Rennrodlerin Nina Reithmayer: "Traue mir Top-Platzierung zu"
Olympische Silbermedaillen-Gewinnerin bereit für Weltcup-Saison 2010/2011
Innsbruck (pts028/17.11.2010/13:45) Die olympische Silbermedaillen-Gewinnerin Nina Reithmayer steckt sich nach erfolgreicher Saisonvorbereitung klare Ziele für den Rennrodel-Weltcup.
Die Rennrodlerin Nina Reithmayer, die Mitglied des Nationalteams des Österreichischen Rodelverbandes ist, blickt nach einer erfolgreichen Saisonvorbereitung optimistisch auf die kommende Rennrodel-Weltcup-Saison. Die 26-jährige Innsbruckerin ist in Top-Kondition und hat sich klare Ziele für ihre Rennen im Damen-Einsitzer gesetzt.
"Nach meinen guten Trainingsläufen fühle ich mich super motiviert und traue mir durchaus eine Top-Platzierung im Weltcup zu", so Reithmayer. "Ich kann den Start der Saison kaum erwarten und freue mich sehr auf das erste Weltcup-Rennen in Innsbruck Ende November."
Reithmayer, die bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver die Silbermedaille im Einsitzer gewann, möchte an den Erfolg aus der vergangenen Saison anknüpfen und strebt für die Saison 2010/2011 einen vorderen Platz in der Weltcup-Gesamtwertung an. Die Tirolerin, die den Rennrodelsport seit 1992 betreibt, hat sich seit Beginn ihrer professionellen Rodelkarriere stetig gesteigert.
Grund für Reithmayers konsequente Leistungssteigerung ist vor allem ihre Beharrlichkeit im anspruchsvollen Training, das vom Österreichischen Rodelverband ausgerichtet wird.
Reithmayer erntet Früchte des ÖRV-Trainings
Gemeinsam mit neun weiteren Athleten des Nationalteams absolvierte Nina Reithmayer ihren ersten Trainingskurs auf Eis im norwegischen Lillehammer im Oktober. Unter der Regie von Cheftrainer Rene Friedl und Sportkoordinator Robert Manzenreiter durchlief Reithmayer auf der Olympiabahn von Lillehammer täglich mehrere Trainingsläufe.
Weitere Trainingseinheiten auf Eis folgten in Sigulda, Lettland und Innsbruck/Igls. Nina Reithmayers Trainingsprogramm in den Trainingslagern umfasste eine Kombination von Trainingsläufen auf der Eisbahn sowie Leichtathletik und Krafttraining, um an der sportlichen Gesamtverfassung zu arbeiten. "Die Trainingslager fordern viel Konzentration, machen aber auch viel Spaß. Ich sehe die Früchte meiner harten Arbeit im Training und freue mich, nach einer langen Saisonpause endlich wieder auf der Eisbahn zu sein", so Reithmayer. "Ich bin froh, im Kreise einer so tollen Mannschaft trainieren zu können. Das gibt mir eine extra Portion Motivation für die kommende Weltcup-Saison."
Bis zum Weltcup-Auftakt in Innsbruck-Igls am letzten Novemberwochenende wird Nina Reithmayer weitere Trainings auf der heurigen WM-Bahn in Cesana und in Winterberg absolvieren und am Feinschliff für die Saison 2010/2011 arbeiten.
Über Nina Reithmayer:
Nina Reithmayer ist eine österreichische Rennrodlerin und seit 2002 Mitglied im österreichischen Nationalkader. In ihrer Disziplin, Damen-Einsitzer, konnte Nina Reithmayer zahlreiche internationale Erfolge verzeichnen. Bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver gewann Reithmayer die Silbermedaille im Einsitzerwettbewerb. Reithmayer gewann zweimal Silber und einmal Bronze mit dem Team bei Rennrodel-Weltmeisterschaften sowie Bronze im Einzelwettbewerb bei den Europameisterschaften in Sigulda 2010.
Weitere Informationen unter http://www.nina-reithmayer.at
Ansprechpartner für die Presse:
Nina Grenningloh
Pressekontakt
coolie Marketing & Management GmbH
E-Mail: n.grenningloh@coolie-management.de
Christopher Liedtke
Organisation
coolie Marketing & Management GmbH
E-Mail: c.liedtke@coolie-management.de
Management:
coolie Marketing & Management GmbH
Friedrichstraße 8
D-75180 Pforzheim
E-Mail: mail@coolie-management.de
Website: http://www.coolie-management.de
Tel.: +49 (0) 7231/ 913-700
Fax: +49 (0) 7231/ 913-722
Aussender: | coolie Marketing & Management GmbH |
Ansprechpartner: | Christopher Liedtke |
Tel.: | +49 (0) 7231/ 913-700 |
E-Mail: | c.liedtke@coolie-management.de |