pte20110506027 in Leben

Fotodienst: Wochenrückblick 2. bis 6. Mai 2011

Johann OberauerGmbH, B&K und medcommunications consulting


www.fotodienst.at
www.fotodienst.at

Wien (pte027/06.05.2011/13:50) Der Fotodienst-Service der Nachrichtenagentur pressetext hat in der vergangenen Woche folgende Foto-Termine wahrgenommen. Die Pressefotos stehen auf http://www.fotodienst.at , http://www.fotodienst.cc und http://www.fotodienst.ch zum Download bereit.

Verleihung European Newspaper Awards-Verleihung der Hauptpreise
Wien (2. Mai 2011) - Festsaal Rathaus - Europas beste Zeitungsverlage werden anlässlich des European Newspaper Congress 2011, zu dem sich Chefredakteure, Verlagsmanager und Fachbesucher aus ganz Europa angesagt haben, ausgezeichnet. Siehe Album unter http://www.fotodienst.at/browse.mc?album_id=3424

Verleihung der Awards of Excellence
Wien (3. Mai 2011) - Festsaal Rathaus - An Europas beste Zeitungsverlage wurden heute anlässlich des European Newspaper Congress 2011, zu dem sich Chefredakteure, Verlagsmanager und Fachbesucher aus ganz Europa angesagt haben, die Awards of Excellence verliehen. Siehe Album unter http://www.fotodienst.at/browse.mc?album_id=3425

Schach der Cellulite
Wien (5. Mai 2011) - Etwa 85 Prozent aller Frauen über 20 leiden an Cellulite wechselnden Ausmaßes. Der Mediziner Heinrich Wieland hat heute, Donnerstag, in Wien seine neue Entwicklung, die Creme "Cellea", vorgestellt, die mit einem neuen Wirkkomplex der Orangenhaut entgegenwirken soll. Es kommt bei der Anwendung zu einer lokalen Steigerung der Kollagensynthese in den Keratinozyten und damit zu einem Anstieg des bindegewebigen Anteils der Haut. Das in Cellea enthaltene Quadrollol bringt Cellulite nicht zum "Verschwinden", sondern es kommt zu einer spürbaren, temporären, aber deutlichen Verbesserung des Erscheinungsbildes der Haut. Siehe Album unter http://www.fotodienst.at/browse.mc?album_id=3438

Europäischer Tag der Herzschwäche
Wien (6. Mai 2011) - Die 'Volkskrankheit' Herzschwäche ist mit einer Viertelmillion Betroffener in Österreich und 28 Mio. in Europa weit verbreitet, aber weitgehend unbekannt und unterschätzt. Beeinträchtigungen und Sterblichkeit sind enorm, die Todesrate ist höher als bei vielen Krebsarten. Viele Betroffene wissen nichts von ihrer Krankheit und werden deshalb erst sehr spät behandelt. Obwohl effiziente Therapien zur Verfügung stehen, werden diese Möglichkeiten zu wenig genutzt, kritisieren Experten anlässlich des 2. Europäischen Tages der Herzschwäche. Die beste Versorgung bieten Disease-Management-Programme, bei denen Patienten zu Hause durch eng kooperierende Kardiologen, Allgemeinmediziner und Pflegepersonen engmaschig betreut werden. Allerdings müssen solche Modelle in Österreich noch weiter ausgebaut werden, fordern Experten. Damit ließen sich stationäre Aufenthalte und Drehtüreffekte im Spital vermeiden und damit auch Kosten sparen. Siehe Album unter http://www.fotodienst.at/browse.mc?album_id=3439

Termindienst und Fotodienst
Der Termindienst bietet eine Vorschau auf kommende Pressetermine http://www.termindienst.com . Der Fotodienst bietet direkten Zugriff auf Pressefotos von Presseveranstaltungen und Events. Allgemeine Informationen finden Sie unter http://www.fotodienst.at , http://www.fotodienst.cc und http://www.fotodienst.ch . Fragen richten Sie bitte an die Fotodienst-Redaktion Tel.: +43 (1) 811 40 - 200 oder per E-Mail an fotodienst@pressetext.at . Fotodienst-Buchungen unter http://www.pressetext.at/produkte/fotodienst

(Ende)
Aussender: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Ansprechpartner: Sonja Knappitsch
Tel.: +43 1 81140-300
E-Mail: fotodienst@pressetext.at
Website: www.fotodienst.at
|