pjure begibt sich auf Grenzgänge
Kommunikationskonzept für die Dicom 2006
Wien (pts025/09.03.2006/11:31) Ganz im Aufbruch in den Osten steht die Dicom 2006, die am 15. und 16. März im Congress Casino Baden stattfindet.
Das Thema - "Grenzgänger: Direct Marketing zwischen Globalisierung und Lokalisierung." - stammt dabei, wie auch die gestalterische Umsetzung, von pjure.
Helmut Kosa, Geschäftsführer pjure: "Als größte Direct Marketing Fachveranstaltung Österreichs genießt die Dicom einen Ruf, der bereits weit über die Grenzen reicht. Gleichzeitig macht auch die Globalisierung vor der Direct Marketing Branche nicht halt. Diese beiden Thematiken galt es thematisch zu vereinigen."
In enger Zusammenarbeit mit dem Kernteam des DMVÖ für die Dicom unter der Leitung von Vizepräsident Wolfgang Hafner wurden basierend auf dem Thema der Grundauftritt und die einzelnen Werbemittel entwickelt.
Dabei legt pjure vor allem auf eine einheitliche und klare Sprache wert: "Der Erfolg der Dicom ist nicht das laute Trommeln, sondern die Inhalte und die internationale Referentenliste. Deshalb haben wir uns vor allem auf eine einfache klare Sprache und Bildwelt konzentriert, die den Anspruch der Dicom unterstützt, die führende Direct Marketing Veranstaltung in CEE zu sein.", so Helmut Kosa weiter.
Erwartet werden zur Dicom rund 500 Teilnehmer aus Agenturen und Unternehmen im In- und Ausland.
pjure ist Österreichs größte network-unabhängige Dialogmarketing-Agentur. Zu den Kunden von pjure zählen unter anderem: Andritz AG, OeNB, Österreichische Post AG, Sony Ericsson, WIFI Österreich und die ÖAG AG.
(Ende)Aussender: | pjure |
Ansprechpartner: | Claudia Eckhart |
Tel.: | 503.98.82.13 |
E-Mail: | c.eckhart@pjure.com |