pts20080612045 in Leben

Alpengluehen.com startet in den Sommer

Outdoor-Freaks haben online ab sofort ein neues Zuhause


Alpengluehen
Alpengluehen

Klagenfurt (pts045/12.06.2008/16:33) Die Community-Plattform Alpengluehen.com bietet sämtliche Infos, die man zur aktiven Freizeitgestaltung braucht. Egal ob es um Geheimtipps, Routenvorschläge, das Auffinden von Personen mit gleichen Interessen oder die genaueste online verfügbare Wettervorhersage geht: Alpenglühen ist der One-Stop-Shop für alle Outdoor- und Sportbegeisterten im deutschsprachigen Alpenraum.

Im neuen Design und ausgestattet mit einer Reihe zusätzlicher Funktionen wie RSS, GPS-Tracks oder topographischen Karten präsentiert sich die Internet-Community Alpengluehen.com heute der internationalen Web-Gemeinde. Alpenglühen bietet damit alles was aktive Menschen für die Gestaltung ihrer Freizeit benötigen. Nutzer können sich unter anderem mit Gleichgesinnten treffen, ihre persönlichen Lieblingsplätze und Geheimtipps austauschen oder die Bilder vom letzten Ausflug am eigenen Blog veröffentlichen.

Alpenglühen ist jedoch mehr als bloß eine weitere Community, da es sowohl Nutzern als auch touristischen Destinationen und Anbietern einen konkreten Nutzen bietet. "Die Inhalte stammen nicht von den Usern allein, sondern werden von uns durch redaktionelle und kommerzielle Inhalte sinnvoll ergänzt", so Mag. Marcus Bitter, Geschäftsführer der in Salzburg ansässigen Alpenglühen Internetservice GmbH.

Während sich andere Social Networks an die Masse wenden, fokussiert Alpenglühen thematisch und inhaltlich bewusst auf outdoor-affine Menschen im deutschsprachigen Alpenraum. Durch Alpenglühen bekommen Mountainbiker, Wanderer, Bergsteiger oder beispielsweise Läufer jene Werkzeuge, die sie in ihrer Freizeitgestaltung sinnvoll unterstützen und die ihnen auf ihre Bedürfnisse hin maßgeschneiderte Inhalte liefern.

Weitere große Themenbereiche von Alpenglühen sind unter anderem Essen und Trinken, Wellness sowie Lifestyle. "Alpenglühen ist für aktive Genießer, Hobbysportler und sportlich ambitionierte Personen gleichermaßen interessant wie für die Familie, die nach Informationen für einen Wanderurlaub in den Alpen sucht", erklärt Bitter. Ein Umstand, der Alpenglühen für touristische Destinationen, die heimische Hotellerie und Gastronomie zu einem relevanten Kommunikationsumfeld macht.

Ganz im Sinne des Mitmach-Webs bietet Alpenglühen seinen Usern umfangreiche Möglichkeiten zur Interaktion und Kommunikation. Neben dem eigenen Blog kann man beispielsweise auf topographischen Karten seine eigenen Tourensammlung anlegen und diese mit anderen Benutzern teilen. Demnächst wird es zudem möglich sein, sich über ein persönliches Trainingstagebuch mit anderen Benutzern virtuell zu messen. "Mit den Alpen haben wir den schönsten Spielplatz der Welt vor der eigenen Haustüre. Alpenglühen unterstützt seine Nutzer dabei, aus diesem Umstand durch Dialog und Interaktion mit Gleichgesinnten noch mehr zu machen", so Bitter.

Der Startschuss zur Umsetzung der Community-Plattform Alpengluehen.com erfolgte im April des Vorjahres. Im Herbst 2007 ging die Beta-Version online. Der nunmehr erfolgte Relaunch markiert den offiziellen Start des österreichischen Web-2.0-Startups. Als Social Community neuen Zuschnittes ergänzt Alpenglühen von Usern generierte Inhalte durch redaktionellen und kommerziellen Content und geht damit neue Wege im Tourismusmarketing.

(Ende)
Aussender: Presse Alpenglühen: Ed Wohlfahrt PR & Social Media
Ansprechpartner: Mag. Ed Wohlfahrt
Tel.: +43 (0) 699 12 36 24 77
E-Mail: welcome@edwohlfahrt.com
|