![]() |
E-Sportler: Vor allem jüngere Spieler sind hier stark vertreten (Foto: pixabay.com, Sammy-Sander) |
Berlin (pte027/14.11.2023/11:30)
Knapp jeder vierte Deutsche hat sich schon einmal ein E-Sport-Turnier oder -Match angeschaut. Das entspricht rund 16 Mio. Menschen hierzulande. Damit ist die Anzahl der E-Sport-Zuschauer in Deutschland seit 2020 um mehr als vier Mio. gestiegen. Das zeigen neue Daten des game - Verband der deutschen Games-Branche zusammen mit dem Researcher YouGov.
Junge Generation führt Trend an
Besonders stark ist das Interesse bei den Jüngeren: So hat rund jeder Zweite der 16- bis 24-Jährigen schon einmal bei E-Sport-Übertragungen eingeschaltet; bei den 25- bis 34-Jährigen sind es 45 Prozent. Rund 27 Prozent der Zuschauer haben sogar bereits Lieblingsteams im E-Sport, deren Erfolge sie verfolgen. Insgesamt wissen 77 Prozent was E-Sport ist oder haben schon davon gehört - 2020 waren es noch 71 Prozent.
Bereits rund ein Viertel aller Spieler hierzulande - rund zehn Mio. Deutsche - hat selbst an E-Sport-Wettbewerben teilgenommen, etwa in Form von LAN-Partys oder Online-Ligen. Bei den 25- bis 34-jährigen Gamern sind es sogar 42 Prozent. 2020 lag der Anteil der deutschen E-Sport-Gamer noch bei 18 Prozent. Dabei fehlt aktuell weiterhin die im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vereinbarte Gemeinnützigkeit des E-Sports, kritisiert der Branchenverband.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-313 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |