Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
BTV Vier Länder Bank AG: Sehr erfreuliches Ergebnis setzt sich auch im dritten Quartal fort
Eigenkapital übersteigt erstmals Marke von 2,6 Mrd. €
Innsbruck (pta009/26.11.2025/08:31 UTC+1)
Die BTV Vier Länder Bank überzeugt im dritten Quartal trotz herausfordernder Rahmenbedingungen in allen relevanten Segmenten und mit Marktanteilsgewinnen.
Die BTV Vier Länder Bank konnte im Jahresvergleich die Kundengelder um 1,8 Mrd. € erstmals auf über 21 Mrd. € steigern. Die Einlagen kletterten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 644 Mio. € auf 11,4 Mrd. €. Die Kundenforderungen lagen erstmals über 9 Mrd. €. Der Periodenüberschuss vor Steuern sank auf 166,2 Mio. €. "Dieser Rückgang ist keine Überraschung und fiel erfreulicherweise geringer als erwartet aus", sagt Vorstandsvorsitzender Gerhard Burtscher. Grund dafür sind Sondereffekte aus dem letzten Jahr, zu erwartende geringere Zinserträge und ein etwas höheres Risiko.
Neue Auszeichnungen
Im dritten Quartal erhielt die BTV erneut eine Vielzahl an Auszeichnungen. Besonders hervorzuheben ist das Österreichische Umweltzeichen, mit dem die nachhaltigen Finanzprodukte BTV fair future Bonds, BTV Anlagekonto fair future und BTVkonto fair future vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft ausgezeichnet wurden.
Zufriedene Kund*innen waren außerdem für die Bewertung des IT-Fachmagazins CHIP ausschlaggebend. Die BTV wurde ein weiteres Mal für den besten Online-Abschluss (digitale Kontoeröffnung) Österreichs ausgezeichnet. Insgesamt flossen knapp 7.000 Kundenurteile zu 69 Finanzdienstleistern in das Ergebnis mit ein.
Darüber hinaus wurde die BTV für ihre Qualitäten als Arbeitgeber gewürdigt. So zählt die Bank auch 2025 zu den kununu Top Companys. Bewerber*innen und Mitarbeiter*innen können hier anonym und offen ihr Feedback über die Mitarbeit oder den Bewerbungsprozess im Unternehmen abgeben. Zudem erreichte die BTV im Rahmen der BEST-RECRUITERS-DACH-Studie eine Platzierung unter den Top 20 von insgesamt 1.437 bewerteten Unternehmen. In der Österreich-Wertung erhielt die BTV das Siegel in Silber.
Die Zahlen im Überblick
Bilanz BTV Konzern (IFRS) | Ist 30.09.2025 | Ist 30.09.2024 | Veränderung |
| Kundenforderungen | 9.186 Mio. € | 8.836 Mio. € | +350 Mio. € |
| Betreute Kundengelder | 21.184 Mio. € | 19.385 Mio. € | +1.799 Mio. € |
| Bilanzsumme | 15.485 Mio. € | 14.711 Mio. € | +774 Mio. € |
| Eigenkapital | 2.617 Mio. € | 2.465 Mio. € | +152 Mio. € |
| Primärmittel | 11.407 Mio. € | 10.763 Mio. € | +644 Mio. € |
| GuV BTV KONZERN (IFRS) | |||
| Periodenüberschuss vor Steuern | 166,2 Mio. € | 237,7 Mio. € | –71,5 Mio. € |
(Ende)
| Aussender: |
BTV Vier Länder Bank AG Stadtforum 1 6020 Innsbruck Österreich |
|
|---|---|---|
| Ansprechpartner: | MMag. Marion Plattner | |
| Tel.: | +43 505 333 – 1409 | |
| E-Mail: | marion.plattner@btv.at | |
| Website: | www.btv.at | |
| ISIN(s): | AT0000625504 (Aktie) | |
| Börse(n): | Wiener Börse (Amtlicher Handel) |

