pte20161031016 in Leben

Facebook: Halloween-Emojis schaden Trauerarbeit

Viele Nutzer kritisieren Frankenstein-Monster anstatt Tränen-Gesichtern


Halloween-Special: Facebook tauscht Emojis aus (Foto: twitter.com/1027KIISFM)
Halloween-Special: Facebook tauscht Emojis aus (Foto: twitter.com/1027KIISFM)

Menlo Park (pte016/31.10.2016/11:30) Temporäre Halloween-Emojis anstelle normaler Reaktion-Buttons sorgen derzeit für Unmut auf Facebook. So haben viele trauernde User statt eines weinenden Smileys unbeabsichtigt plötzlich ein Frankenstein-Monster an die Hinterbliebenen abgeschickt.

Vollständiger Wechsel

Zu Halloween haben die Facebook-Entwickler die Emoji-Reaktionen, die seit einigen Monaten anstelle des Like-Buttons ausgewählt werden können, gegen Gruselfiguren ausgetauscht. So wurde aus dem "Haha" eine Hexe, aus dem "Wow" ein schreiender Geist, aus dem "Traurig" das Monster Frankensteins und einem "Wütend" ein Kürbis.

Unmut herrscht zurzeit vor allem bei trauernden Nutzern, die mit Reaktionen eigentlich ihr Beileid bekunden wollen. "Der Vater eines Freundes ist gestorben und alle traurigen Smileys, die auf seiner Facebook-Seite gepostet wurden, sind jetzt Frankenstein-Monster. Nicht cool, Facebook", beschwert sich ein User. Tatsächlich haben sich auch alle alten Reaktionen von Usern im Rahmen des Halloween-Specials in kleine Monster verwandelt.

Trauernde schockiert

Digitales Gedenken und Trauern auf Plattformen wie Facebook sind seit einigen Jahren immer wichtigere Bestandteile des Verarbeitungsprozesses (pressetext berichtete: http://pte.com/news/20140213003 ). Jared Smith erntet für seine öffentliche Beschwerde deshalb wohl sehr viel Zuspruch - vor allem von Nutzern, die via Facebook ebenfalls einem Verstorbenen gedenken und plötzlich kleine Monster statt des "Traurig-Emojis" eingeblendet bekommen.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Sabrina Manzey
Tel.: +43-1-81140-305
E-Mail: manzey@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|