pte20160908013 in Leben

Deutsche bezahlen gerne mit Fingerabdruck

Für Debit- oder Kreditkarten und kontaktloses Bezahlen per Handy


Fingerabdruck: Deutsche fühlen sich sicher (Foto: pixelio.de, Harry Hautumm)
Fingerabdruck: Deutsche fühlen sich sicher (Foto: pixelio.de, Harry Hautumm)

Berlin (pte013/08.09.2016/11:30) Acht von zehn Deutschen (81 Prozent) wollen in Zukunft den Fingerabdruck nutzen, um bargeldlose Bezahlvorgänge abzusichern, wie der Digitalverband BITKOM http://bitkom.org in seiner aktuellen Befragung ermittelt hat. Der Fingerabdruck kann prinzipiell bei allen Bezahlvorgängen PIN oder Unterschrift ersetzen - also bei der Zahlung mit Debit- oder Kreditkarte, beim kontaktlosen Bezahlen mit dem Smartphone oder auch beim Online-Banking.

Sicheres Autorisierungsverfahren

"Der Fingerabdruck macht jeden Menschen einzigartig und ist damit ein ideales, weil hochsicheres Autorisierungsverfahren - und zudem schneller und bequemer einsetzbar als jedes Passwort", sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. "Die guten Erfahrungen, die Verbraucher mit der Touch-ID bei der Entsperrung von Smartphones oder PC machen, haben den Weg für andere Anwendungsfelder wie das Bezahlen geebnet."

Weitere biometrische Autorisierungsverfahren sind gefragt: Gut ein Drittel (36 Prozent) würde den Iris-Scan nutzen, um eine Zahlung zu autorisieren. Eine Überprüfung anhand des Stimmprofils will immer noch knapp ein Viertel (22 Prozent) einsetzen. Eher gering (sechs Prozent) ist das Interesse daran, die Herzschlagrate als biometrisches Autorisierungsverfahren beim Bezahlen zu verwenden. "Diese Autorisierungsmöglichkeiten klingen vermutlich für viele Nutzer noch nach Science-Fiction. Wenn erste Pilotprojekte zeigen, wie sicher und komfortabel sie sind, werden sie sich im Alltag schnell und in aller Breite durchsetzen."

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|