pts20021105016 in Leben

goldbach media bringt Online-Werbung auf apc-Access Points

Der Cross Media-Spezialist vermarktet Info-Portal der apc interactive


Wien (pts016/05.11.2002/10:00) Neben den klassischen Litfaßsäulen prägen seit kurzem die so genannten Vienna City Terminals das Stadtbild: Litfaßsäulen mit eingebautem Access Point, der online Informationen, Services und E-Government-Lösungen anbietet. Vermarktet wird das Info-Portal ab sofort und exklusiv von goldbach media, die damit eine neue und innovative Form der interaktiven Werbung ermöglicht.

"In der Verbindung von analog und digital sind die Vienna City Terminals ein perfektes Beispiel für Cross Media", erläutert Rolf Suter, Geschäftsführer der goldbach media GmbH Österreich, die neue Werbeplattform. "Hier besteht die einzigartige Möglichkeit, klassisches Outdoor-Advertising durch fortführende Informationen interaktiv zu ergänzen." Auch die Kontaktaufnahme mit dem Werbeempfänger via E-Mail- und Telefonverbindung ist möglich.

Bis Ende 2002 werden 40 Vienna City Terminals, ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Wien, Gewista und apc interactive, flächendeckend in Wien an stark frequentierten Standorten zu finden sein. Der nächste Schritt ist der Aufbau eines österreichweiten POI (Point of Informations)-Netzwerkes, das durch Bereitstellung von interaktiven Informations-, Kommunikations- und Transaktionslösungen im öffentlichen Bereich Menschen unterwegs erwünschte Serviceleistungen ermöglicht. Und das alles kostenlos für den User.

"Pro Monat nutzen bereits mehr als 1.500 Personen pro Standort unsere Services und fragen dabei rund 70.000 Pages ab", freut sich Daniel Hammerl von apc interactive. Dazu kommen rund 50.000 Mediamails (Photo- und Videomails), die monatlich versendet werden. "Mit goldbach media haben wir nun für die Vermarktung der APC Terminals einen starken und erfahrenen Partner, der den Werbekunden fantastische Aufmerksamkeitswerte sowie zielgruppengenaue Ansprache garantieren kann."

Gebucht werden können Werbeformen für den Screensaver, die verschiedenen Channels, ein eigenes Content Werbepaket sowie Branding bei Photo- und Videomails.

goldbach media startet die Vermarktung mit dem Weihnachtsspecial "WWW-Weiße Weihnachts Welt", in Rahmen dessen spezielle Packages angeboten werden. Buchbar sind bis zu eine Mio. AdImpressions auf den Portalen von Aon, Chello, MSN und NEWS, ein Content Branding bei Austronaut sowie bis zu 500.000 Werbekontakte auf den APC Terminals.

über apc interactive

apc interactive solutions ag ist einer der führenden Entwickler im Bereich der öffentlichen Informations-Terminals. An den mehrfach preisgekrönten, multimedialen "Access Points" gewähren komplette Informationssysteme sprachgesteuert und auf Basis des Internets Zugang zu speziellen, zielgruppenabhängigen Inhalten. Hauptanwendungsgebiete sind bisher vor allem Tourismus und Verwaltung, Stichwort E-Government.

apc interactive solutions ag entstand im April 2000 aus einem Merger von Philips Multimedia und LB-data. Das Unternehmen steht zu 38% im Besitz von Philips, zwölf Prozent gehören der LB-data, Management und Mitarbeiter halten zehn Prozent und 40% hält ein Investoren-Konsortium. Das österreichische Unternehmen mit Headquarter in Wien beschäftigt derzeit 36 Mitarbeiter und betreibt Projekte in Österreich, Deutschland, den Niederlanden, Ungarn, Kroatien, Slowenien und Italien.

goldbach media - Cross Media-Pionier

goldbach media ist eine einzigartige Unternehmensgruppe, die sämtliche elektronische Medien und ihre Möglichkeiten verknüpft und vernetzt und dadurch in optimaler Weise nutzen kann. Mit dieser umfassenden Integration aller elektronischer Online- und Offline-Medien bietet der Cross Media-Pionier im deutschsprachigen Raum einen einzigartigen und integrierten Service an. Die optimale Synchronisation von Content, Commerce und Werbung gehört zu den wichtigsten Trends der elektronischen Medienwelt. Die Goldbach Media beschäftigt 220 Mitarbeiter und erwirtschaftet 2001 einen Jahresumsatz von rund 79 Mio. Euro.

(Ende)
Aussender: goldbach media GmbH Österreich
Ansprechpartner: Rolf Suter
Tel.: +43 1 3708808-0
E-Mail: rolf.suter@goldbachmedia.ch
|