Alles bereit für das Caliente!-Festival 08
4. bis 6. Juli 2008 - CALIENTE! Latin Music Festival in Zürich
Zürich (pts025/03.07.2008/13:50) Nach dem gelungenen Warm-up letzten Samstag 28. Juni im X-Tra, ist wenige Tage vor dem Festival alles bereit für ein grosses Fest. 15 Bands, diverse DJs, MCs und Dance-Shows sind bestätigt. Ueber 200 Marktstände haben sich für den grossen Openair-Mercado-Mundial angemeldet. Highlights sind auch die Konzerte im Volkshaus: Für den Freitagabend mit Oscar d'Leon und P18 sind Tickets nur noch an der Abendkasse erhältlich. Für die Karibik-Nacht am Samstag 5.7.08 gibt es noch Tickets im Vorverkauf.
Nirgendwo wird das breite Spektrum der Latino- und Brasil-Kultur so gut abgedeckt wie am "Caliente! Latin Music Festival". Nachfolgend eine Uebersicht wichtiger Infos zur 14. Auflage des grössten Latin-Festivals im deutschsprachigen Raum.
PROGRAMM KONZERTE VOLKSHAUS:
Freitag, 04.Juli 2008 - 20.00-02.00 Uhr
21.00 Uhr - Oscar D'León, Venezuela - Salsa,
24.00 Uhr - P18, France - Latin, Electronica
Samstag, 05. Juli 2008 - 20.00-02.00 Uhr
21.00 Uhr - Vocal Sampling, Cuba - Acapella
23.00 Uhr - Pupy y Los Que Son Son, Cuba - Timba, Salsa,
01.00 Uhr - Solo Dos, Rep. Dominicana - Bachata, Hip Hop
(Detailinfos zu den einzelnen Acts auf http://www.caliente.ch )
MERCADO MUNDIAL:
Buntes Markttreiben auf Helvetiaplatz und Kasernenhof
(Fr 4. Juli, 18.00-02.00h, Sa 5. Juli, 14.00-02.00h, So 6. Juli, 14.00-22.00h)
Im Bermuda-Dreieck Volkshaus-Helvetiaplatz-Kasernenhof geht es bei über 200 Marktständen heiss zu und her. Exotische Drinks, würzige Gerichte, Kunsthandwerk und viel Musik laden zum Verweilen im grossen Mercado Mundial ein. Openair und in Zelten spielen Bands, DJs und es werden Tanzshows gezeigt.
Helvetic Tours - Hauptpartner des Caliente-Festivals - hat ein eigenes grosses Zelt im Zeughaushof mit Live-Bühne. Das Line-up verspricht einiges: Barrio Loco, Lariba, K'aliche, Al-Terry y su grupo, Zebrano, Tropicool, Libre, Valeria Eva, Danny de Souza und als besonderes Highlight der Auftritt von La Ley del Son Samstagnacht um 24.00h.
Dies alles bei freiem Eintritt beim Mercado Mundial!
Música Brasileira am Caliente 2008
Heuer fehlen am Caliente berühmte brasilianische Namen, mit denen man in anderen Jahren jeweils die grosse hiesige Brasil-Community beglückte. Das hat seine Gründe, welche man an dieser Stelle ruhig einmal erörtern darf. Brasilianische Top-Acts wie Ivete Sangalo, Dniela Mercury und andere müssen aus pekuniären Gründen jeweils dann engagiert werden, wenn sie auf Europa-Tournee sind; es ist auch für ein erfolgreiches Festival wie Caliente finanziell kaum tragbar, eine vielköpfige Entourage exklusiv einfliegen zu lassen.
Ganz verzichten muss man dieses Jahr aber nicht auf Brasil-Sounds, gibt es doch mittlerweile etliche fähige Lokal-Matadore und -Matadorinnen, von welchen mit Carmen Moser, Valéria Eva und Daniela de Souza gleich drei auftreten. Die Fähigkeiten von de Souza und Valéria Eva lassen sich auch auf CDs überprüfen, wobei vor allem Letztere auf ihrem Set "Piparacundê" durch eine von Axé über Frevo bis zu lyrischen Cançaos reichende musikalische Bandbreite und mit schöner und beweglicher Stimme überzeugt.
KUBANISCHE KÜNSTLER MALEN "LIVE"
Zwei der wichtigsten Künstler aus Kuba werden während den Konzerten von Vocal Sampling und Pupy Y Los Que Son Son "live" auf der Volkshaus-Bühne je ein musikbezogenes Bild malen.
Zaida del Rio (Cuba): Die 1954 in Guadalupe, Las Villas, Cuba geborene Künstlerin ist Malerin, Zeichnerin, Keramik-Dekorateurin und Illustratorin. 1971-74 besuchte sie die Escuela Nacional de Arte (ENA) in Havanna, 1982-87 das Instituto Superior de Arte (ISA) in Havanna und 1988-89 die Ecole Beaux Arts in Paris. Als eine der wichtigsten zeitgenössischen Malerinnen stellte sie 1989 ihre "Sueños de Barcelona en la muerte de Dalí" in der Galería G, Barcelona in Spanien aus. Rom, Sao Paulo, Madrid, Malaga, Tokyo und Mexico folgten.
http://www.zaidadelrio.ws
"Choco" Eduardo Roca Salazar (Cuba): Der afrokubanische Künstler gehört seit 1976 zu den wichtigsten Figuren in der zeitgenössischen kubanischen Visual-Art. Choco (Abkürzung für Chocolate), wie sein Spitzname lautet, wurde 1949 in Santiago de Cuba geboren. Seit 1976 wirkt er in Spanien, Mexiko, Kolumbien, Schweden und Japan. Sein Werk findet man in Museen in Kuba (Fine Art Museum of Havana, Casa de las Americas), Mexiko (Engraving Museum, Queretaro Museum), Spanien (Miro Foundation Palma), Japan (Tama University Museum) und Amerika (Africa Museum Chicago).
http://www.promo-arte.com/eng/artists/10eduardo_roca.html
Das gesamte Programm und weitere Informationen finden Sie auf http://www.caliente.ch
Weitere Informationen, Bildmaterial, CDs, Biografien und eine DVD mit Live-Konzerten und Impressionen des letztjährigen Caliente-Festivals stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.
VORVERKAUF FÜR DIE KONZERTE IM VOLKSHAUS:
Ticketcorner, Starticket, htp://www.caliente.ch und übliche Vorverkaufsstellen. Ticket gilt als ZVV-Fahrausweis für die Hin- und Rückfahrt innerhalb der Zone 10 (Stadt Zürich). Bei Abendkasse Zuschlag. Platzzahl beschränkt. Keine Parkplätze vorhanden. Bitte Zug, Tram und Bus benützen.
RailAway-Kombi-Angebot
Mit der Bahn fahren und dabei sparen! Profitieren Sie von 20% Ermässigung auf die Bahnfahrt und 10% Ermässigung auf das Eintrittsticket. RailAway-Kombi-Angebote sind ab dem 01.06.2008 bis zum 06.07.2008 am Bahnhof oder beim Rail Service 0900 300 300 (CHF 1.19/Min.) erhältlich.
Wer bereits ein Ticket gekauft hat profitiert ebenfalls von der ermässigten Bahnfahrt: Sie erhalten das ermässigte Bahnbillett gegen Vorweisen des gültigen Eintrittstickets am Bahnschalter. Informationen unter http://www.railaway.ch
FÜR EIN SAUBERES CALIENTE!
Caliente will auch bei der Reinigung und Entsorgung eine führende Rolle unter den Festivalveranstaltern einnehmen. Aus diesem Grund wurde für dieses Jahr mit Fabian Sanguanini und Peter Berner zusammen ein Recycling- und Entsorgungskonzept erstellt. Dieses beinhaltet die Trennung von PET und Alu vom "normalen" Abfall sowie am Ende des Festes auch die getrennte Entsorgung des Bauholzes der Standbauten. Für die anfallenden Reinigungsarbeiten während dem Festival wurden Sozialprojekte (Arbeitsvermittlungen) aus Zürich beauftragt, damit die Besucher ein möglichst sauberes Caliente geniessen können.
Übersicht der Caliente!-Events 2008 / Next Caliente-Dates:
seit 1. Juni 2008 erhältlich - CD "Festival Caliente 2008" (SonyBMG)
4. - 6. Juli 2008 - Caliente! Latin Music Festival
13. September 2008 - Latin & Brasil Night, Grand Casino Baden
3. - 5. Juli 2009 - 15Jahres-Jubiläum von Caliente!
Caliente! bedankt sich bei der Stadt Zürich und seinen Partnern, ohne die das Festival nicht möglich wäre. Hauptpartner sind Helvetic Tours, Western Union, SBB, Miller Bier, Yallo. Die Medienpartner sind Tele Zueri, Tele Top, Radio 24, Radio Argovia und Touring (TCS). Eine Auflistung aller Partner finden Sie unter: http://www.caliente.ch - Partner.
Sound Managers / Caliente!
Postfach - CH-8047 Zürich
Tel. 0041 44 401 50 50 Fax: 0041 44 401 51 05
e-mail: info@soundmanagers.ch
http://www.caliente.ch
Aussender: | Sound Managers / Caliente! |
Ansprechpartner: | Roger Furrer |
Tel.: | 0041 1 401 50 50 |
E-Mail: | info@soundmanagers.ch |