pts20130922001 in Leben

dvd-shop.ch startet Spendenplattform www.filmspende.ch

Alte Filme einfach loswerden und damit Gutes tun


Lenzburg (pts001/22.09.2013/08:00) Filmspende.ch heisst die neue Schweizer Spendenplattform für Filme. Die Website ermöglicht es Filmfans, überzählige Filme auf DVD und Blu-ray Discs einem Hilfswerk ihrer Wahl zu spenden. Das funktioniert ganz einfach: Filme in Schachtel packen, Formular ausdrucken, Hilfswerk ankreuzen, alles einsenden. Fertig. In fünf Minuten ist alles erledigt.

Die Discs werden geprüft, erfasst und einzeln verkauft. Das Geld wird dann an die Hilfsorganisationen weitergeleitet und dort für gute Zwecke eingesetzt.

Die Idee der Online-Filmspende hatte Stefan Brüngger, Geschäftsführer und Gründer der Firma DVD-Shop AG, bereits 2011. Viele Kunden nutzten damals schon seit Jahren die Möglichkeit, alte Filme einzusenden und durch www.occasion.dvd-shop.ch verkaufen zu lassen. Oft wollten die Kunden nicht einmal Geld für die Discs und waren einfach froh, die 'Staubfänger' los zu sein. "Wenn uns einige wenige Leute ihre DVDs schenken, dann sind sicher viel mehr Leute bereit, die Discs für einen guten Zweck wegzugeben", dachte sich Stefan Brüngger und bot in der Folge seinen Kunden die Filmspende Option an. Ohne gross die Werbetrommel zu rühren kamen schon bald die ersten Pakete, und es wurden erste gespendete Filme gekauft. Nach einigen Monaten konnten bereits Fr. 618.15 an die Hilfswerke überwiesen werden. Der Test war gelungen. Nun sollen alle Schweizer Filmfans die Möglichkeit erhalten, ihre alten Filme zu spenden. Dafür wurde die Website http://www.filmspende.ch eingerichtet.

In der Schweiz wurden gemäss Schweizer Video-Verband seit 1997 über 100 Millionen DVDs mit Filmen, Musik oder Serien verkauft. Das ist ein Stapel von 1400 km Höhe und entspricht etwa der Strecke Zürich-Athen! Der grösste Teil davon wird nicht mehr angeschaut und könnte weitergegeben werden, statt auf dem Gestell zu verstauben.

Die Gründe, wieso jemand seine Filme loswerden will, sind vielfältig: Alte Filme werden nicht mehr angeschaut. Oder man braucht Platz für neue Filme. Blu-ray Discs ersetzen die DVDs oder ein neues Hobby ist plötzlich wichtiger als das Filme Sammeln. Oder man stellt auf Video on Demand oder Downloads um und braucht gar keine Discs mehr.

Jeder weiss, wie mühsam es ist, grössere Mengen CDs, Bücher oder Filme selber einzeln zu verkaufen. Sei es über Tauschplattformen, Auktionsseiten oder über Kleinanzeigen: man muss ein Angebot erstellen, mit den Käufern kommunizieren, die Zahlung abwarten, die Ware verpacken und schlussendlich zur Post bringen. All das ist zeitraubend, mühsam und teuer.

Ein professioneller Händler hat zwar genau die gleichen Arbeitsschritte, braucht aber dafür nur einen Bruchteil der Zeit, da die meisten Arbeiten automatisch ablaufen. So können grosse Mengen DVDs einfach und kostengünstig zu Geld gemacht werden.

Neu an dem Angebot ist die Spezialisierung auf Filme. Natürlich nehmen auch Brockenhäuser alte DVDs entgegen. Diese haben aber zwei Probleme. Sie sind nur lokal ausgerichtet und sie haben nicht täglich mit Filmen zu tun.

Die DVD-Shop AG dagegen hat über 15 Jahre Erfahrung im Verkauf von Filmen über das Internet. Das Netz eignet sich denn auch ideal für den Verkauf von Einzelstücken: Durch das grosse Einzugsgebiet findet sich für fast jeden Nischen-Film ein Käufer. Zudem enthält die DVD-Shop Datenbank die Detaildaten und Preise aller Filme am Markt. So können zum Beispiel auch Raritäten erkannt und zu einem angemessenen Preis verkauft werden.

Über die DVD-Shop AG
Die DVD-Shop AG als Betreiberin des Online-Shops http://www.dvd-shop.ch und der Filmspende Plattform http://www.filmspende.ch ist ein unabhängiges KMU mit sechs Mitarbeitern.

dvd-shop.ch wurde 1997 von Stefan Brüngger gestartet. Es war einer der ersten Online-Shops für DVDs in der Schweiz. Das Sortiment umfasst alle deutschsprachigen DVDs aus allen Sparten, aktuell über 100'000 Titel. Seit 2003 werden auch Occasionen bzw. gebrauchte Discs verkauft. Die Firma hat sich zudem schon früh für HDTV eingesetzt und unter anderem 2005 und 2006 die Schweizerische Heimkino-Messe in Aarau zum Thema HDTV und Heimkino organisiert. Die Blu-ray Disc ist seit 2006 im Programm, kann aber Stückzahlenmässig mit 11'000 erschienenen Titeln noch nicht mit der DVD mithalten.

Kontakt:
DVD-Shop AG
Augustin Keller-Strasse 31
5600 Lenzburg

Geschäftsführer: Stefan Brüngger
E-Mail: sbruengger@dvd-shop.ch
Telefon: 062 823 24 46

(Ende)
Aussender: DVD-Shop AG
Ansprechpartner: Stefan Brüngger
Tel.: 062 823 24 46
E-Mail: sbruengger@dvd-shop.ch
Website: www.dvd-shop.ch
|