GMACHL-Mitarbeiter mit "Herzblut" fit und gesund
Romantik Hotel Gmachl initiiert Vorzeige-Gesundheitsförderungsprojekt
Elixhausen/Salzburg (pts010/18.01.2013/11:35) Gestern erfolgte der offizielle Kick-off zum Projekt "Herzblut" - ein betriebliches Gesundheitsförderungsprogramm, das Hotelier Fritz Hirnböck initiiert und in Zusammenarbeit mit dem Trumer-Leistungsdiagnostik Institut umsetzt. Zudem baut Österreichs ältester Familienbetrieb ein Mitarbeiterhaus mit 36 Wohnungen, in welchem auch eine entsprechende Infrastruktur zur sportlichen Betätigung integriert wird. Damit setzen die Gast- und Dienstgeber des 4-Sterne-Superior Refugiums ein weiteres Zeichen, sich in der österreichischen Hotellerie als Vorzeigebetrieb sowohl für seine MitarbeiterInnen als auch Gäste einen Namen zu machen.
Gestern Nachmittag durfte im Romantik Hotel Gmachl im wahrsten Sinne des Wortes die gesamte Belegschaft antreten, als Gastgeber und Hotelier Fritz Hirnböck den Anpfiff zum Kick-off des Projektes "Herzblut" gab: "Herzblut" nennt sich das innovative und für die österreichische Gastronomie- und Hotelbranche außergewöhnliche Vorzeigeprojekt, das über Monate durch Zusammenarbeit mit der Trumer Leistungsdiagnostik http://www.trumer-leistungsdiagnostik.at vorbereitet wurde und an welchem über 80 MitarbeiterInnen des Romantik Hotel GMACHL über mehrere Etappen durchs Jahr teilnehmen werden.
"Es ist ein langfristig aufgebautes Projekt und entspricht unserer Firmenphilosophie, dass nur gesunde Mitarbeiter unser Unternehmen stärken können", so Hirnböck. "Sie sind unser wichtigstes Kapital und sorgen Tag für Tag dafür, dass ein Großbetrieb in dieser Form überhaupt funktioniert. Deshalb engagieren wir uns als Arbeitgeber für die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen. Wir werden ein Haus auf den Säulen 'Bewegung-Ernährung-Soziale Kompetenz-Psychische Stressbewältigung-Arbeitsumfeldoptimierung' bauen, das unsere MitarbeiterInnen aktiv mitgestalten können."
Die aktive Teilnahme der MitarbeiterInnen stand schon beim Kick-off im Vordergrund. An diversen Gesundheitsstationen konnten sich diese Anregungen und Ideen holen, was Sie zusätzlich in den Betrieb einbringen möchten. Unter anderem gab es eine Blindverkostung, ebenso wie eine Servierbalancierstation und eine Yoga Einheit. Als Highlight kam Conny König, eine Boxlegende, der mit Geschäftsführer Fritz Hirnböck persönlich vorführte, wie man durch Boxen einen Ausgleich zum Alltag schaffen kann. "Boxen ist ideal um Körper und Geist zu schulen. Konzentration wird ebenso gefordert wie Koordination, Reaktion und Schnelligkeit und in der Gruppe macht das Ganze auch noch irrsinnig Spaß", so Boxtrainer König.
Mit der Unterzeichnung der BGF Charta verpflichtet sich das Ehepaar Hinböck-Gmachl, das Projekt "HERZBLUT" langfristig im Unternehmen einzubetten.
Das Feedback der Mitarbeiter war sensationell und die Organistoren - Eveline und Bernd Kriechhammer von der Trumer Leistungsdiagnostik - waren begeistert: "Es ist schön zu sehen, wie man durch Motivation und Überzeugung Menschen zu einem gesunden Lebensstil hinführen kann."
(Ende)Aussender: | Romantik Hotel GMACHL |
Ansprechpartner: | Romantik Hotel GMACHL |
Tel.: | +43 662 48 02 12 |
E-Mail: | romantikhotel@gmachl.com |
Website: | www.gmachl.com |