Burgenländischer Chirurg erhält 4-Sterne-Auszeichnung als Portraitfotograf
Berufsinitiative bpp ehrt Dr. Franz G. Messenbäck für exzellente Portraitfotografie
Draßburg (pts013/09.09.2025/09:25)
Chirurgie und Fotografie – zwei Welten, die auf den ersten Blick kaum Berührungspunkte haben. Doch Dr. Franz G. Messenbäck, Chirurg bei der Burgenländischen Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H. (tätig an der Klinik Oberpullendorf) und leidenschaftlicher Fotograf, zeigt, wie er chirurgische Genauigkeit mit fotografischer Ästhetik und künstlerischer Ausdruckskraft verbindet. Kürzlich wurde er vom Bund Professioneller Portraitfotografen (bpp), einer der wichtigsten Berufsverbände für Portrait- und Peoplefotografie im deutschsprachigen Raum, mit dem 4-Sterne-Zertifikat ausgezeichnet – ein Prädikat für künstlerische Qualität und technisches Können.
Zwei Leidenschaften, ein Weg
Messenbäck gilt als anerkannter Experte für Schilddrüsenchirurgie. Über fast drei Jahrzehnte leitete er die chirurgische Abteilung an einer großen Salzburger Klinik und zählt zu den Pionieren bei der Entwicklung minimal-invasiver kosmetischer Verfahren. Seine Sorgfalt, sein Innovationsgeist und sein Sinn für Ästhetik prägen nicht nur seine chirurgische Arbeit, sondern auch seine fotografische Handschrift. "Chirurgie und Fotografie haben mehr gemeinsam, als man denkt: Beide erfordern Exaktheit, Konzentration und Gespür für Feinheiten. In der Fotografie finde ich kreative Entfaltung und Ruhe, in der Chirurgie Disziplin und Genauigkeit – beide Leidenschaften sind für mich untrennbar und ergänzen einander", erklärt er.
Bilder voller Vielfalt
Seit den 1980er Jahren widmet sich Messenbäck intensiv der Kunst- und Landschaftsfotografie. Seine Serien führen von den Kathedralen Englands über die Landschaften des amerikanischen Südwestens und die Küsten der Hebriden bis zu sozialdokumentarischen Reportagen im Senegal. Mehr als zwanzig Jahre dokumentierte er das Salzburger Freilichtmuseum für ein umfangreiches Buchprojekt. Dank dieser Vielfalt wurden seine Werke in Bücher, Kalender und ausgewählte Publikationen aufgenommen.
Fotografische Anerkennung in Europa
Auch in der Profiszene ist er kein Unbekannter: 2012 erhielt der geprüfte Meisterfotograf die europäischen Titel QEP Architecture und QEP Commercial, 2013 folgte mit dem Master Qualified European Photographer (MQEP) die höchste Auszeichnung der Federation of European Photographers (FEP), die nur wenigen Fotografinnen und Fotografen in Europa verliehen wird. Beim FEP-Wettbewerb 2025 erreichte er mit Produktfotografien in der Kategorie Advertising & Commercial den 8. Platz. "Als nebenberuflicher Fotograf in dieser hochprofessionellen Sparte international sichtbar zu sein, ist für mich ein besonderer Erfolg", so Messenbäck.
Portraitfotografie in Draßburg
Mit dem 4-Sterne-Zertifikat des bpp erfährt auch seine Portraitfotografie besondere Anerkennung. In seinem Draßburger Studio entstehen maßgeschneiderte Portraits für Kundinnen und Kunden, die Individualität und handwerkliche Qualität schätzen. Messenbäck verbindet dabei fotografische Kunstfertigkeit mit einem feinen Gespür für Persönlichkeit und Ausdruck – so entstehen Bilder mit individueller Note, die über den Moment hinaus Bestand haben, sei es als Business-Portrait, künstlerische Inszenierung oder private Erinnerung.
"Auszeichnungen sind für mich Anerkennung und Motivation – doch im Kern ist Fotografie künstlerischer Ausdruck, Leidenschaft und inspirierender Gegenpol zur Chirurgie", betont Messenbäck.
Quellen & weiterführende Informationen
Medizinische Laufbahn
Gesundheit Burgenland – Spezialgebiet Schilddrüsenchirurgie, Klinik Oberpullendorf
https://www.gesundheit-burgenland.at/news/artikel-2/schilddruese-kleines-kraftwerk-fuer-den-koerper/
Kardinal Schwarzenberg Klinikum – Leitung der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie (1997–2023)
https://www.ks-klinikum.at/de/service/news/detail/neuer-primar-fuer-allgemein-und-viszeral-chirurgie
Ordensgemeinschaften Österreich – Endoskopische Schilddrüsenchirurgie in Schwarzach
https://www.ordensgemeinschaften.at/2532-krankenhaus-schwarzach-sechs-augen-prinzip-erhoeht-diagnose-sicherheit
MeinBezirk / Prima-Magazin – Berichte zur Leitungstätigkeit und Karriere
https://www.meinbezirk.at/oberwart/c-lokales/franz-messenbaeck-interimistischer-leiter-der-chirurgie_a6516779
https://www.meinbezirk.at/pongau/c-lokales/kardinal-schwarzenberg-klinikum-erhaelt-zertifizierung-fuer-hohe-schilddruesen-kompetenz_a2131669
https://www.prima-magazin.at/bericht/chirurgie-leitung-in-oberwart-wird-neu-ausgeschrieben/
Fotografische Auszeichnungen
Federation of European Photographers (FEP) – Offizielle Wettbewerbe & Auszeichnungen (QEP, MQEP, FEP Awards)
https://www.europeanphotographers.eu/competition-gallery/fep-awards-2025-results/
https://www.europeanphotographers.eu/members/franz-messenback/
MeinBezirk – Berichte zu Fotoausstellungen (Chicago, Senegal, Architektur, Landschaften)
https://www.meinbezirk.at/tag/franz-messenb%C3%A4ck
Bund Professioneller Portraitfotografen (bpp) – Zertifikate & Mitgliedschaften
https://www.bpp.photography/
Morawa – Das behauste Leben, Erinnerungsort Salzburger Freilichtmuseum
https://www.morawa.at/detail/ISBN-9783990142448/Weese-Michael/Das-behauste-Leben
Aussender: | F. G. Messenbaeck |
Ansprechpartner: | Dr. Franz G. Messenbäck, MQEP |
Tel.: | +43 699 17 15 06 62 |
E-Mail: | photo@messenbaeck.com |
Website: | www.messenbaeck.at |