pts20071009053 Bauen/Wohnen, Umwelt/Energie

AURO - "CO2-neutral"-zertifizierter Naturfarbenhersteller


Braunschweig (pts053/09.10.2007/17:15) Die AURO Pflanzenchemie AG, weltweiter Marktführer der Naturfarbenbranche, wurde als erster und bislang einziger Farbenhersteller durch die renommierte Climate Neutral Group als CO2-neutrales Unternehmen zertifiziert. Das Produktsortiment des Braunschweiger Unternehmens umfasst Farben und Imprägnierungen sowie Pflege- und Reinigungsprodukte auf höchstem technischen Niveau, hergestellt aus konsequent ökologischen Rohstoffen.

Die Climate Neutral Group wurde 2002 von einer Gruppe unabhängiger Organisationen gegründet. Gemeinsam mit Unternehmen arbeitet sie an einer Reduzierung von CO2 - Emissionen. Die zertifizierten Unternehmen leisten zum Ausgleich ihrer CO2-relevanten Aktivitäten Kompensationszahlungen an die Climate Neutral Group. Diese werden weltweit projektgebunden eingesetzt. Als Ausgleich für die CO2-Emissionen 2006 finanzierte AURO die Anpflanzung von 13.541 Bäumen.

Mit dem Einsatz nachwachsender Rohstoffe ist die AURO AG seit Jahrzehn-ten ein Pionier des aktiven Klimaschutzes, denn Pflanzenstoffe sind klimaneutral. Mit der Zertifizierung wurden alle CO2-relevanten Aktivitäten des Unternehmens erfasst und vollständig kompensiert. Das Unternehmen kann nun eine ausgeglichene CO2-Bilanz vorweisen und trägt weder durch seine Produkte noch durch deren Herstellung und andere Aktivitäten zur Belastung mit klimaschädlichem Kohlendioxid bei.

AURO produziert nicht nur in Braunschweig, dem Hauptsitz der Firma, son-dern auch in der Schweiz und in Österreich. Die Produkte werden in Deutschland über den baubiologischen Fachhandel vertrieben. Weltweit ist AURO durch Importeure in Europa, USA und Asien präsent.

Zahlreiche Umweltauszeichnungen, Produktzertifizierungen und hervorragende Testergebnisse bestätigen die nachhaltig umweltverträgliche und qualitativ anspruchsvolle Unternehmenspolitik. Höchste Qualität bescheinigt z.B. Stiftung Warentest dem Testsieger AURO in einem Vergleich von Holzlasuren (Heft 05/2006).

AURO entwickelte, neben anderen Produktinnovationen, die erste konsequent natürliche photokatalytische Wandfarbe, mit der dauerhaft Schadstoffe und Gerüche abgebaut werden. Nachdem dieser Effekt vom Institut der techni-schen Chemie in Hannover getestet und bestätigt wurde, bescheinigte nun das SIMT in Shanghai dem AURO-Frischeweiß, sogar Formaldehyd abzubauen. Nach einer Stunde waren 90% des Formaldehyds abgebaut, nach zwei Stunden sogar 95%. Dies ist ein hervorragendes Resultat, insbesondere, weil das Formaldehyd nicht nur absorbiert, sondern tatsächlich abgebaut wurde.

AURO präsentiert diese und weitere Produktinnovationen auch im nächsten Jahr wieder auf nationalen und internationalen Messen.

Mehr Informationen zum Unternehmen und Händlernachweis unter: http://www.auro.de .
Mehr Infos zur Climate Neutral Group unter http://www.climateneutralgroup.com .

Über AURO

Das Unternehmen AURO wurde 1983 als GmbH gegründet und 1998 in die AURO Pflanzenchemie AG umgewandelt. Der Hauptsitz der Aktiengesellschaft ist Braunschweig. AURO stellt Anstrichstoffe sowie Pflege- und Reinigungsprodukte für Neubau, Renovierung und Haushalt her. Die Naturfarbenmarke AURO steht für eine konsequent ökologische Rohstoff-auswahl bei technisch hochwertigen Produkten. Alle Inhaltsstoffe werden für den Verbraucher lückenlos deklariert. Produziert wird an den Standorten Deutschland, Schweiz und Ös-terreich. Alle Produkte sind im Inland in über 700 Fachgeschäften erhältlich. Der Export erfolgt ins europäische Ausland sowie nach Nordamerika, Asien und Australien. Zahlreiche Auszeichnungen und Umweltpreise sowie die Zertifizierung "CO2-neutrales Unternehmen" als erster und bislang einziger Farbenhersteller durch die Climate Neutral Group bestätigen das Engagement der Firma AURO.

(Ende)
Aussender: Profil Marketing
Ansprechpartner: Nadine Schrader
Tel.: 0531-387 33 10
E-Mail: n.schrader@profil-marketing.com
|