Der Makarapa setzt der Vuvuzela den Helm auf
Fan-Helm der Fussball WM 2010 in Südafrika auf Expansionskurs
Berlin|Wien (pts032/02.09.2009/13:45) Makarapa heisst der "Bruder" der polarisierenden Vuvuzela. Wie die Plastiktrompete ist der innovative Fan-Helm stark in der südafrikanischen Fan-Kultur verankert. Er ist dabei jedoch weder ohrenbetäubend laut noch gefährlich. Einem internationalen Siegeszug des Makarapa als neuartiger Fan-Artikel, der mit seinen Eigenschaften den "Nerv" der heutigen Zeit trifft, scheint nichts im Wege zu stehen.
Beim Makarapa handelt es sich um einen witzigen, farbfrohen Helm, der an der kommenden Fussball WM 2010 in Südafrika für viel Aufmerksamkeit sorgen wird. Wie die am Confederations Cup 2009 bekannt gewordene Vuvuzela verfügt der Makarapa über einen starken kulturellen Hintergrund in Südafrika. Der Begriff Makarapa stammt aus den späten 70er- bzw. frühen 80er-Jahren. Ursprünglich wurde dieser in Südafrika umgangssprachlich für die eingewanderten Minenarbeiter verwendet. Heute steht der Begriff als Synonym für die bunten und schrillen Helme.
Im Gegensatz zur Plastiktrompete ist der Makarapa weder nervend laut noch gefährlich, sondern bietet den Fans sogar einen minimalen Schutz z.B. vor Bierflaschen im Stadion. Zudem ist der Makarapa eine wahre Marktneuheit; etwas, was es auf dem Fan-Artikel Markt vorher wirklich noch nicht gegeben hat.
Auch FIFA-Boss Sepp Blatter hat bei einer FIFA-Besichtigung bereits einen Makarapa als Geschenk erhalten. Obwohl die Vermutung nahe liegt, handelt es sich beim Makarapa jedoch um keinen FIFA Fan-Artikel an sich.
Als "must-have"-Accessoire und wahres Identifikationsobjekt der Fussball WM 2010 wird sich der Makarapa wohl auch über die WM hinaus als neuartiger Fan-Artikel etablieren. Der Makarapa wird zukünftig in verschiedenen Länderdesigns im Europäischen Sportfachhandel zu kaufen sein. [Exklusive] Vertriebspartnerschaften werden angestrebt.
Weitere Infos zum Makarapa sind unter http://www.makarapa.eu abrufbar. Ein Zugang zur Media-Webseite [weitere Hintergrund-Infos, Bilder, Logos etc.] kann via http://www.makarapa.eu/media-de.html angefordert werden.
Zum Makarapa-Projekt:
Das Makarapa-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, den Makarapa im Vorfeld der Fussball WM 2010 nach Europa zu holen und als neuartigen Fan-Artikel zu etablieren. Der Makarapa soll dabei symbolisch die südafrikanische Lebensfreude und "Positivität" vermitteln. Die Wortmarke "MAKARAPA" wurde in sämtlichen Ländern der Europäischen Union hinterlegt.
(Ende)Aussender: | Makarapa-Projekt |
Ansprechpartner: | Mark Diggelmann |
E-Mail: | info@makarapa.eu |