Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V.: Information über Absicht einer Fusion zwischen PEINV und Mutterkonzern
Photon Energy NV und Tochterunternehmen informieren über Absicht zu Fusionieren
Amsterdam
(pta005/03.06.2014/08:00 UTC+2)
Amsterdam, 3. Juni 2014 - Photon Energy NV und das 100%-Tochterunternehmen "Photon Energy Investments NV" kündigen das Vorhaben einer Fusion des Tochterunternehmens mit dem Mutterkonzern an. Das Vorhaben wurde heute offiziell kommuniziert, die Fusion selbst ist für die erste Julihälfte geplant. Laut Management entstehen für Anleger, sowohl Aktionäre als auch Anleiheinhaber, keine wesentlichen Änderungen. Photon Energy NV tritt die Rechtsnachfolge an und übernimmt sämtliche Verpflichtungen der Anleihezeichner der Photon Energy Investments-Anleihe.
Das Management des weltweit agierenden Solarenergieunternehmens Photon Energy NV und seines 100%-Tochterunternehmens Photon Energy Investments NV (PEINV), beide mit Sitz in Amsterdam, Niederlande, kündigten heute das Vorhaben einer Fusion der Tochterfirma Photon Energy Investments NV mit dem Mutterkonzern an. Die Fusion ist für die erste Julihälfte 2014 geplant.
"Mit dieser gruppeninternen Fusion strebt das Management eine deutliche Senkung von Betriebskosten an", so Generaldirektor Georg Hotar. "Das Portfolio der PEINV mit seinen 26 Kraftwerken in vier Ländern geht damit auf die Photon Energy NV über", fügt Hotar hinzu.
Alle notwendigen Dokumente im Zusammenhang mit der Fusion wurden bereits bei der Amsterdamer Handelskammer eingereicht.
Photon Energy NV ist eine Aktiengesellschaft, deren Wertpapiere an der Börse in Warschau gehandelt werden. Photon Energy Investments NV hat 2013 im Zentraleuropa eine 8%-Unternehmensanleihe platziert, die auf mehreren Börsen in Deutschland und Österreich gehandelt wird. Photon Energy NV übernimmt als Rechtsnachfolger sämtliche Verpflichtungen gegenüber Anleihezeichnern der PEINV-Anleihe. Auf den Websites beider Unternehmen stehen für Anleger FAQ-Seiten bereit.
"Unsere Anleiheinhaber müssen nichts unternehmen, der Kupon wird auch weiterhin jedes Quartal zu den angekündigten Terminen ausbezahlt, die Anleihe wird außerdem weiterhin an den Börsen Frankfurt, Hamburg-Hannover, Berlin und Wien gehandelt. Es ändert sich also eigentlich nur der Absender des Kupons", so Hotar.
(Ende)
Aussender: |
PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. Barbara Strozzilaan 201 1083 HN Amsterdam Niederlande |
![]() |
---|---|---|
Ansprechpartner: | Jan Krcmar | |
Tel.: | +420 277 002 910 | |
E-Mail: | jan.krcmar@photonenergy.com | |
Website: | www.photonenergy.com | |
ISIN(s): | DE000A1HELE2 (Anleihe) | |
Börse(n): | Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Hannover; Wiener Börse (Corporates Prime) |