Universal bringt Barbie auf die Kinoleinwand
Erster Realfilm zum 50. Jubiläum der Kult-Puppe
![]() |
Barbie soll zum Filmstar werden (Foto: Mattel) |
Hollywood (pte002/25.09.2009/06:10) Universal Pictures http://www.universalpictures.com wird die erste Realverfilmung von Barbie auf die Kinoleinwand bringen. Das Filmstudio erzielte eine Vereinbarung mit dem Spielzeughersteller Mattel http://www.mattel.com und konnte sich die Rechte an der Kult-Puppe sichern. Wie das Variety Magazine berichtet, wird Laurence Mark den ersten Barbie-Film mit echten Schauspielern produzieren. Laut Mattel hat Barbie, die in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag feiert, weltweit eine Markenbekanntheit von 99 Prozent. Universal darf sich also schon bevor der Film überhaupt konkrete Formen angenommen hat, glücklich schätzen, die Rechte an der Figur eingeheimst zu haben.
Auf dem klassischen Spielzeugmarkt ist Barbie nach wie vor der Bestseller schlechthin. In den USA, aber auch in weiten Teilen der restlichen Welt ist sie die beliebteste Puppe bei Mädchen und gilt generell als Ikone und berühmteste Puppe der Geschichte überhaupt. Dessen ist sich auch Universal-Chairman Marc Shmuger bewusst. "So viele Darstellungen von Barbie durchziehen die Popkultur, aber nie zuvor wurde sie in einem Kinofilm zum Leben erweckt", so Shmuger. Das Filmstudio sei Mattel dankbar, mit einer solch großen Chance betraut worden zu sein.
Im nächsten Schritt will Produzent Mark nun Drehbuchautoren für das Projekt gewinnen und einen familienfreundlichen Kinohit zaubern. Inhaltlich seien kaum Grenzen gegeben, so Mark. Immerhin habe Barbie im Laufe ihrer Geschichte mehr als 120 verschiedene Rollen eingenommen bzw. Berufe verkörpert. Dass sich in Hollywood eine geeignete Besetzung für Barbie findet, dürfte zudem auch kein Hindernis darstellen.
Parallel zu Barbie will Mattel nun offenbar auch die geplante Filmproduktionen zu He-Man bzw. Masters of the Universe wieder verstärkt vorantreiben. Nachdem Warner Bros. sich aus dem Projekt zurückgezogen hat, befindet sich Mattel nun mit Sony Pictures in Gesprächen über die filmische Umsetzung der legendären Actionfigur-Serie. Warum es nie zuvor eine Realverfilmung von Barbie gegeben hat - immerhin sind 16 DVD-Animationsfilme auf dem Markt - liegt laut Mattel daran, dass die Marke noch nicht dafür reif gewesen sei. Doch in den vergangenen Jahren sei Barbie immer stärker in neue Vermarktungsbereiche vorgedrungen, wodurch ein Kinofilm nun der nächste logische Schritt sei. Mittlerweile findet sich die Kult-Puppe in der Modewelt, treibt diverse Merchandise-Blüten und eroberte das Web. Barbie wurde zum virtuellen Spielzeug und besitzt heute auch einen eigenen YouTube-Kanal.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Claudia Zettel |
Tel.: | +43-1-81140-314 |
E-Mail: | zettel@pressetext.com |
Website: | pressetext.de |