MATERNA-Marke Anny Way positioniert sich im internationalen Consumer-Markt
Weltweite strategische Allianz im Mobilfunk
Wien (pts060/06.09.2000/21:27) Das Software-Unternehmen MATERNA und das britische Consulting- und Publishinghaus Mobile Lifestreams Limited haben heute die Unterzeichnung ihrer strategischen Partnerschaft bekannt gegeben. Beide Unternehmen wollen künftig Portale im Mobilfunkbereich für den internationalen Consumer-Markt entwickeln und vermarkten. Die MATERNA-Telekommunikationsmarke Anny Way wird damit erstmalig auch für den privaten Kunden weltweit zugänglich.
Mit Anny Way bietet MATERNA integrierte Mehrwertdienste auf Basis modernster Technologien wie SMS, WAP, GPRS und UMTS. Als Weltmarktführer im SMS-Business und als Application Service Provider für Multimedia-Dienste distribuiert MATERNA derzeit allein auf dem deutschen Markt über 300 Millionen SMS pro Monat. Anny Way Fun for Fones ermöglicht Privatpersonen die Nutzung innovativer Dienste, die Spaß machen - so zum Beispiel News, Chats, Horoskope, Witze und Games. Setzten bislang insbesondere Netzbetreiber und Unternehmen auf die Anny Way Dienste, stehen nun erstmalig über Mobile Lifestreams auch Privatkunden die vielfältigen Möglichkeiten SMS- und WAP-basierter Serviceleistungen direkt und weltweit zur Verfügung.
Die Partnerschaft vereint das Wissen und die Erfahrung zweier auf dem Weltmarkt sehr erfolgreicher Unternehmen im Bereich der mobilen Datenkommunikation. Mobile Lifestreams als eines der renommiertesten Unternehmen im Bereich Mobildata.com betreibt derzeit mehr als 50 verschiedene Websites im Business-to-Business-Segment. Darüber hinaus besitzt Mobile Lifestreams die Rechte an über 500 Internet-Domains im Bereich der mobilen Datenkommunikation. Diese werden gemeinsam mit strategischen Partnern, wie zum Beispiel MATERNA, sukzessive mit Inhalt gefüllt und an den Markt gebracht.
Simon Buckingham, Geschäftsführer von Mobile Lifestreams dazu: "Wir sind hocherfreut über die Partnerschaft mit MATERNA, mit deren Hilfe wir Mobilfunk-Kunden weltweit innovative Dienste anbieten können, und wir freuen uns darauf, in den nächsten Jahren weiter Projekte entwickeln und auf den Weg bringen zu können."
MATERNA-Geschäftsführer Helmut an de Meulen fügt hinzu: "Mit Mobile Lifestreams haben wir einen kompetenten und erfahrenen Partner zur internationalen Vermarktung unserer Anny Way Fun for Fones Dienste gefunden. Insbesondere die innovativen und von Netzbetreibern unabhängigen Billing-Möglichkeiten haben uns überzeugt."
Erste Ergebnisse der Zusammenarbeit sind seit Ende August 2000 bereits im Internet zu sehen. Mit den drei gestarteten Portalen www.mobileWAP.com, www.ringtones.com und www.picturemessaging.com stehen attraktive Dienste zur Verfügung, die den Kundenwunsch nach Personalisierung und Individualisierung des Mobiltelefons erfüllen. Klingeltöne, Bilder und Logos können mit kompatiblen Mobiltelefonen in über nahezu 200 Mobilfunknetzen der Welt, darunter fast alle GSM-Netze in Europa, Asien, Nahost und Afrika, heruntergeladen werden. Die mobile WAP-Suchmaschine ermöglicht den Zugriff auf über 200.000 WAP-Seiten. Die Nutzer können bequem und unkompliziert mit Kredit- oder Kundenkarten wahlweise in Dollar, Pfund Sterling oder EURO bezahlen.
www.mobileWAP.com
MobileWAP.com ist die WAP-Suchmaschine, die die besten im Internet verfügbaren WAP-Inhalte aufspüren kann. Ihr integrierter elektronischer Agent durchsucht das Internet laufend nach Seiten, die für WAP-fähige Geräte mit Hilfe von WML (Wireless Markup Language) erstellt wurden, indiziert diese und nimmt sie in dem Verzeichnis auf.
Auf die Site kann entweder via Web-Browser oder WAP-fähigem Mobiltelefon zugegriffen werden. Auf der Website ist ein WAP-Handy-Simulator eingebunden, mit dem der Benutzer sich die WAP-Sites näher ansehen und testen kann, bevor er sich entscheidet, ob die angebotenen Dienste tatsächlich seinen Bedürfnissen entsprechen.
Alle WAP-Angebote wurden benutzerfreundlich verschiedenen Kategorien zugeordnet, z. B. "News", "Sport", "Fun Stuff", "Tickets & Shopping", "Mobile & WAP Services", "Regional", "Business & Economy", "Entertainment", "Jobs & Careers", "Reference" und "Travel", wobei Bereiche mit speziellen regionalen Angeboten auf die Wünsche von Nutzern in aller Welt eingehen. Die Site umfasst außerdem eine Top-10 Liste sowie die "Cool WAP-Site of the Week".
www.ringtones.com
Die Site bietet derzeit mehrere hundert Klingeltöne, die von einem Team so genannter 'Tone Jockeys' erstellt wurden. Nutzer können aus verschiedenen Musiksparten wählen, unter anderem Pop, Top Ten, Klassik und Rock. Auch das Komponieren eigener Rufmelodien ist möglich.
Um sicherzustellen, dass der Kunde in seinem Land den Service nutzen kann, wurde die Site mit einer "Test Zone" ausgestattet. Hier kann der Nutzer den angebotenen Dienst zunächst einmal testen, indem er eine kostenlose Klingelmelodie auf sein Mobiletelefon überträgt.
www.picturemessaging.com
Die Site wurde mit einem Bestand von mehreren hundert Bildern gestartet, die nach verschiedenen Themenbereichen erstellt wurden,
z. B. "Sport", "Fun", "Greetings" u. a. Im Bereich "Theme Zone" kann sich der Nutzer die komplette Bilderbibliothek ansehen. Die Top Ten der Bilder werden benutzerfreundlich auf der Startseite aufgelistet und einmal pro Woche aktualisiert. In der "Creation Zone" kann der Besucher eigene Bilder erstellen und auf sein Mobiltelefon laden. Es besteht auch hier die Möglichkeit, die angebotenen Dienste vor dem Kauf kostenfrei zu testen.
Aussender: | Materna Information & Communications GmbH. |
Ansprechpartner: | Antje Zimmer |
Tel.: | +49 231 5599 531 |
E-Mail: | antje.zimmer@materna.de |
Website: | www.materna.de |