pts20080731007 in Forschung

S&T im 1. Halbjahr 2008: Plus 20% im Dienstleistungsgeschäft

Trotz Marktschwäche Umsatzanstieg und Ergebnis-Plus


Wien (pts007/31.07.2008/10:25) * Gesamtumsatz: 1. Halbjahr 2008: 237,4 Mio. Euro (+4%)
* EBITDA: 1. Halbjahr 2008: 7,3 Mio. Euro (+2,8%)
* EBIT: 1. Halbjahr 2008: 3,7 Mio. Euro (+1,4%)
* Gross Margin auf über 40% (+18%)
* Dienstleistungsumsatz: 1. Halbjahr 2008: 122,6 (+19,5%)
* Outlook für 2. Halbjahr weiter optimistisch

Die S&T Unternehmensgruppe schließt auch das 1. Halbjahr 2008 positiv ab. Der Gesamtumsatz stieg um 4% auf 237,4 Mio. Euro und erreichte damit eine neue Höchstmarke. Beim EBIT verzeichnete der IT-Berater und -Dienstleister trotz Aufwänden für einzelne Projektrestrukturierungen einen leichten Anstieg von 1,4% auf 3,7 Mio. Euro, beim EBITDA ein Wachstum von 2,8% auf 7,3 Mio. Euro. Besonders erfreulich entwickelte sich der Umsatz im Beratungs- und Dienstleistungsgeschäft. Im Geschäftsfeld Business Solutions erwirtschaftete S&T 19,3% mehr Umsatz als in der Vergleichsperiode 2007, im Managed Services Bereich plus 20% rein organisches Wachstum. Zusammen machen diese beiden Geschäftsbereiche bereits mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes aus. Die Prognose für das Gesamtjahr 2008 wird final mit den Zahlen des 3. Quartals präzisiert, das Unternehmen geht aber weiterhin von dem üblichen starken 2. Halbjahr aus.

Der Ausbau des Beratungs- und Servicegeschäfts bei S&T läuft erfolgreich. Im ersten Halbjahr 2008 erzielte S&T im Bereich Business Solutions einen Umsatz von 75,4 Mio. Euro, 19,3% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres mit 63,2 Mio. Euro. Große, langfristige Managed Services Aufträge, wie etwa jene der OMV, der Einzelhandelskette Spar und der ISS Facility Management, spielten 47,2 Mio. Euro Umsatz ein, was zu einer Erhöhung von 20% im Vergleich zum 1. Halbjahr 2007 mit 39,4 Mio. Euro führte. Der Geschäftsbereich Enterprise Systems, innerhalb dessen S&T IT-Infrastrukturlösungen anbietet, verzeichnete einen Rückgang von -9% auf 114,8 Mio. Euro, verglichen mit 126,1 Mio. Euro 2007. Die US-Dollar-Schwäche und lokale Währungsentwicklungen führten in diesem Geschäftsbereich zu einer Verstärkung des fortschreitenden Preisverfalls, die Marge konnte aber weiter verbessert werden. Zudem wirkten sich konjunkturbedingte Investitionsverschiebungen der Kunden auf den Umsatz aus. "S&T ist weiterhin erfolgreich auf Kurs. Trotz des schwierigen Marktumfelds haben wir einen neuen Rekordumsatz erreicht und unsere Strategie durch die deutliche Verstärkung des Beratungs- und Servicegeschäfts weiter umgesetzt. Auch unsere Gesamt Gross Margin hat sich mit einem Plus von 18% im Jahresvergleich auf über 40% sehr positiv entwickelt", erklärt Christian Rosner, CEO S&T.

S&T Regionen profitabel
Alle S&T Regionen zeigten im 1. Halbjahr 2008 eine gute Performance. Die Region DACH, in die ein Großteil der im Frühjahr 2007 übernommenen IMG integriert wurde, machte vor allem im zweiten Quartal Fortschritte, übertraf den Halbjahres-Umsatz des Vorjahres und näherte sich weiter den geplanten Ertragszielen. Auch die zur Region Central gehörenden Länder Polen und Tschechien lagen über dem Umsatzniveau des Vorjahres. Zudem wirkt in Ungarn die Restrukturierung und sollte im 2. Halbjahr abgeschlossen sein. Hervorragend entwickelt haben sich Serbien und Kroatien, aber auch Slowenien, Bosnien und Montenegro brachten gute Ergebnisse. Insgesamt kann die Region Adriatic auf ein erfolgreiches 1. Halbjahr 2008 verweisen. Profitabel verliefen die Monate Jänner bis Juni aber auch für die Region East, Bulgarien und Rumänien setzten ihren Erfolgskurs ungemindert fort. Die Refokusierungen in der Türkei wurden im Laufe des ersten Halbjahres abgeschlossen, was zu deutlichen Ergebnisverbesserungen führte und vor allem im 2. Halbjahr einen Ergebnisbeitrag bringen sollte. Höchst profitabel, wenn auch noch mit kleinerem Volumen, beendete die Region Asien das 1. Halbjahr 2008. "Wir haben in den vergangenen Monaten natürlich auch den IT-Fachkräftemangel zu spüren bekommen. Spezialisierte Berater und Technologieexperten sind schwerer zu bekommen denn je - vor allem zu einem vernünftigen Preis. Die Einkommensentwicklung in Osteuropa geht auch heuer rasant weiter, zum Glück wird dies auch großteils durch gestiegene Marktpreise bei Dienstleistungen kompensiert ", erläutert Rosner.

Q2 2008: Managed Services im Aufwind
Im zweiten Quartal 2008 erwirtschaftete S&T einen Gesamtumsatz von 120,8 Mio. Euro, 54% davon mit Beratung und Dienstleistungen. Das EBIT lag im 2. Quartal 2008 bei 1,4 Mio. Euro und das EBITDA bei 3,2 Mio. Euro. Mit +22% auf 24,3 Mio. Euro schaffte der Geschäftsbereich Managed Services das größte Umsatzwachstum. Business Solutions Lösungen spielten 40,8 Mio. Euro ein, Enterprise Systems 55,8 Mio. Euro.

10-Jahres-Jubiläum Börsegang
Am 16. Juli feierte die S&T Unternehmensgruppe ihr zehnjähriges Jubiläum des Börsegangs. Trotz der guten Geschäftsentwicklung konnte sich der Aktienkurs im 1. Halbjahr 2008 dem allgemeinen, negativen Markttrend nicht entziehen. Ende Juni 2008 lag der Kurs bei 31,72 Euro.

S&T behält Rolle des Marktkonsolidierers
Ihre Rolle als Marktkonsolidierer wird die S&T Unternehmensgruppe auch weiterhin beibehalten. Das Unternehmen plant auch künftig seinen Wachstumskurs nicht nur durch organisches Wachstum, sondern im 2. Halbjahr 2008 gezielt durch Akquisitionen voranzutreiben. Rosner: "Wir prüfen im Moment mehrere interessante Übernahmekandidaten, mit denen wir vor allem unsere strategischen Ziele in den Geschäftsfeldern Business Solutions und Managed Services unterstützen könnten. Wir sind für unsere Kunden ein stabiler und zukunftsorientierter Partner, den sie mit langfristigen und strategisch wichtigen Projekten betrauen."

(Ende)
Aussender: s&t System Integration & Technology Distribution AG
Ansprechpartner: Mag. Gabriela Mair
Tel.: +43 (0) 1 367 80 88 - 1024
E-Mail: gabriela.mair@snt-world.com
|