AWS-Medienpaket "Beruf und Bildung" schlägt Brücke zum BIC
Wien (pts014/12.10.2009/10:08) Das Medienpaket der AWS "Beruf und Bildung" schlägt die Brücke zum BIC, dem erfolgreichen Online-Berufsinformationstool der österreichischen Wirtschaft
Es ist wohl eine der schwierigsten Entscheidungen im Leben: die richtige Ausbildung und den richtigen Beruf zu finden. Eine wesentliche Hilfe dabei ist für die Mädchen und Burschen der BerufsInformationsComputer BIC.at http://www.bic.at , das österreichische Online-Berufinformationsmedium mit 7 000 Berufsaufrufen täglich und über 240 000 Usern im Jahr. BIC.at wird von den Wirtschaftskammern Österreichs finanziert und vom Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) betreut.
Zum Kreis des ibw zählt auch die AWS, die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Schule http://wko.at/aws , deren Ziel es ist, "die Wirtschaft ins Klassenzimmer zu bringen". Es lag daher auf der Hand, die beiden Erfolgsstorys zu verbinden. Das Ergebnis dieser Arbeit liegt nun im neuen AWS-Medienpaket "Beruf und Bildung" vor - eine weit über hundert Seiten starke Didaktiksammlung zum BIC. Damit stehen Lehrerinnen und Lehrer zahlreiche Aufgaben von Rechercheaufträgen über Kreuzworträtsel bis zu Projektvorschlägen zur Verfügung, wie sie im Unterricht und die Schülerinnen und Schüler darüber hinaus den BIC umfassen nützen können.
"Das Medienpaket verstehen wir als nützliches Tool im Navigationssystem zur individuellen Ausbildungs- und Berufsfindung. Eine persönliche Beratung kann es nicht ersetzen. Dazu empfehlen wir, die umfassenden Leistungen der Bildungs- und Berufsberatungszentren der Wirtschaftskammern und WIFIs in Anspruch zu nehmen", empfiehlt Michael Landertshammer, Leiter der Abteilung für Bildungspolitik in der Wirtschaftskammer Österreich und Hauptträger der AWS.
Neben den didaktischen Materialien liefert das Paket Schülerinnen und Schülern von 13 bis 19 die wichtigsten Informationen zum "ersten Job", von den verschiedenen Beschäftigungsformen bis zu den abgaberechtlichen Regelungen. "Diese Informationen sind für die Jugendlichen bei Ferialpraktika und dem ersten 'richtigen' Job von großem Nutzen und helfen zu einem erfolgreichen Einstieg in die Arbeitswelt", ist der Vorsitzende der AWS, Wilhelm Kraetschmer, stellvertretender Generalsekretär des österreichischen Sparkassenverbandes, überzeugt.
Ein Thema war der AWS ein besonderes Anliegen, nämlich didaktische Anregungen zu liefern, wie Schulumsteigern und -abbrechern neue Wege aufgezeigt werden können.
"Beruf und Bildung" ist bei der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Schule (http://wko.at/aws) zum Preis von 10 Euro zu beziehen.
Nähere Informationen
Mag. Josef Wallner
wallner@ibw.at
Aussender: | AWS Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Schule |
Ansprechpartner: | Mag. Josef Wallner |
Tel.: | 0590 900 4071 |
E-Mail: | argews@wko.at |