Ringier CEO: "Traffic muss mehr Qualität haben"
Interview mit Christian Unger
![]() |
Christian Unger, CEO Ringier |
Zürich (pts029/26.03.2009/13:45) Seit dem 1. Januar 2009 steht der Bayer Christian Unger als CEO an der Spitze des (bisher) grössten Schweizer Medienhauses. Werbewoche-Chefredaktor Pierre C. Meier und Markus Knöpfli sprachen mit dem dreifachen Familienvater über Ringiers grösste USPs, über den Tamedia/Edipresse-Deal und über den derzeitigen Stellenwert des Online-Geschäfts.
Das Interview mit Ringier CEO Christian Unger finden Sie im aktuellen Pressespiegel unter: http://www.mediaforum.ch/pressespiegel
Einige weitere Themen der aktuellen Ausgabe:
- Was Verlage von der Blogosphäre lernen können
- McKinsey: So funktioniert Web 2.0
- Google News: Zusammenarbeit mit europäischen Nachrichtenagenturen
- CMS: Übersichtlicher Vergleich
- E-Books: Sony holt sich Google an Bord
- Forum zur Digitalen Agilität im Marketing
- Tagi/Bund: Kommt zusammen, was (doch nicht) zusammengehört?
- Zeitungen: Clay Shirky sieht Schwarz
- Web-to-Print - visionäre Lösungen im Hier und Jetzt
- Werbung: Internet und Radio legen zu
- Online-Werbung auf Medienportalen: Der verschenkte Leser
- Gratisblätter auch bei Führungskräften gefragt
- Die Post testet den Einstieg ins Verlegerfach
- Medienlandschaft weiter im Wandel
- Medienblog: Kampf der Informationsüberflutung
Die Meldungen im Detail sowie Links zu weiterführenden Informationen finden
Sie unter: http://www.mediaforum.ch/pressespiegel
Aussender: | mediaforum.ch dpi Publishing Service AG |
Ansprechpartner: | Thomas Paszti |
Tel.: | +41 (0)44 451 19 03 |
E-Mail: | admin@mediaforum.ch |