Orange und bettertogether für Internationalen Deutschen PR-Preis 2009 nominiert
Markeneinführung von Orange in Österreich erreicht Endausscheidung
Wien (pts017/16.07.2009/12:00) Der Internationale Deutsche PR-Preis 2009 für Corporate Branding könnte heuer nach Österreich gehen. Eine hochrangig besetzte Jury hat den Mobilfunkanbieter Orange und seine Kommunikationsagentur bettertogether für die höchste Auszeichnung in der deutschsprachigen PR-Branche nominiert. Orange und bettertogether sind damit gemeinsam einer von 56 Finalisten. In der Kategorie Corporate Branding haben es insgesamt drei Projekte in die Endausscheidung geschafft.
Die internationale Marke Orange wurde im September 2008 in Österreich eingeführt. Mag. Petra Jakob, Orange Head of Corporate Communications: "Ein Markenwechsel in der wettbewerbsintensiven Mobilfunkbranche ist kommunikativ eine große Herausforderung. Mit exakter Planung, interner Abstimmung aller beteiligten Bereiche und einer behutsamen Vorgehensweise gegenüber allen Zielgruppen, ist das Rebranding ein großer Erfolg geworden."
Der Markenwechsel hat zahlreiche Neukunden angelockt und den früheren ONE Kunden einen deutlichen Mehrwert gebracht. "Emotionale Bindungen sind ein prägender Grund für die Nutzung von Mobiltelefonen. Orange hat mit seiner Kernbotschaft 'Zusammen sind wir mehr' dem Mobilfunk in Österreich eine neue, grenzüberschreitende Dimension verliehen", so die bettertogether-Geschäftsführer Mag.a Susanne Grof und Michael Korbel.
Den strategischen Kommunikationsansatz, den strikt geplanten Ablauf aller Maßnahmen in enger Abstimmung mit Werbung, Marketing und Vertrieb und den großen Schwerpunkt auf interne Kommunikation hat auch schon der Public Relations Verband Austria (PRVA) im Frühjahr dieses Jahres mit dem BEST PRactice Award ausgezeichnet.
Für den Deutschen PR-Preis sind insgesamt 370 Projekte eingereicht worden. Vergeben wird der Preis von der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) und vom F.A.Z.-Institut. Die endgültige Verleihung erfolgt am 2. Oktober 2009 in Wiesbaden.
Über Orange
Orange Austria Telecommunication GmbH. startete am 26. Oktober 1998 unter der Marke ONE als dritter Mobilfunkbetreiber in Österreich. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2008 einen Mobilfunkumsatz von 592 Mio. Euro. Per Ende 2008 beträgt der Marktanteil 20 Prozent. Rund 800 Mitarbeiter setzen sich täglich für die Bedürfnisse der mehr als 2 Mio. Kundinnen und Kunden ein. Das Vertriebsnetz umfasst in Österreich rund 90 Orange Shops und ca. 1.700 Vertriebsstellen. Eigentümer von Orange in Österreich sind Mid Europa Partners (65 %) und Orange (35 %). Zur Orange Austria Gruppe gehört die 100%ige Tochter YESSS!. Weiters ist Orange in Österreich mit 16,67 % an der paybox Austria GmbH und mit 25,1 % an der eety -Telecommunications GmbH beteiligt. Orange ist die Hauptmarke von France Telecom, einem der weltweit führenden Telekommunikationsunternehmen. Orange zählt zu den weltweit größten Mobilfunkmarken. Sie verfügt über einen Markenwert von 14 Mrd. Euro und belegt Platz 50 im Ranking der "Most Powerful Brands 2008" von Millward Brown. Weitere Einzelheiten zu Orange in Österreich finden sich unter http://www.orange.at .
Über bettertogether
bettertogether setzt Schwerpunkte auf strategische, kreative und gesellschaftlich relevante Öffentlichkeitsarbeit, interne Kommunikation, Change Management, hochwertige Kommunikations- und Medientrainings, Krisenkommunikation sowie Neue Medien. Zu den bekannten Kunden zählen neben Orange unter anderem das AIT Austrian Institute of Technology (vormals: ARC), die DENZEL-Gruppe, die VAMED-Gruppe, die St. Martins Therme & Lodge, die Postgewerkschaft sowie Verbände und Unternehmen aus dem Nachhaltigkeitssektor wie Austria Solar, Pro Pellets oder KWB und viele mehr. Die bettertogether-Gruppe mit Standorten in Wien, Liechtenstein, München und Zürich beschäftigt aktuell rund 25 MitarbeiterInnen.
Rückfragehinweise:
Petra Jakob
Head of Corporate Communications, Orange
Tel: +43/1/ 277 28-0
Mail: presse@orange.co.at
web: http://www.orange.at
Michael Korbel, MA
Geschäftsführer, bettertogether
Tel.: +43/1/ 890 24 09
Mail: m.korbel@bettertogether.at
web: http://www.bettertogether.com
Aussender: | Orange Austria |
Ansprechpartner: | Michael Korbel, MA |
Tel.: | +43/1/ 890 24 09 |
E-Mail: | m.korbel@bettertogether.at |