pte20151030031 in Leben

USA: Smartphones drücken E-Reader in die Nische

Nur noch 19 Prozent der Amerikaner besitzen elektronisches Lesegerät


E-Reader: bald eine aussterbende Gattung (Foto: pixelio.de, Julien Christ)
E-Reader: bald eine aussterbende Gattung (Foto: pixelio.de, Julien Christ)

Washington (pte031/30.10.2015/13:55) Immer mehr US-Amerikaner nutzen statt dem E-Reader das eigene Smartphone. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Untersuchung des Researchers Pew http://pewresearch.org für den US-Markt. Demnach besitzen nur noch 19 Prozent der Befragten ein elektronisches Lesegerät, während es vor einem Jahr noch 32 Prozent waren.

Handy als Universal-Device

Der sich fortsetzende Trend zeigt sich deutlich mit Blick auf das Alter der User. 68 Prozent der erwachsenen Amerikaner haben inzwischen ein Smartphone, bei den unter 30-Jährigen sind es sogar 86 Prozent. Eine Marktsättigung steht den Pew-Experten somit kurz bevor. Zugleich ersetzen iPhones, Smartphones mit Android-Betriebssystem und Co als Universalgeräte zunehmend mobile Spezial-Devices. Zudem wird die Größe des Displays immer relevanter.

So machen aktuelle Fünf-Zöller wie das iPhone 6s Plus oder das Galaxy S6 die mobile Lektüre oder mobiles Surfen noch komfortabler. Der signifikante Rückgang an E-Readern lässt sich jedoch auch mit dem Erfolg der Tablets erklären. Den Studienautoren nach nennt fast jeder zweite US-Amerikaner ein iPad oder Android-Tablet sein Eigen. Die flachen Alleskönner haben 2014 allerdings eine Stagnation durchlebt. Auch wurden in den ersten Quartalen 2015 laut Statista http://statista.com weltweit erstmals weniger Geräte ausgeliefert als im Jahr zuvor.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|