pts20050722007 in Forschung

T-Online.at: Einfaches Bezahlen mit paybox auf cafemobile.at

Bezahlung mit dem Handy ohne Angabe sensibler Daten, Minus 20 %


Wien (pts007/22.07.2005/09:30) Ab sofort können alle Klingeltöne, Farblogos oder Java-Games auf cafemobile.at über paybox bequem und sicher mit dem Handy bezahlt werden. Als Einstiegsangebot gibt es auf alle Produkte minus 20 Prozent bis zum 31. August.

Mit der führenden mobilen Bezahlvariante paybox bietet cafemobile seiner Community noch einfacheren Zugang zu Klingeltönen, Logos und Java-Games. Kunden aller Mobilfunknetze (egal ob Wertkarten-, Vertrags- oder Firmenhandy) können bequem und besonders sicher mit ihrem Handy bezahlen. Und mit der attraktiven "Minus- 20 Prozent" - Einstiegsaktion kostet ein MP3 Klingelton bei paybox-Bezahlung jetzt nur Eur 2,40, ein Java-Game Eur 3,40 und ein polyphoner Klingelton oder Farblogo nur Eur 1,52.

So einfach funktioniert paybox:
Bezahlen mit paybox im Internet funktioniert ganz einfach: man wählt ein Produkt auf http://www.cafemobile.at , danach die Bezahlvariante "paybox" und gibt die Handynummer ein. Es folgt ein automatischer Anruf von paybox und man bestätigt die Zahlung mit dem persönlichen paybox PIN-Code über die Handytastatur. Beim Bezahlen mit paybox werden keinerlei sensible Daten übertragen. Das eigene Handy wird zum Bezahlterminal und jede Zahlung wird vom Kunden individuell freigegeben. Die Abrechnung erfolgt bequem über das Bankkonto.

"cafemobile ist eine beliebte mobile Unterhaltungsplattform im Internet und richtet sich an alle jene, die gerne mit ihrem Handy mehr machen als nur telefonieren. paybox stiftet hier einen Zusatznutzen, denn diese Kunden können ihren Einkauf jetzt auch gleich über das Handy bezahlen", so Jochen Punzet, Vorstand der paybox austria AG.

Gratis-Klingelton oder Logo
Übrigens für registrierte User gibt es jetzt nach jeder dritten Bestellung einen polyphonen Klingelton oder ein S/W Logo gratis.

"Das Besondere an cafemobile ist, dass wir alle bekannten Handy-Marken und -Modelle unterstützen. Mit unserem Angebot sprechen wir vor allem unser junges Ziel-Publikum an, das Unterhaltung im Internet sucht und das Handy so individuell wie möglich gestalten möchte. Da ist es ein logischer nächster Schritt, zum Bezahlen das führende mobile Zahlungsmittel paybox einzusetzen, dass zu den sichersten und kundenfreundlichsten Zahlungsformen im Internet zählt", so Martin Bilek, Geschäftsführer von T-Online Österreich.

Den Internetnutzern steht eine breite Palette an Logos, Screensaver, polyphoner Klingeltöne und Java-Games zur Verfügung. Jeder User kann nach erfolgter Anmeldung seine persönlichen Daten unter "mein cafemobile" abrufen. Hier sind Modell und Typ des aktuellen Handys, die laufenden Bestellungen und der Stand der monatlichen Gratis-Downloads ersichtlich.

Über T-Online Österreich
T-Online.at ist das führende Multimedia-Portal Österreichs und bietet eine Reihe von Internetservices (Free SMS, Messenger, Toolbar) für Kunden von Internet Service Providern. Darüber hinaus vermarktet das Unternehmen ein Content Medien Netzwerk mit derzeit 15 Portalen, darunter z.B. Cineplexx.at, netdoktor.at, Energy.at, Sportwoche.at, Salzburg.com, das Portal der Salzburger Nachrichten und nachrichten.at, das Portal der Oberösterreichischen Nachrichten. T-Online.at und das Netzwerk ist mit über 800.000 Unique Usern im Monat eines der beliebtesten Internetangebote in Österreich.
T-Online.at ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der deutschen T-Online International AG.

Über paybox austria AG
paybox austria AG bietet seit Anfang 2001 die führende bargeldlose Zahlungsmethode über das Mobiltelefon am österreichischen Markt an und steht zu 100% im Eigentum der mobilkom austria AG & Co KG. "paybox - das Bezahlen per Handy" wird in Österreich bereits von mehr als 150.000 Kunden bei über 4.000 Akzeptanzstellen genutzt. Um eine rasche Durchsetzung von paybox in Österreich zu erreichen, kooperiert paybox austria mit Branchenleadern der heimischen Wirtschaft wie OMV, ÖBB, Österreichische Lotterien und Casinos Austria sowie BetandWin und Cineplexx.

(Ende)
Aussender: T-Online
Ansprechpartner: Mag. Elisabeth Babnik
Tel.: +43 676 83883 515
E-Mail: presse@t-online.net
|