ENERTEA by Rivella: Die Kraft aus Südamerika trifft auf die Schweiz
Neue Rivella-Getränkelinie auf Teebasis sorgt für natürlichen Energieschub
Rothrist (pts012/24.03.2022/09:00)
Zum ersten Mal in der Geschichte des Schweizer Traditionsunternehmens lanciert Rivella eine neue Produktlinie unter ihrer Flaggschiff-Marke Rivella ausserhalb der kohlensäurehaltigen Milchserum-Erfrischungsgetränke. ENERTEA by Rivella basiert auf Tee und vereint energiespendende Pflanzen aus Südamerika mit Schweizer Alpenkräutern. Den leichten, natürlichen Koffeinlieferanten gibt es in drei Geschmackssorten. Er ist ab sofort im Handel und in der Gastronomie erhältlich.
Im schnelllebigen und leistungsorientierten Alltag gibt es immer wieder Momente, wo man sich müde und unkonzentriert fühlt - und dies nicht nur am Morgen. Herkömmliche Muntermacher enthalten oft viel Zucker, künstliche Inhaltsstoffe oder sind nicht gut für den Magen. Mit ENERTEA by Rivella nimmt das Schweizer Familienunternehmen das Bedürfnis der natürlichen, langanhaltenden Aktivierung auf und lanciert drei koffeinhaltige Erfrischungsgetränke.
Aktivierende, südamerikanische Pflanzen treffen auf bekannte Schweizer Alpenkräuter
Nebst dem geläufigen Mate setzt Rivella mit Guayusa und Cascara auf zwei in der Schweiz noch unbekannte Teearten aus Südamerika. Das natürliche Koffein der Pflanzen aktiviert langfristig und nachhaltig. Der Gehalt der 100 % natürlichen Aktivierung entspricht ungefähr jenem von 1-2 Tassen starken Kaffees oder eines herkömmlichen Energydrinks. Kombiniert werden die südamerikanischen Wunderpflanzen mit einer sorgfältigen Auswahl hochwertiger Schweizer Bio-Alpenkräuter, die für den bekannten, heimischen Geschmack sorgen.
Aufwendiges Cold-Brew Verfahren in Rothrist entwickelt
Was ENERTEA by Rivella besonders auszeichnet, ist das schonende Herstellverfahren, das Fachleute in Rothrist von Grund auf über mehrere Jahre entwickelt haben. Ihr Ziel war es, möglichst viel wertvolle Inhaltsstoffe der drei Wachmacher-Pflanzen und der Schweizer Bio-Kräuter in die Flasche zu bringen. Im mehrstündigen Cold-Brew-Verfahren werden die wertvollen Pflanzenstoffe kalt extrahiert. Im Gegensatz zu heissgebrauten Koffeingetränken bleibt der Geschmack dadurch angenehm mild. Gesüsst werden die leichten, kalorienarmen Getränke ausschliesslich mit wenig Bio-Zucker.
ENERTEA by Rivella ist ab Ende März in den drei Geschmacksrichtungen "Mate", "Guayusa" und "Cascara" erhältlich. "Mate" und "Guayusa" gibt's im Detailhandel in der 33-cl-PET-Flasche; "Cascara" ausschliesslich in der Gastronomie. Dort werden die drei Neuheiten aus nachhaltigen 30-cl-Mehrweg-Glasflaschen ausgeschenkt. Alle drei Produkte sind ab sofort auch im Onlineshop https://www.enerteabyrivella.ch/shop erhältlich. Getreu dem Motto "MUCHO ENERGITO" sorgt ein Puma, der sinnbildlich für die Kraft Südamerikas steht und bei uns auf die Schweizer Natur trifft, für einen aufmerksamkeitsstarken, nationalen Auftritt.
Pressebilder und -video kostenlos unter: https://medien.rivella.ch
PRODUKTONFORMATION ENERTEA by Rivella:
Mate
Yerba Mate gilt als das Nationalgetränk von Südamerika. Die Mate-Sträucher wachsen in der freien Natur im Süden Brasiliens und werden durch verschiedene Kooperativen nachhaltig geerntet. Der Bio-Mate besticht durch ein mildes Aroma und enthält nebst Koffein weitere wertvolle Inhaltsstoffe wie Mineralstoffe und Vitamine.
Abgerundet wird der Muntermacher aus Südamerika mit einer Mischung aus vier Schweizer Alpenkräutern, etwas Zitronensaft und lediglich 3.8 g Rübenzucker pro 100 ml.
Die 69 mg Koffein pro Flasche stammen zu 100 % aus diesem Mate und werden durch den Cold-Brew-prozess aus den Blättern extrahiert. Es wird kein Koffein oder andere Stoffe zugegeben - ENERTEA by Rivella aktiviert zu 100 % natürlich und das bei nur 16 kcal pro 100ml.
Guayusa
Die Pflanze Guayusa sticht mit ihrem hohen Gehalt an Koffein und weiteren wertvollen Inhaltsstoffen wie beispielsweise Antioxidantien hervor. Die Blätter werden aufgrund der aufputschenden Wirkung seit Jahrhunderten von der indigenen Bevölkerung des Amazonas, den Kichwa konsumiert. Heute wird Guayusa in kleineren Kooperativen im Amazonas-Regenwald von Ecuador nachhaltig und in Bio-Qualität angebaut.
Abgerundet wird der Wachmacher aus Südamerika mit einer Mischung aus sechs verschiedenen Schweizer Alpenkräutern, etwas Zitronensaft und lediglich 3.4 g Rübenzucker pro 100 ml.
Die 106 mg Koffein pro Flasche und der erfrischende Geschmack stammen zu 100 % direkt aus den Guayusa-Blättern und den Schweizer Alpenkräutern und werden durch den Cold-Brew-Prozess schonend aus den Blättern extrahiert. ENERTEA by Rivella aktiviert zu 100 % natürlich - ohne zugegebenes Koffein und ohne Aromen.
Cascara
Als Cascara wird ein Aufguss aus den getrockneten Schalen der Kaffeekirschen bezeichnet, welcher bereits vor mehreren hundert Jahren durch Kaffeefarmer in Jemen entdeckt wurde.
Seit 2020 ist ein heiss aufgegossenes Cascara als traditioneller "Novel Food" in der Schweiz zugelassen. Im Februar 2022 erfolgte die Zulassung auf EU-Ebene. Das Upcycling der Kaffeeschalen bewirkt, dass dieses äusserst wertvolle "Abfallprodukt" sinnvoll im Getränk eingesetzt werden kann - und ermöglicht zudem den Kaffeebauern ein zusätzliches Einkommen.
Der für ENERTEA by Rivella eingesetzte Cascara aus Panama sticht durch eine besonders hohe Qualität hervor und enthält nebst Koffein weitere wichtige Inhaltsstoffe wie beispielsweise Antioxidantien und Kalium. Abgerundet werden die Aromen des Cascara durch fünf verschiedene Schweizer Alpenkräuter, etwas Zitronensaft und 2.8 g zugesetzten Rübenzucker pro 100 ml.
Die 57 mg Koffein pro Flasche stammen zu 100 % aus den Kaffeeschalen. Es wird kein Koffein zugegeben - ENERTEA by Rivella aktiviert zu 100 % natürlich.
Über die Rivella Group
Die Rivella Group feiert dieses Jahr ihren 70. Geburtstag. Gegründet wurde das Unternehmen 1952 vom damaligen Jus-Studenten Robert Barth im zürcherischen Stäfa. Heute ist das Familienunternehmen im aargauische Rothrist daheim und gehört zu den wenigen noch unabhängigen Schweizer Getränkeproduzenten.
Seit Jahren zählt Rivella zu den beliebtesten und bekanntesten Marken der Schweiz. Das gleichnamige Erfrischungsgetränk ist offiziell im Inventar des kulinarischen Erbes des Landes aufgeführt. Aber auch als Arbeitgeberin hat Rivella die Nase vorn, wurde sie letztes Jahr doch zur besten Arbeitgeberin der Schweiz gekürt.
Neben dem Original-Rivella Rot führt die Unternehmung bereits seit 1958 mit Rivella Blau eine leichte Variante ohne zugefügten Zucker im Sortiment. Rivella hatte damals einen Trend vorweggenommen, der erst viele Jahre später von anderen Herstellern aufgegriffen wurde. Neuheiten wie Rivella Refresh, Rivella Grapefruit oder das Bio-Rivella Schweizer Minze werden heute als leichte, natürlich gesüsste Produkte entwickelt. Mit ENERTEA by Rivella lanciert die Unternehmung 2022 erstmals eine Produktlinie unter ihrer Flaggschiff-Marke Rivella ausserhalb der kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränke auf Milchbestandteilbasis.
Seit 2019 gehören die beliebten Schweizer Vitaminwasser der Marke Focuswater zur Rivella Group. Wie die Michel-Fruchtsäfte werden auch sie in Rothrist hergestellt. Jährlich verlassen rund 90 Mio. Liter Erfrischungs- und Fruchtsaftgetränke die Produktionsstätten. Rivella beschäftigt 238 Mitarbeitende (Vollzeitstellen) und erzielt einen Umsatz von 118 Millionen Schweizerfranken.
(Ende)
Aussender: | Rivella AG |
Ansprechpartner: | Monika Christener |
Tel.: | +41 62 785 41 11 |
E-Mail: | monika.christener@rivella.ch |
Website: | www.rivella.com |