NEU: Philips SpeechMike Classic mit integriertem Strichcode-Scanner
Das optimale Tool für Mediziner und Juristen
Wien (pts020/10.11.2003/12:24) Philips Dictation Systems bringt, als Erweiterung der bestehendenden erfolgreichen SpeechMike Produktpalette, nun das SpeechMike Classic 6294 mit integriertem Strichcode-Scanner auf den Markt. Dieser integrierte Strichcode-Scanner ermöglicht es Ärzten oder Anwälten, durch einfaches Scannen des entsprechenden Strichcodes Patienten- bzw. Klienteninformationen rasch abzurufen. Mit diesem ergonomischen Gerät lassen sich Daten bequem und fehlerlos eingeben. Diktate können direkt in Patienten- oder Klientenakten eingebunden und medizinische Berichte im Rahmen eines Krankenhaus Informationssystems unkompliziert mit Patientenakten abgeglichen werden. Ebenso einfach lassen sich juristische Stellungnahmen in eine bestehende Akte innerhalb eines juristischen IT-Netzwerkes integrieren. Dadurch wird nicht nur der Dokumentationsprozess erheblich beschleunigt, sondern auch die Fehleranfälligkeit manueller Dateneingabe vermieden. Hinzu kommen die bekannten Vorteile digitaler Diktierlösungen, wie beträchtliche Kosteneinsparungen und ein um ein Vielfaches schnelleres Arbeiten. Die elektronische Speicherung und Übertragung resultiert in einer besseren Organisation und kürzeren Durchlaufzeiten.
"Ein großer Schritt nach vorne"
"Unsere Digitale Produktfamilie basiert auf der Produktstrategie 'Revolution durch Evolution', von analogen zu digitalen Anwendungen, wobei beim Umstieg auf Digital so gut wie kein Training erforderlich ist," sagt Victor Aquina, General Manager bei Philips Dictation Systems. "Diese SpeechMike Version entspricht nicht nur den Bedürfnissen von 'Heavy-Usern' wie juristischem und medizinischem Fachpersonal, das den Diktierprozess häufig stoppen und wieder in Gang setzen muss, sondern ist überall dort einsetzbar, wo Strichcodes in Kombination mit Diktaten eingesetzt werden.
Das SpeechMike ist im Fachhandel und bei Systemintegratoren in verschiedenen Versionen erhältlich, z.B.: mit seriellem Anschluss und Schaltknöpfen kombiniert mit einem Trackball.
Das ergonomische und praktische SpeechMike Classic 6294 mit Strichcode-Scanner kombiniert ein hoch empfindliches Diktiermikrofon und einen Lautsprecher mit dem bekannten 4-Funktionen-Schiebeschalter von Philips, der eine einhändige Handhabung ermöglicht.
Die programmierbaren Funktionstasten von SpeechMikeTM können an die speziellen Bedürfnisse des Anwenders angepasst werden. Damit wird Philips den Wünschen professioneller Anwender nach einem zuverlässigen und flexiblen Eingabegerät für das Diktieren am PC gerecht. Verfasser können auf diese Weise diktieren, ohne gleichzeitig die PC-Tastatur verwenden zu müssen. Über das SpeechMike 6294 können sämtliche Diktier- und Wiedergabefunktionen gesteuert werden. Durch das ergonomische Design des SpeechMike 6294 ist es nicht nur praktisch in der Anwendung, sondern liegt auch besonders gut in der Hand. Dies ist insbesondere für Anwender, die das Gerät über mehrere Stunden am Tag verwenden, wichtig. Das SpeechMike 6294 lässt sich über eine USB Schnittstelle mit jedem Computer oder Netzwerk verbinden, eine Soundkarte ist dafür nicht nötig. Die Strichcode-Funktion ist mit jeder IT Plattform kompatibel und bietet somit eine hervorragende Entwicklungsmöglichkeit für VARs und Integratoren.
"Diese Neuheit in der SpeechMike Produktfamilie ist besonders dort ideal, wo wir eine Integration mit unseren Krankenhaus- und Radiologie-Informationssytemen brauchen," erklärt Dr. Hans Rigauts, Vorstand der Radiologischen Abteilung am AZ St. Jan Krankenhaus in Brügge. "Das neue SpeechMike zeigt deutlich, dass Philips die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer berücksichtigt, und dass die Integration von digitalen Diktierlösungen und IT-Netzwerken in Rechtsanwaltskanzleien beachtliche Einsparungen bei Zeit und Aufwand mit sich bringt," ergänzt Mag. Klemens Mayer, Rechtsanwalt in Wien.
Über Philips Dictation Systems
Philips ist Weltmarktführer im Bereich elektronische Diktiersysteme für den professionellen Gebrauch und entwickelt und produziert Diktiersysteme seit 1954. Eines von vier weltweit verwendeten Diktiergeräten stammt von Philips. Nähere Details erfahren Sie auf http://www.dictation.philips.com.
Über Royal Philips Electronics
Royal Philips Electronics ist einer der größten Elektronikkonzerne weltweit und der größte in Europa. Der Umsatz 2002 betrug 31,8 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist weltweit Marktführer bei TV-Geräten, Beleuchtung, Elektrorasierern, medizinischer Bilddiagnostik und Patienten-Monitoring sowie One-Chip-TV-Produkten. 166.500 Mitarbeiter in über 60 Ländern sind in den Bereichen Beleuchtung, Unterhaltungselektronik, Haushalts- und Körperpflege, Halbleiter und Medizin Systeme tätig. Die Philips Aktie ist u.a. an den Börsen in New York (Symbol: PHG), London, Frankfurt und Amsterdam notiert. Weitere Informationen über Philips unter http://www.news.philips.com
Aussender: | Philips Austria GmbH |
Ansprechpartner: | Beate McGinn |
Tel.: | +43 1 60101-1646 |
E-Mail: | beate.mcginn@philips.com |