pts20051229006 Medien/Kommunikation, Produkte/Innovationen

pressetext bekommt 2006 Schwester

pressetext Marketingservices GmbH forciert Online-Werbung


Wien/Zürich/Berlin (pts006/29.12.2005/11:12) Die internationale Nachrichtenagentur pressetext.europa (pte) bekommt mit 1. Januar 2006 eine "Schwester", die pressetext Marketingservices GmbH. Die neue Agentur wird die Vermarktung aller Werbeflächen auf den Portalen und in den Newslettern von pressetext.europa übernehmen und für ihre Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz Online-Kampagnen umsetzen. Für die Geschäftsführung zeichnet der Vertriebschef der Nachrichtenagentur, Dr. Wilfried Seywald, verantwortlich.

"Wir haben festgestellt, dass die Nachfrage nach Online-Werbung und Marketingdienstleistungen auf den Nachrichten-Plattformen von pressetext deutlich steigt. pressetext stellt sich dieser Herausforderung, die neue Firma widmet sich künftig exklusiv den Kundenwünschen in der Online-Werbung, erläutert Seywald. "Ab Neujahr kann sofort gebucht werden."

Die Gesellschaft vermarktet die auf den Portalen der Nachrichtenagentur bereitgestellten Werbeflächen. Dazu zählen die Webseiten von pressetext.austria, pressetext.deutschland, pressetext.schweiz, fotodienst, termindienst und newsfox sowie Gewinnspiele und Umfragen. "Für die Nachrichtenagentur, dessen Kerngeschäft der Pressetext-Service (pts) darstellt, ist die Abgrenzung zur Werbung sehr wichtig. Der Presseversand-Kunde stellt andere Anforderungen als der Werbekunde. Mit der klaren Trennung werden wir den Wünschen beider Kundengruppen gerecht, ergänzt Dr. Franz Temmel, Chef der pressetext Nachrichtenagentur GmbH.

Die Internet-Portale der pressetext Nachrichtenagentur registrieren derzeit monatlich knapp 10 Mio. Impressions und 1,8 Mio. Page Visits (Stand: November 2005). Rund 115.000 Abonnenten, davon 20.000 Journalisten, erhalten täglich die Nachrichten und Pressemitteilungen der Agentur aus den Themengebieten Hightech, Medien, Business und Leben. Im vierten Quartal verzeichnete pressetext die besten Versandzahlen seit der Gründung 1997. Ziel ist es, die Zugriffszahlen im Jahr 2006 weiter zu steigern.

Über pressetext
pressetext.europa (pte) ist der reichweitenstärkste Nachrichtenverteiler im deutschsprachigen Raum und beschäftigt in Wien 35 Mitarbeiter/innen in den Bereichen Redaktion, Vertrieb und Technik, die über 1.000 Kunden und 115.000 Abonnenten servisieren. Die pressetext Nachrichtenagentur finanziert sich vor allem aus den standardisierten Pressetext-Services (pts-Presseversand), Redaktionsdiensten sowie Fotodienst und Contentverkauf. Die pressetext Marketingservices GmbH deckt als eigenständige Vertriebsgesellschaft in Ergänzung zu den Nachrichtenagentur-Services den gesamten Bereich der Online-Werbung ab.

(Ende)
Aussender: pressetext corporate news
Ansprechpartner: Michael Fiala
Tel.: ++43-1-81140-0
E-Mail: info@pressetext.at
|