Infrarot-Kabine als sinnvolle Alternative zur Sauna
Auch bei Infrarot-Kabinen auf das Gütezeichen achten
Brackenheim (pts013/06.05.2010/11:10) Die Infrarotwärmekabine ist - wie auch das Dampfbad - ein Parallelprodukt zur Sauna, hat aber durch die eingesetzten Infrarotstrahler einen anderen Wirkungsgrad als die "heiße Sauna-Luft".
Infrarotstrahlen entwickeln ihre Wärme erst beim Auftreffen auf dem Körper. Dadurch und durch das geringe Eindringen in die Haut entsteht ein wohliges Wärmegefühl.
In den heutigen modernen Infrarotkabinen werden ca. 80% der Strahlungsenergie für die Erwärmung des Körpers genutzt und nur ca. 20% zur Erwärmung der Luft. Diese Tiefenwärme, die im Körper erzeugt wird regt den Stoffwechsel insbesondere in Muskelbereichen an, fördert die Durchblutung und führt zu Linderung bei Verspannungen. Bei den Infrarotwärmekabinen wie auch bei den Saunen, achtet BEMBERG auf höchste Qualität in der Technik und der Ausführung - daher tragen alle das RAL-Gütezeichen RAL-GZ 420.
Aktuell präsentiert BEMBERG mit der Nordi Skyline Infrarotwärmekabine die besondere Kombination aus Qualität und Design: Das Naturprodukt aus massiven 58 mm starken Bohlen, gefertigt in karelischer Fichte, Weißtanne oder Hemlocktanne erfüllt alle Wünsche.
BEMBERG bietet dazu beide Systeme an: Die offenen Infrarot-Strahler, die ihre effektive Wirkung besonders bei Problemzonen z.B. des Rückens, entwickeln, oder das Flächenheizsystem (Folien im IRC-Bereich) versteckt hinter dem Holz. Beide Systeme tragen das RAL Gütezeichen RAL GZ 420.
Der Kunde kann also abwägen, welches System für ihn das Passende ist! BEMBERG bietet dazu die fachlichen Erfahrungen und die professionelle und individuelle Beratung auch bzgl. der Infrarotsysteme ob Strahler oder Flächenheizsystem an.
Und wer ganz entspannen möchte, greift zu der LED-Farblichtstimulation gekoppelt mit integrierten Lautsprechern und einer USB-Dockingstation. Vorbei sind damit die Zeiten der monoton vorgegeben Klangberieselung, jetzt bestimmt jeder selbst die Auswahl der Farbe und der Musik, es kann aber auch ein einmal ein Hörbuch sein.
Über BEMBERG Sauna GmbH & Co. KG
Bemberg Sauna mit seiner fast 60-jährigen Erfahrung hat seine Kompetenz in der Gestaltung des Spa-Bereiches, mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Dampfsauna, Infrarotsauna und Saunazubehör. Von der Beratung durch fest angestellte, technisch ausgebildete Mitarbeiter bis hin zur schlüsselfertigen Inbetriebnahme durch die Schreiner- und Elektromonteure wird alles aus einer Hand angeboten. Bemberg Saunabau konnte in den im gesamten Jahr 2009 eine Umsatzsteigerung von 7,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2008 erzielen. Die Auftragslage in 2010, auch im zweiten Quartal 2010 sieht ebenfalls sehr positiv aus.
Informationen:
BEMBERG Sauna GmbH & Co. KG
Biegelstraße 14
74336 Brackenheim
Tel.: +49 (0)7135 98 700
Fax: +49 (0)7135 13 601
E-Mail: saunabau@bemberg.de
Internet: http://www.bemberg.de
Aussender: | BEMBERG Saunaprofi GmbH & Co. KG |
Ansprechpartner: | Rolf Hilgers |
Tel.: | 07135-98700 |
E-Mail: | saunabau@bemberg.de |