pts20240525001 Medizin/Wellness, Produkte/Innovationen

KLAFS ergänzt das platzsparende Erfolgsmodell S1 SAUNA mit der innovativen Isolierglasfront S1 EcoSmart


Hopfgarten (pts001/25.05.2024/07:00)

KLAFS – Weltmarktführer für Sauna, Wellness und Spa – hat mit der S1 SAUNA ein weltweit einzigartiges Konzept entwickelt: Die ausfahrbare Saunakabine kann sich dank ihres Zoom-Prinzips auf Knopfdruck ganz klein machen und ermöglicht so die gesundheitsfördernde Wirkung des Saunierens auch bei limitiertem Platz in den eigenen vier Wänden. Für noch mehr Flexibilität hat KLAFS dieses einzigartige Saunakonzept nicht nur mit einer neuen Außenverkleidung im eleganten Schwarz, sondern zusätzlich mit der effizienten Isolierglasfront S1 EcoSmart ausgestattet. Mit der weltweit ersten rahmenlosen Dünnscheiben-Isolierglasfront können jetzt auch die größeren S1-Saunamodelle an eine normale 230V-Haushaltssteckdose angeschlossen werden. Das optimal gedämmte Dünnscheibenglas sorgt für reduzierte Aufheizzeiten, ideale Saunatemperaturen und ein gleichmäßiges Wärmeempfinden. Und dank ihres leichten Gewichts kann die S1 SAUNA ihre Besitzer weiterhin unkompliziert von einem Wohnort zum nächsten begleiten.

Die S1 – Eine Wellnessoase, die in jedes Zuhause passt

Damit für Entschleunigung, Entspannung und Gesundheit in jedem Zuhause genügend Platz ist, hat KLAFS die S1 SAUNA entwickelt. Als kleines Raumwunder erfreut sich die ausfahrbare Saunakabine inzwischen großer Beliebtheit in Bädern, Arbeitszimmern, Gästezimmern oder kleinen Wellnessoasen. Die S1 SAUNA vereint Komfort und Saunakompetenz mit ästhetisch hochwertigem Design und smarter Funktionalität. Misst sie im eingefahrenen Zustand noch schlanke 60 cm, zeigt sie ihr wahres Potenzial erst auf Knopfdruck: Dank des S1-Zoom-Prinzips lässt sich die im minimalistischen Design gehaltene Sauna nämlich in nur 20 Sekunden komplett ausfahren. Eine raffinierte Motorsteuerung macht es möglich und verwandelt die Sauna in kurzer Zeit in eine 160 cm tiefe, hochkomfortable Wellness-Zone. Die S1 SAUNA ist zudem als komplett mobiles System konzipiert. Wie ein Schrank kann sie bei einem Wohnungswechsel mit umziehen.

Das flexible Saunawunder begeistert nicht nur mit der einzigartigen Funktionalität, sondern auch mit optischen Highlights. Denn die formschöne S1 passt sich mit der Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten, wie beispielsweise der neuen schwarzen Außenverkleidung, ab sofort nahezu allen Wünschen an. Die schlichte Eleganz unterstreicht eine ganz eigene, stilbewusste und zeitlose Ästhetik.

S1 SAUNA in der Black Edition mit Isolierglasfront: Höchste Produktästhetik trifft auf smarte Funktionalität

Für die schwarze Außenverkleidung der S1 SAUNA kommt ein hochwertiger, dekorativer Hochdruckschichtstoff in Postforming-Qualität zum Einsatz und verleiht der ultramatten, dunklen Oberfläche so eine elegante, moderne Erscheinung. Darüber hinaus punktet das smarte Material mit einer angenehm warmen Haptik und dem praktischen Anti-Fingerprint-Effekt. Fingerabdrücke bleiben gar nicht erst haften und sogar hartnäckige Alltagsspuren lassen sich leicht entfernen. Ein weiteres Plus: Das Material ist äußerst strapazierfähig und überzeugt mit beeindruckender Abrieb- bzw. Kratzfestigkeit. Kombiniert mit der neuen Isolierglasfront S1 EcoSmart ist die S1 SAUNA in der Black Edition ein neues erstklassiges Saunamodell von KLAFS, das Komfort mit hochwertiger Produktästhetik und smarter Funktionalität vereint. Das Wellnesserlebnis ist damit noch einfacher in den eigenen vier Wänden möglich und wird intensiver und nachhaltiger.

Isolierglasfront S1 EcoSmart: Unkompliziert, ressourcenschonend und mit einem rundum guten Gefühl auf kleinem Raum saunieren

Durch eine Ergänzung der S1 SAUNA mit der Isolierglasfront S1 EcoSmart können jetzt auch größere S1-Modelle unkompliziert an eine normale 230V-Haushaltssteckdose angeschlossen werden und sind dank der innovativen Konstruktion noch schneller einsatzbereit. Die Türscharniere sind hier direkt am Isolierglas angebracht und die gesamte Front inklusive Saunatür besteht somit aus dämmendem Glas. Dadurch wird die Wärme in der Kabine besser gehalten, was wiederum zu einer verkürzten Aufheizzeit von circa 20 Minuten führt. Die optimale Wärmedämmung trägt außerdem zu einem intensiveren, gleichmäßigeren Wärmeempfinden bei idealen Saunatemperaturen während des Saunabads bei: Es wird weniger Wärme in den umliegenden Raum abgegeben und mehr Wärme von der Front zurückgestrahlt – auf diese Weise können sich die Saunagänger über ein noch angenehmeres Wohlfühlklima freuen.

Mit der geschützten Konstruktion bietet die neue Isolierglasfront S1 EcoSmart aber nicht nur funktionale und ressourcenschonende Vorteile, sondern auch ein einfacheres Handling und ein ästhetisch elegantes Erscheinungsbild. Denn durch den erstmaligen Einsatz von besonders leichtem Dünnscheiben-Isolierglas wiegt die neue Glasfront nur drei Prozent mehr als ein Einscheibenglas und kann auch bei einem Umzug problemlos in das neue Zuhause transportiert werden. Ein Rahmen ist bei dieser Neuentwicklung ebenfalls überflüssig – eine optische Neuheit, die die filigrane Eleganz der S1 SAUNA zusätzlich unterstreicht. Der gesundheitlich so wertvolle Saunagang kann damit mit einem rundum guten Gefühl genossen werden.

Maximale Gestaltungsvielfalt für eine individuelle Wohlfühloase

In Sachen Gestaltungsvielfalt steht die S1 SAUNA ganz in der Tradition von KLAFS und ist erhältlich in vier verschiedenen Größen: SMALL, MEDIUM, LARGE und EXTRA LARGE. Schon die kleinste Größe bietet mit einer 120 cm breiten Liegefläche genügend Platz für den Saunagenuss zu zweit – Größe XL ermöglicht sogar eine Liegenbreite von 210 cm. Neben den vier Größen und der individuellen Außenverkleidung kann die S1 SAUNA mit Glasausführungen, der Innenausstattung aus astfreiem Hemlockholz, gewachsten Nussbaumholz oder Holz der Zirbelkiefer und einer Liegeneinrichtung mit Klappliege konfiguriert werden. Weitere Extras wie die indirekte Rückenlehnen-Beleuchtung Sunset S1 L, das Farblicht, Relaxaudio sowie WLAN runden das Wellnesspaket ab. Der Planungsfreiheit sind keine Grenzen gesetzt.

Um dem individuellen Entspannungsgefühl noch mehr gerecht zu werden, kann die S1 mit dem von KLAFS entwickelten SANARIUM® ausgestattet werden: Gleich fünf Klimazonen ermöglichen ein Saunabad, das sich in Luftfeuchtigkeit und Temperatur ganz automatisch den persönlichen Wünschen anpasst.

Die exklusive Qualität und außergewöhnliche Produktästhetik der neu designten KLAFS-Sauna belegen inzwischen wiederum zahlreiche Ehrungen und Awards: So wurde die S1 SAUNA in der Black Edition mit der Isolierglasfront S1 EcoSmart mit dem renommierten German Design Award 2024 in GOLD und dem iF Design Award ausgezeichnet.

Über KLAFS
Schon seit über 70 Jahren schafft KLAFS Österreich Orte der Entspannung für Körper und Geist. Und schafft es dabei immer wieder, mit wegweisenden Innovationen zu überraschen – so wie mit der Raumsparsauna KLAFS S1, die sich auf Knopfdruck innerhalb von 20 Sekunden von der Größe eines Wandschranks zur voll funktionsfähigen Sauna verwandelt. Durch diese Innovationskraft avancierte KLAFS vom einst kleinen Familienunternehmen zum weltweit agierenden Branchenführer mit einem Jahresumsatz von 135 Millionen Euro (2021). Heute arbeiten mehr als 800 Mitarbeiter daran, die stetig steigenden Ansprüche der Kunden zu erfüllen – und zu übertreffen. Vom kleinen privaten Saunatraum bis hin zum luxuriösen Hotel-Spa. Und das auf der ganzen Welt, mit kompetenter Beratung durch sorgfältig geschulte Fachberater und einem Vor-Ort-Service durch erfahrene Teams. Als Trendsetter der Sauna- und Spa-Branche investiert KLAFS kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, beispielsweise um die Energieeffizienz seiner Produkte noch weiter zu steigern.

(Ende)
Aussender: KLAFS GmbH
Ansprechpartner: Petra Stegmaier
Tel.: +43 5335 2330 122
E-Mail: petra.stegmaier@klafs.at
Website: www.klafs.at
|