Bayerische Erfolgsstory
ERDINGER Weißbräu feiert Jubiläum
München (pts018/28.03.2006/12:00) Vor genau 120 Jahren begann mit dem Bau des "Weißen Brauhauses" zu Erding eine echte bayerische Erfolgsstory. Die damals noch kleine Landbrauerei mitten im Stadtzentrum wurde im Laufe ihrer Geschichte zum Botschafter bayerischer Lebensart und machte Weißbier weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Heute ist ERDINGER Weißbräu mit einem Ausstoß von 1,45 Millionen Hektolitern die größte deutsche Weißbierbrauerei in Familienbesitz. Seinen Wurzeln ist das Traditionsunternehmen immer treu geblieben. Nach wie vor ist die ehemalige Herzogsstadt die "Geburtsstätte" jeder einzelnen Flasche ERDINGER Weißbier, egal wo diese auf der Welt getrunken wird.
Das Fundament für den heutigen Erfolg legte Franz Brombach, der die Privatbrauerei 1935 übernahm und ihr 1949 den Namen ERDINGER Weißbräu gab. Mit unternehmerischem Geschick und Innovationsfreude steigerte er in den folgenden Jahren den Absatz - zu einer Zeit, als Weißbier außerhalb Bayerns fast in Vergessenheit geraten war. 1965 trat der Sohn von Franz Brombach, Werner Brombach, in das Unternehmen ein und führt seit 1975 das Lebenswerk seines Vaters bis heute fort. Mit ihm hat Erding einen "Bräu" mit Leib und Seele, der nicht nur das Brauen von der Pike auf gelernt hat, sondern als Unternehmer mit Visionen Weißbiergeschichte geschrieben hat. Dem Trend zur Globalisierung und dem Ausverkauf deutscher Privatbrauereien hält er Beständigkeit entgegen. Von anonymen Konzernstrukturen ist bei ERDINGER nicht die Rede.
Bereits 1971 startete der Diplomkaufmann und -braumeister eine bis heute prägende Werbekampagne, die die Werte altbayerische Spezialität und höchster Qualitätsstandard in den Mittelpunkt stellte und ERDINGER Weißbier zum endgültigen Durchbruch verhalf. Als erste Weißbierbrauerei überhaupt blickte ERDINGER Weißbräu über den so genannten Weißwurstäquator und expandierte über die Grenzen Bayerns hinaus.
2006 können Werner Brombach und seine rund 450 Mitarbeiter nicht nur auf eine 120-jährige Firmengeschichte blicken, sondern auch feiern, dass ERDINGER Weißbräu bis heute als erfolgreiche Privat-brauerei die bayerischen Brautraditionen pflegt.
ERDINGER Weißbräu 1886 bis 2006
1886
Das "Weiße Brauhaus" zu Erding wird gegründet, Besitzer ist der Erdinger Johann Kienle. 1890 geht die Brauerei in das Eigentum der Familie Stadlmaier aus München über.
1930
Die Malzfabrik F.W. Otto AG aus Hildesheim kauft die Brauerei.
1935
Der damalige Geschäftsführer Franz Brombach übernimmt das Un-ternehmen. Der Weißbier-Ausstoß liegt bei 2.500 hl pro Jahr. Zum Vergleich: Heute werden in Erding 8.100 hl gebraut - pro Tag!
1949
Die Brauerei erhält den Namen ERDINGER Weißbräu.
1965
Es geht rasant aufwärts: Die Jahresproduktion steigt auf rund 40.000 hl. Werner Brombach, heutiger Brauereiinhaber, tritt in das Unter-nehmen ein.
1971
Start der bis heute erfolgreichen Werbung für die Marke ERDINGER Weißbier, die die Argumente "altbayerische Spezialität" und "hohen Qualitätsstandard" in den Vordergrund stellt. Der neue ERDINGER -Jingle "Des Erdinger Weißbier, des is hoid a Pracht..." entwickelt sich in der Folgezeit zum Klassiker.
1975
Werner Brombach übernimmt nach dem Tod seines Vaters das Fami-lienunternehmen. Zwei Jahre später liegt der Ausstoß bei rund 225.000 hl, ERDINGER ist Marktführer.
1983
Ein neues Sudhaus am Rande der Stadt entsteht - am historischen Firmensitz mitten in der Altstadt ist es zu eng. Die Kapazität liegt nun bei 600.000 hl, dennoch ist kurz darauf ein zweiter Bauabschnitt notwendig, um die Kapazitäten zu erweitern.
1989
Die neue Abfüllanlage mit einer Leistung von 110.000 Flaschen pro Stunde und das neue Hochregallager für 80.000 hl werden gebaut und in Betrieb genommen.
1990
Zum ersten Mal durchbricht ERDINGER die magische Schallmauer von 1 Mio. Hektolitern.
1995
Der offizielle ERDINGER Fanclub wird gegründet. Heute zählt er 73.000 Mitglieder.
2006
Werner Brombach und seine rund 450 Mitarbeiter stoßen zusammen mit den Freunden und Fans auf das 120-jährige Jubiläum an. Mit einem Ausstoß von mehr als 1,45 Mio. hl und dem Export in über 70 Länder ist ERDINGER weltweiter Marktführer und die größte deutsche Weißbierbrauerei in Familienbesitz.
Aussender: | Pressestelle ERDINGER Weißbräu |
Ansprechpartner: | Astrid Block |
Tel.: | +49 (0) 89 / 23 23 62-0 |
E-Mail: | block@hw-consulting.de |