pts20050503037 in Forschung

Novell GroupWise integriert PDA, Telefon, Browser - direkte Sync. mit Blackberry

Vorstellung am GroupWise Day am 10. Mai 2005 in Wien


.
.

Wien (pts037/03.05.2005/14:23) - Blackberry Enterprise Server 4.0 für direkte Synchronisation

- Service Pack 3 bringt Gratis PDA-Connect

- Hersteller profitieren von erweiterten Schnittstellen

- GroupWise User Day in Wien am 10. Mai (Partner: T-Mobile Austria, Siemens Business Services, CAE Elektronik)

- GroupWise neue Nr. 2 am Collaboration-Software Markt

Der GroupWare Markt ist in Bewegung und mit ihm seine Anwender.
Novell entspricht diesem Trend und hält seine Ankündigungen rund um die führende Collaboration-Lösung GroupWise ein. Am GroupWise Day in Wien am 10. Mai werden ausgewählte Features der neuen Generation "Sequoia" vorgestellt. Bereits jetzt, mit GroupWise 6.5 (Service Pack 3) ist mit dem Blackberry Enterprise Server 4.0 die direkte Synchronisation zwischen GroupWise und Endgerät möglich. Das Service Pack brachte auch Gratis Software für Windows CE User (cradle basierend); GroupWise User können sich im Gegensatz zu früher kostenlos PDA-Connect im Web herunterladen. (www.novell.com)

"Mobilität ist das Thema und immer mehr Unternehmen verlangen nach einer sicheren Integration ihrer Endgeräte wie Mobiltelefone, PDA´s, Palm oder Blackberry. Novell GroupWise stieg zur Nummer 2 bei Collaboration-Lösungen auf, was seine Bedeutung unterstreicht und das Interesse bei Dritt-Herstellern deutlich steigerte," berichtet Diethmar Rimser, IT-Berater und anerkannter Experte in der deutschsprachigen GroupWise Community.
"Mittlerweile können sich User aussuchen, mit welcher Software sie die Synchronisation ihres PDAs bzw. Mobiltelefons durchführen. Das Ziel ist, mobiles Arbeiten wie im Büro mit allen Zugriffen auf Kontakte, Termine, Dateien, Nachrichten, zu verwirklichen."

Breites Interesse im Markt
Das große Interesse in den Unternehmen und die bereits angelaufenen Tests zeigen, wie wichtig CIOs das Thema Collaboration und Integration nehmen. "Blackberry Tests werden bereits im großen Stil in zwei Unternehmen der Energiebranche durchgeführt. Dabei geht es beispielsweise um die Einbindung von rund 500 PDAs. In ähnlichem Umfang prüft auch die Öffentliche Hand Blackberry´s", so Rimser.

GroupWise Roadmap
Auf der Brainshare im März 2005 kündigte Novell Neuigkeiten zur Collaboration-Lösung GroupWise an: Neue Produktfunktionen, verbesserter Support und integrierter SUSE LINUX Enterprise Server. Entsprechend der langfristigen Planungen heißt die nächste Generation "Sequoia" (für GroupWise 7 - eerscheint im Juni 2005), "Aspen" (Herbst 06) und Cedar" im Frühjahr (08).
Die neuen Produktfunktionalitäten umfassen erweiterte Schnittstellen für Windows, Macintosh, Linux und Web-Anwendungen, modifizierte Benutzeroberfläche, Unterstützung von Microsoft Outlook sowie neue SOAP-/XML Schnittstellen, welche die Integration von GroupWise in Service-orientierte Applikations-Architekturen (SOAP) ermöglichen. Ebenso wird Novell die Supportleistungen bis 2015 ausweiten.

Die hervorstechenden Merkmale von GroupWise 7 - Sequoia - werden beim GroupWise Day am 10. Mai in Wien vorgestellt. Freigegeben wird die Lösung am 28. Juni auf dem GroupWiseR EMEA Summit in Den Haag.

Der international renommierte GroupWare Experte Erno de Korte (NL) zeigt als objektiver Beobachter Stärken und Schwächen aller gängigen Collaboration-Produkte im Vergleich auf und erläutert Anwendungen der Standardwerkzeuge.
Die lokalen Partner am GROUPWISE DAY sind T-Mobile, Siemens business Services, CAE Elektronik.
Agenda: www.novell.com/austria/veranstaltungen

Zum Anmelden - NOVELL GROUPWISE DAY in Wien:
am 10. Mai 2005
im HILTON DANUBE HOTEL
von 9.00 bis 16.00 Uhr im Anschluss Meet, greet & drink with the Partners
Agenda: www.novell.com/austria/veranstaltungen

Kurzprofil - GroupWise User Group
Im März 2005 gaben Anwender und Fachhändler der Collaboration-Lösung GroupWise von Novell die Gründung der GroupWise User Group "GroupWise & Friends" bekannt. Die Non-Profit Organisation verbindet die Interessen von Anwendern, Fachhändlern und Herstellern des wachsenden GroupWise Marktes. Groupwise & Friends formiert sich als deutschsprachige Community in Deutschland und Österreich unter dem Dach der vor etwa einem Jahr ins Leben gerufenen europäischen Initiative "GroupWiseR". Weltweit nutzen 36 Millionen Anwender GroupWise, die deutsche Anwendergemeinde wächst seit 3 Jahren kontinuierlich und liegt heute bei über 2,4 Millionen Anwendern. Zudem vertreiben zahlreiche Fachhändler die Collaboration- und Workflow-Lösung. GroupWise & Friends versteht sich als gemeinsame Plattform speziell für diese Zielgruppen. Als zentrale Informations- und Kontaktbörse für alle Aktivitäten der GroupWise User Group dient das Web-Portal www.groupwise.de.

KONTAKT Groupwise:
Dipl.-Ing. Diethmar Rimser
Tel (+43) 650-2005801
diethmar.rimser@groupwise.de

Alles zu Novell und SUSE LINUX:
www.novell.com oder www.novell.at

(Ende)
Aussender: Astl PR für NOVELL
Ansprechpartner: Birgit E. Astl
Tel.: +43-1-526 26 50 21
E-Mail: office@astlpr.com
|