pts20040929001 in Leben

Multimedia-Staatspreis 2004 für barrierefreie Formulare

forms2web erhält gemeinsam mit dem Finanzministerium einen Kategoriepreis


Wien (pts001/29.09.2004/08:00) forms2web erhält gemeinsam mit dem Bundesminsterium für Finanzen den Multimedia-Staatspreis in der Kategorie "Government to Citizen".

Am 23. September wurde der Multimedia und E-Business Staatspreis 2004 verliehen. forms2web durfte den E-Government-Sonderpreis in der Kategorie "Government to Citizen" entgegen nehmen. Mit dieser Prämierung wurden die gemeinsamen Bemühungen von Finanzministerium und forms2web, amtliche Formulare auch Menschen mit Behinderung zugänglich zu machen, ausgezeichnet.

Seit Januar 2004 bietet das österreichische Bundesministerium für Finanzen Steuerformulare auch in einer speziellen barrierefreien Variante an. Diese Formulare erfüllen den höchstmöglichen Standard an Barrierefreiheit, d.h. die W3C WAI-Richtlinien in der Stufe Triple-A. Das Bundesministerium für Finanzen hat die Bedeutung eines barrierefreien Internetangebots und des uneingeschränkten Kommunikations- und Informationszugangs für alle Bürgerinnen und Bürger erkannt. Es ist mit dieser ausgesprochen benutzerfreundlichen Lösung bisher der einzige Anbieter einer großen Anzahl von derartigen Formularen in der öffentlichen Verwaltung.

Die grundlegenden Eigenschaften der Formulare wurden von forms2web im Sommer 2003 festgelegt. Dabei wurden zahlreiche blinde und sehbehinderte Personen eingebunden. Die Umsetzung der ersten Formulare war im Oktober 2003 abgeschlossen. Aufgrund der Erfahrungen aus Praxistests wurden nochmals Verbesserungen vorgenommen. Das optimierte Design wurde dann bei allen neuen Formularen angewendet. Es folgt den Layout-Vorgaben des österreichischen E-Government-Styleguides, soweit sich diese in WAI-Triple-A-Formularen umsetzen lassen.

Die Formulare sind unter http://www.bmf.gv.at/service/formulare/_start.htm zu finden.

Jurybegründung
Das Angebot "Barrierefreie Formulare" des Bundesministeriums für Finanzen richtet sich in erster Linie an sehbehinderte und blinde MitbürgerInnen, aber auch an sehende Menschen, die auf ein klares Design und einen schnellen Zugriff - dies auch abseits der DSL-Flatrate - Wert legen.
Anderen Ländern sei empfohlen, sich an der konsequenten und ästhetisch ansprechenden Umsetzung der Vorgaben der WAI-(Web Accessibility Initiative-)Richtlinien ein Beispiel zu nehmen.
Von der Jury wurde insbesondere die einfache Nutzung mit Hilfe eines Screenreaders in Verbindung mit einer Eingabehilfe hervorgehoben, sowie die automatische Umwandlung der eingegebenen Daten in ein PDF-File.
Die "Barrierefreien Formulare" bieten den BürgerInnen somit in der Summe einen deutlichen Mehrwert.

Über den Staatspreis
Der Multimedia und eBusiness Staats-, Innovations- und Förderpreis wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit in Kooperation mit der E-Government-Initiative der Bundesregierung ausgeschrieben. Der Staatspreis ist Teil des Aktionsprogramms "Innovation durch eBusiness" des BMWA und wird vom Rat für Forschung und Technologieentwicklung mit Fördermitteln aus der Technologieinitiative der Bundesregierung unterstützt.

Über forms2web
forms2web communications GmbH ist eine 100%-Tochter der österreichischen dpi-Gruppe, die im Bereich Dialog-Marketing, Digital- und Formulardruck tätig ist.

forms2web bietet im Bereich Formulare neben der Serversoftware Dienstleistungen von Beratung, Design bis zur Programmierung an. Ein Schwerpunkt ist dabei das Thema Barrierefreiheit. Neben der Erstellung von barrierefreien Formularen bietet forms2web auch Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von barrierefreien Lösungen an. forms2web gibt die Erfahrungen auch im Rahmen von Schulungen gerne weiter.

Der Internetauftritt sowie die Seiten zu einem Produkt für Gemeinden sind ebenfalls barrierefrei gestaltet. Näheres dazu bei http://www.forms2web.at und http://www.kommunenpaket.at

Ansprechpartner

forms2web® communications GmbH
Mag. Kurt Waldherr
Gutenbergstraße 2
A-4840 VÖCKLABRUCK
Tel.: 07672-705-6700
Fax.: 07672-705-4909
e-Mail: kurt.waldherr@forms2web.at

(Ende)
Aussender: forms2web communications GmbH
Ansprechpartner: Mag. Kurt Waldherr
Tel.: 0043 7672 705 6700
E-Mail: kurt.waldherr@forms2web.at
|