pte20001217008 in Leben

Österreichischer Jazz-Preis an Joe Zawinul

Weltberühmter Pianist, Komponist und Bandleader erhält Hans-Koller-Preis 2000


zawinulsyndicate.com
zawinulsyndicate.com

Wien (pte008/17.12.2000/12:15) Der jährlich zu vergebende Hans-Koller-Jazz-Preis wird heuer an den weltberühmten Pianisten, Komponisten und Bandleader Joe Zawinul für sein Lebenswerk vergeben. Der mit 150.000 Schilling dotierte Preis, der vom Bundeskanzleramt und dem Saitenhersteller Thomastik Infeld gesponsert wird, wird in den Räumlichkeiten des neuen Jazzclub Porgy & Bess http://www.porgy.or.at am 28. Dezember vergeben.

Joe Zawinul gehört neben Hans Koller zu den bedeutendsten Jazzmusikern Österreichs. Geboren wurde er am 7.7.1932 in Erdberg in Wien. Seine Weltkarriere begann 1958 mit einem Stipendiat an das Berklee College Of Music in Boston http://www.berklee.edu . Eine Woche nach seiner Ankunft in Boston, wurde er vom Bandleader Maynard Ferguson für ein achtmonatige tour engagiert. Dort entdeckte ihn Miles Davis, der die außergewöhnlichen Fähigkeiten des jungen Österreichers schätzte und ihn für mehrere Produktionen verpflichtete. Zawinul arbeitete auch mit dem Quintett des verstorbenen Saxophonisten Julian "Cannonball" Adderley sowie mit der "Queen of the Blues" Dinah Washington. 1970 gründete Zawinul gemeinsam mit dem Saxophonisten Wayne Shorter die legendäre Band "Weather Report", die 15 Jahre lang bestand und große internationale Erfolge feierte.

Zawinul, der mit Kompostionen wie "Mercy, Mercy,Mercy", "Money in The Pocket" und "Birdland" berühmt geworden ist, sieht sich selbst als "Erfinder des Hip Hop". "Ich habe bereits 1970 mit der Komposition 125th Street Congress und Boogie-Woogie-Waltz den Hip Hop erfunden. Heute habe ich 65 bis 70 schwarze Rapper, die diese Aufnahmen sampeln", so Zawinul. Der Musiker, der seit mehr als zehn Jahren mit seinem Zawinul Syndicate http://www.zawinulsyndicate.com , Welttourneen spielt, beschäftigt sich auch zunehmend mit World Music und Klangforschung. Der Musiker beschäftigte sich auch mit dem symphonischen Opus "Stories Of The Danube" mit der traditionellen Musik Österreichs und erregte mit dem Werk "Mauthausen" internationales Aufsehen.

Zawinuls musikalische Vielseitigkeit haben letztlich den Ausschlag der Jury gegeben, ihn diesen Preis zu verleihen. "Aus organisatorischen und budgetären Gründen verleiht das Austrian Music Office (AMO) heuer jedoch keine Preise an junge Musiker", so Eva Salfellner Sprecherin des AMO gegenüber pressetext.austria. Die Preisverleihung findet am Eröffnungstag des neuen Jazzclub Porgy & Bess in der Riemergasse 11, 1010 Wien, ab 21.00 Uhr statt.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Wolfgang Weitlaner
Tel.: +43/1/81140-0
E-Mail: weitlaner@pressetext.at
Website: pressetext.at
|