pts20040525043 in Forschung

Inode verstärkt Offensive im Businessbereich

Neue, breite Webhosting-Palette für die virtuelle Visitenkarte jedes Unternehmen


Wien (pts043/25.05.2004/16:13) Unter dem Motto "Qualitätsanspruch auf ISP-Niveau" startete Inode in den vergangenen Wochen eine Businessoffensive mit dem Relaunch der Serverhousing-Produkte. Als zweiter Schritt folgt eine höchst anspruchsvolle, überarbeitete Webhosting-Linie. Zwei neue Einstiegsprodukte zur Erstellung einer qualifizierten Homepage wurden kreiert; Zusätzlich ist inode Vbox System als Reseller-Produkt konzipiert. Zahlreiche neue Features, wie beispielsweise eine integrierte Newsletter-Funktion, und umfangreiche Webapplikationen helfen, Unternehmens-Homepages zur professionellen Visitenkarte zu machen. Qualitäts-Webhosting von Inode findet das optimale Ambiente im Interxion in Wien-Floridsdorf, in einem der modernsten Rechenzentren Österreichs.

Die Webseite ist für moderne Unternehmen das Aushängeschild. Ein erfolgreicher Webauftritt ist dabei unerlässlich, um Kunden und Partnern eine übersichtliche Internet-Plattform mit Produkten und Dienstleistungen anbieten zu können. Die professionelle Webseite vermittelt einen wichtigen Eindruck über das Unternehmen: Hochverfügbarkeit, größtmögliche Ausfallsicherheit und eine leistungsstarke Internetanbindung sind unverzichtbare Leistungsmerkmale, die auf eine seriöse, verlässliche Geschäftsverbindung schließen lassen.

Inode bietet mit den Webhosting-Produkten die professionelle Lösung für eine optimale Präsenz im Internet. Von der kostengünstigen Einstiegslösung für Klein-und Mittelbetriebe skaliert das Produktportfolio bis zu umfangreichen Webapplikationen, die komplexe Abläufe, wie beispielsweise Beschaffungsmanagement, abbilden. Als Neuerung bringt Inode das so genannte inode Vbox System. Der Webhostnutzer hat die Möglichkeit weitere Kunden auf seinem Account anzulegen. Mit der mitgelieferten Software können diese Accounts über eine Weboberfläche administriert werden.

Inode greift nicht in den seit Jahren schwelenden Kampf um das bessere Betriebssystem ein: alle Lösungen stehen wahlweise unter den Betriebssystemen Linux oder Windows zur Verfügung. Im Zuge des Relaunches wurden zwei neue Starterprodukte für Windows kreiert, die als kostengünstige Allround Lösung mit allen wichtigen Features für einen Webauftritt benötigt werden.

Mailserver mit Spam - und Virenschutz sind bei allen Produkten enthalten. Für komplexe Anforderungen stehen modernste Scripting-Technologien von PHP, über Java bis zu JSP und ASP.net, Datenbankanbindungen und umfangreiche Entwicklungswerkzeuge zur Verfügung. Die Highend-Produkte bieten zusätzlich RealAudio- und Videostreaming.

Voraussichtlich Anfang Juli wird mit der Integration vom CM4all die Webhosting-Linie von Inode um ein komfortables, professionelles Content Management System erweitert, das als Unterstützung bei der schnellen und effizienten Erstellung von Webseiten dient.

Über Inode
Das rein österreichische Unternehmen Inode wendet sich mit seinen Services an Firmen aller Größen und Branchen sowie an Privatkunden mit hohen Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Performance. Gemäß dem Motto "Qualität hat Vorrang " bietet Inode erstklassigen Support und vorbildliche Ausfallsicherheit zu fairen Preisen. Hauptziel des Providers ist es, durch Flexibilität, Zuverlässigkeit in allen Belangen und Investitionen in die eigene Infrastruktur eine optimale Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Inode wirtschaftet von Beginn an rentabel und kann stark wachsende Umsatz- sowie Kundenzahlen vorweisen. Mittlerweile betreut Inode über 41.500 Accesskunden im Business- und Privatbereich.

(Ende)
Aussender: Inode Telekommunikations- und Dienstleistungs GmbH.
Ansprechpartner: Christian Klauss, Public Relations Inode
Tel.: 059 999 2302
E-Mail: c.klauss@inode.at
|