pts20120329025 in Leben

ÖWA Plus bestätigt: Top-Reichweitensteigerung für KURIER Online Medien

KURIER.at erzielte mit einem Wachstum von 13,79 Prozent beachtliche Zuwächse


Reichweitenstarke KURIER Online Medien (Bild: KURIER.at)
Reichweitenstarke KURIER Online Medien (Bild: KURIER.at)

Wien (pts025/29.03.2012/16:35) Die aktuellen Ergebnisse der Studie ÖWA Plus 2011-IV bestätigen einmal mehr den erfolgreichen Kurs der KURIER ONLINE Medien: Mit 757.960 Unique Usern pro Monat konnte sich KURIER.at gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 13,79 Prozent steigern. Das führende Hightech-Portal Österreichs futurezone.at, das soeben seinen 1. Geburtstag seit Übernahme durch den KURIER feiern konnte, liegt mit einer Steigerung um rund 36 Prozent auf 93.603 Unique User im absoluten Spitzenfeld unter den Online-Medien.

KURIER.at-Leser sind einkommensstarke Zielgruppe

Mehr als 40 Prozent der Leser von KURIER.at besitzen ein hohes Bildungsniveau (mindestens Matura), knapp 70 Prozent sind berufstätig und etwa die Hälfte verfügt über ein Haushalts-Nettoeinkommen von über 2.500 Euro. "Die Tatsache, dass der durchschnittliche Leser von KURIER.at aus der oberen Bildungsschicht kommt, bestätigt, dass das Angebot KURIER.at als hochwertig erkannt wird und Vertrauen in Qualität und Aktualität in unsere Plattform besteht", freut sich KURIER- und Mediaprint-Geschäftsführer Mag. Thomas Kralinger. Der typische Besucher von KURIER.at ist männlich (59,4 Prozent), befindet sich im kaufkräftigen Alter zwischen 20 und 49 Jahren (65 Prozent).

futurezone.at-User zeichnen sich durch hohes Bildungsniveau aus

Vier von fünf Besuchern von futurezone.at sind männlich und drei Viertel im Alter zwischen 20 und 49 Jahren. Auffallend hoch ist das Bildungsniveau der futurezone.at-User: 19 Prozent verfügen über einen Universitätsabschluss als höchste abgeschlossene Ausbildung, die Hälfte aller User ist im Besitz eines Maturazeugnisses. Dementsprechend hoch ist das Haushalts-Nettoeinkommen der futurezone.at-Leser, denn 40 Prozent verfügen über mehr als 3.000 Euro monatlich.

Zusätzliche Abos und Traffic durch erfolgreiche, crossmediale Kampagnen

Durch die erfolgreiche synergiereiche Zusammenarbeit zwischen Print und Online bestätigt der KURIER seine Position als zukunftsorientiertes Medienhaus. Zu den erfolgreichsten Kampagnen zählten im Messzeitraum Oktober bis Dezember 2011 etwa der x-mas Adventkalender, der als gedruckte Version mit einem Gewinnspiel direkt auf KURIER.at mit über 300.000 Teilnahmen die Userzahlen steigen ließ oder die Wiener Testwochen, eine Aktion, die mit spannenden redaktionellen Themen überdurchschnittlich hohe Zugriffe und das Interesse vieler Leser bewirkte.

(Ende)
Aussender: TELEKURIER Online Medien GmbH & Co KG
Ansprechpartner: Constanze Trzebin
Tel.: +43-(0)1-52 100-2243
E-Mail: Constanze.Trzebin@KURIER.at
Website: www.kurier.at
|