Betriebskrankenkassen starten Kindergartenwettbewerb "Fit von klein auf"
Sozialministerin Ross-Luttmann übernimmt Schirmherrschaft
Hannover (pts043/12.09.2007/16:40) Lisa isst jeden Morgen Toast mit Schokoladencreme, mittags Pommes oder Pizza und abends stehen Chips auf dem Tisch. Paul verbringt seine Nachmittage am liebsten vor dem Computer oder Fernseher. Und Lars war das letzte Mal vor einem Monat mit seinen Freunden draußen toben. Fastfood, fehlende Bewegungsräume und vermehrter Medienkonsum tragen dazu bei, dass neun Prozent der Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren zu viele Pfunde auf die Waage bringen. Knapp drei Prozent leiden bereits unter krankhaftem Übergewicht (Adipositas). Die längerfristigen Trends werden durch die aktuellen Ergebnisse der Kinder- und Jugendgesundheitsstudie des Robert Koch-Instituts bestätigt.
Aus diesem haben der BKK Bundesverband und der BKK Landesverband Niedersachsen-Bremen diesen Wettbewerb für Kindergärten und Kindertagesstätten in Niedersachsen ausgeschrieben. Für den Wettbewerb 'Fit von klein auf', hat Mechthild Ross-Luttmann, Ministerin für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit die Schirmherrschaft übernommen.
Ingo Werner Vorstandsvorsitzender des BKK Landesverbandes, sagte: "Schon in frühen Jahren werden die Grundlagen für die spätere Lebensweise und Lebenseinstellung gelegt, deshalb haben Kindergärten eine besondere Rolle, um bei Kindern gesunde Lebensgewohnheiten zu vermitteln. Einstellungen und Verhaltensweisen, die die Gesundheit schädigen, haben sich bei kleineren Kindern noch nicht gefestigt. Mit ihrem natürlichen Bewegungsdrang und ihrer Neugier sind sie noch offen für neue Erfahrungen".
Die Kindertagesstätten kennen die gesundheitlichen Gefahren für Kinder und steuern dagegen mit Projekten der Bewegungsförderung und gesunder Ernährung Der Wettbewerb will die besten Beispiele für gesundheitsförderndes Verhalten in Niedersachsens Kindergärten herausfinden. Gefragt sind keine hochtrabenden, theoretischen Konzepte, sondern die gelebte Umsetzung von Gesundheitsvorsorge.
Mitmachen können alle Einrichtungen, die in den Kindergartenalltag Aktivitäten und Ideen integrieren, die das Bewegungs- und Ernährungsverhalten der Kinder verbessern, das Gesundheitsbewusstsein von Kindern und Eltern stärken oder das Wissen über Gesund-heit erhöhen.
Bis zum 15. November haben die Erzieherinnen und Erzieher Zeit, sich mit Projekten, die in ihren Einrichtungen umgesetzt werden, zu bewerben. Die Unterlagen gehen ihnen in dieser Woche zu. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 7.500 Euro dotiert. Aus den eingesandten Beiträgen wird eine Fachjury die besten Beispiele für gesundheitsförderndes Verhalten prämieren.
Der Wettbewerb 'Fit von klein auf' ist Teil der BKK-Initiative 'Mehr Gesundheit für alle', die der BKK Bundesverband in enger Kooperation mit Partnern aus den Bereichen Prävention, Selbsthilfe und den Betriebskrankenkassen durchführt.
Die Betriebskrankenkassen haben in Niedersachsen einen Marktanteil von mehr als 20 Prozent. Knapp zwei Millionen Niedersachsen sind in einer BKK versichert.
http://www.bkk-niedersachsen-bremen.de
(Ende)Aussender: | BKK Landesverband Niedersachsen-Bremen |
Ansprechpartner: | Wolfgang Beyer |
Tel.: | +49 (0) 0511/34844-100 |
E-Mail: | Wolfgang.Beyer@bkk-ni-hb.de |