pts20071127008 in Forschung

amsbg: Erfolgreich durchgeführte Datenbank-Migration auf Oracle

Ausstattung mit neuester Technologie soll Rechenzentrum leistungsfähiger machen


Wien (pts008/27.11.2007/08:30) Sämtliche IT-Anwendungen des Arbeitsmarktservice Österreich (AMS) wurden durch seinen langjährigen IT-Outsourcing-Partner amsbg auf ein neues Datenbank-System migriert. Damit wurde eine zukunftsweisende, technologische Basis zur optimalen Bewältigung von IT-Herausforderungen der nächsten Jahre geschaffen.

Die Arbeitsmarktservice BetriebsgesmbH & Co KG (amsbg), ein Tochterunternehmen der Siemens AG Österreich, hat zur Steigerung der Leistungsfähigkeit das amsbg-Rechenzentrums mit neuester Technologie von Fujitsu Siemens Computers ausgestattet und alle bestehenden Anwendungen ihres Kunden AMS auf ein Datenbankprodukt von Oracle migriert. Die Umstellung - unterstützt durch die Projektpartner EMC Computer Systems Austria und Sphinx IT Consulting - konnte trotz einer historisch gewachsenen und somit sehr komplexen IT-Infrastruktur in kürzester Zeit, planmäßig und ohne spürbare Auswirkungen auf das Tagesgeschäft des Kunden durchgeführt werden. Diese Migration bildet die technologische Basis, um aktuelle und künftige IT-Entwicklungsprojekte noch effizienter, kostengünstiger und mit state-of-the-art Technologien umsetzen zu können.

Die bisher eingesetzte und bewährte Hardware wurde durch die neuen extrem leistungsfähigen Fujitsu Siemens APL-M9000-Rechner ersetzt. Damit sichert die amsbg ihren technologischen Vorsprung und setzt entscheidende Akzente für die Zukunft. Eine wesentliche Voraussetzung für diese Umstellung war die Auswahl eines vom Hersteller optimal unterstützten Datenbankprodukts. Entscheidend dabei waren unter anderem hohe Skalierbarkeit und schnelle, zuverlässige Datenverarbeitung. Komplexe Aufgaben im Bereich Data Warehousing, Transaction Processing und Content Management werden von Oracle bereits in der Basisversion unterstützt und erleichtern damit die Verwaltung umfangreicher Informationsbestände auch bei rapidem Datenwachstum. "Unser IT-Dienstleister amsbg kann nunmehr noch flexibler auf unsere wechselnden Anforderungen und speziellen Bedürfnisse reagieren und uns somit auch künftig hochwertig servicieren." meint Thomas Michlik, IT-Leiter und Projektmanager des AMS.

Die Arbeitsmarktservice BetriebsgmbH & Co KG (amsbg) wurde 1992 gegründet und ist der führende IT-Dienstleister in Österreich mit Spezialisierung auf IT-Gesamtlösungen für Arbeitsmarktservices. Als Innovationsträger mit langjähriger Erfahrung im Dienstleistungsgeschäft verfügt die amsbg über umfassende Kenntnisse arbeitsmarktbezogener Geschäfts- und Organisationsprozesse. Die amsbg bietet als Full-Service-Provider die gesamte Dienstleistungskette Consult-Design-Build-Operate-Maintain an. Für Kunden bedeutet dies, dass sie alles aus einer Hand erhalten können: vom IT-Consulting über die Systemintegration bis zum Management von IT-Infrastrukturen und Customer Services.

Die amsbg ist seit 2003 ein Unternehmen der Siemens-Gruppe. In den letzten Jahren hat sich die amsbg zu einem international tätigen Komplettanbieter für Lösungen und Dienstleistungen der Informations- und Kommunikationstechnik mit Schwerpunkt auf Arbeitsmarktservices entwickelt, wobei auf langjähriges Know-how in Österreich zurückgegriffen werden kann.

Presse-Kontakt:
Mag. Alexander Aigner
Arbeitsmarktservice BetriebsgmbH & Co KG
Hofmühlgasse 3-5
1060 Wien
Tel.: (+43 1) 599 05-9317
E-Mail: alexander.aigner@amsbg.at
http://www.amsbg.at

(Ende)
Aussender: Arbeitsmarktservice BetriebsgmbH & Co KG
Ansprechpartner: Mag. Alexander Aigner
Tel.: +43-1-599 05-9317
E-Mail: alexander.aigner@amsbg.at
|