausarbeitung der technischen Basis des Modells (einschließlich Datenmodell, Nutzerarchitektur und Plattformstruktur), die Vorbereitung einer möglichen Joint-Venture-Konstellation mit externen Partnern sowie die Definition eines skalierbaren Entwicklungsrahmens für die nächsten Phasen.
Das KI-Konzept ai.urvida verfolgt weiterhin den Ansatz, eine Plattform zu entwickeln, die nicht – wie klassische KI-Modelle – auf Internetdaten, großen Bibliotheken oder Webscraping basiert, sondern auf bewusst bereitgestellten persönlichen Inhalten. Erst auf Grundlage einer gewachsenen individuellen Datenbasis soll die KI in der Lage sein, nutzerzentriert zu reflektieren, zu analysieren und zu interagieren.
CEO Philip Färfers erläutert:
"Mit der Projektgesellschaft schaffen wir den organisatorischen Rahmen, um ai.urvida geordnet in die nächste Phase zu führen. Sie bündelt die konzeptionelle Strukturierung, die technische Vorbereitung und die mögliche Partnerintegration. Die finale operative Einheit wird – vorbehaltlich der weiteren Planung – in der Schweiz entstehen."
Das Projekt befindet sich weiterhin in einem frühen Entwicklungsstadium. Die Projektgesellschaft dient ausschließlich der strukturellen und konzeptionellen Vorbereitung; kurzfristige wirtschaftliche Effekte werden nicht erwartet.
Über die Empire Brand Building AG
Die Empire Brand Building AG ist eine Schweizer Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Cham. Ihr Fokus liegt auf dem Aufbau und der Skalierung digitaler Plattformmodelle, insbesondere in den Bereichen Familie, Konsumgüter und Community-Marktplätze. Das Beteiligungsportfolio umfasst unter anderem die familienfreundliche Second-Hand-App "baddel daddel", den Online-Shop "Familienmarktplatz.de", das Kosmetik- und Pflegeportal "Cleo & Tess" sowie "Squerk.com", einen E-Commerce-Shop für intime Lifestyle-Produkte. Die Gesellschaft verfolgt eine wachstumsorientierte Strategie mit Skalierbarkeit im D-A-CH-Raum und darüber hinaus.
Hinweis: Diese Mitteilung dient ausschließlich der Information und stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zum Erwerb von Wertpapieren dar.
(Ende)
| Aussender: |
Empire Brand Building AG Gewerbestrasse 11 6330 Cham Schweiz |
|
|---|---|---|
| Ansprechpartner: | Philip Färfers | |
| Tel.: | +41 43 588 23 25 | |
| E-Mail: | ir@ebb-ag.com | |
| Website: | www.ebb-ag.com | |
| ISIN(s): | CH0597194171 (Aktie) | |
| Börse(n): | Freiverkehr in Hamburg, Stuttgart |

