pts20060223020 Tourismus/Reisen, Sport/Events

Größtes Namibia Web-Portal für Selbstfahrer und Abenteurer

1000 Fotos auf 270 Seiten zeigen ein faszinierendes Urlaubsland voller Kontraste


Ratingen (pts020/23.02.2006/11:11) Mehr als 3 Jahre Aufbauarbeit, unzählige Kilometer durch unwegsames Gelände, immer wieder aktualisierte Recherchen bei offiziellen Regierungsstellen, bei Managern der Wirtschaft, bei Farmern in entlegener Wildnis und bei den letzten Ureinwohnern im Kraal sind hier in den größten Namibia-Reiseführer eingeflossen. Namibia - do it yourself - Reisen http://www.namibia-diy.com ist mit über 270 Seiten und mehr als 1000 Fotos das umfangreichste Reise-Portal das es zurzeit über das afrikanische Land im Internet gibt.

Namibia entwickelt sich zu einer der wichtigsten Urlaubdestinationen auf dem afrikanischen Kontinent. 2004 waren es allein mehr als 70.000 deutsch sprechende Reisende die das Land besuchten. Aus gesamt Europa waren es ca. 125.000 Besucher im selben Jahr. Das besondere daran ist, dass weit mehr als 60% der Urlauber das Land auf eigene Faust mit einem Mietwagen erkunden. Und genau diese Zielgruppe hat Reimer Behr, der Betreiber des Portals und selbst in Namibia aufgewachsen, im Visier. "Ein Urlaub in einem Land, das 2 1/2 Mal so groß ist wie Deutschland und etwa so viele Einwohner hat wie Hamburg, muss gut vorbereitet sein."

Der Reisende findet hier first-hand Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten, ausgearbeitete Fahrtrouten, die auch für nicht Off-Roader zu schaffen sind, und einiges wissenswerte zu Land und Leuten. "Alle beschriebenen Lodges, Gästefarmen, Hotels oder Pensionen habe ich in den letzten Jahren zum Teil mehrmals selbst besucht" sagt Reimer Behr. "Und nur so bin ich in der Lage eine ehrliche Empfehlung abzugeben." Der Reisende kann sich bequem am heimischen PC seine komplette Reise zusammenstellen und direkt bei den Gästefarmen oder Lodges die Übernachtungen buchen. Auch Mietwagen und selbst Restaurantbesuche können über das Portal reserviert werden.

Namibia ist ein Land extremer Kontraste. Von der Namib, der trockensten Wüste der Welt bis zum tropischen Regenwald im Capirivi. Hier kann der Urlauber noch unberührte Landschaften erleben die sich in den letzten ein paar tausend Jahren kaum verändert haben. Die höchsten Sanddünen der Welt findet man hier ebenso wie die kleinste Antilopenart, die nur wenige Handbreit hoch wird. Der Wildreichtum ist einmalig und für Fotografen ist das Land ein einziges Paradies.

Doch das schönste ist: hier wird Deutsch gesprochen. Natürlich nicht überall aber der Urlauber wird überall ohne größere Probleme verstanden. Namibia ist sicherlich das "deutscheste" aller afrikanischen Länder. Noch heute wird hier nach deutschem Reinheitsgebot das Bier gebraut und hier erscheint auch die einzige deutsche Tageszeitung des gesamten afrikanischen Kontinents. Die kurze 31 jährige Kolonialherrschaft von 1884 bis 1915 hat einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.

Rechtzeitig zur ITB 2006 - Für weitergehende Informationen empfehlen wir das Namibiana Buchdepot http://www.namibiana.de, den weltweit einzigen spezialisierten Anbieter für Bücher, Landkarten, Video, DVD und CD zu den Themen Namibia und Südliches Afrika. Das größte Gesamtangebot nördlich von Windhoek.

Weitere Informationen bei:

Namibia - do it yourself - Reisen
Reimer Behr
r.behr@namibia-diy.com
http://www.namibia-diy.com

(Ende)
Aussender: pts - Presseinformation (D)
Ansprechpartner: consilium publicandis - Philip Duckwitz
Tel.: ++49 228 39 18 156
E-Mail: duckwitz@publicandis.de
|