pta20250929017
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Frequentis AG: Ein sicherer Himmel über Vietnam mit dem FREQUENTIS Monitoring-System

Wien (pta017/29.09.2025/10:55 UTC+2)

  • Frequentis wird sein Advanced Network Management System für das Ho Chi Minh Air Traffic Control Centre (ATCC) in Vietnam liefern
  • Die Lösung ermöglicht eine Ende-zu-Ende-Überwachung aller Flugverkehrsdienste des Ho Chi Minh FIR zur Verbesserung der Sicherheit und Betriebskontrolle und wird über 134.000 Flüge jährlich unterstützen
  • Erweiterte Dashboards und Berichtsfunktionen werden der Vietnam Air Traffic Management Corporation (VATM) dabei helfen, komplexe Überwachungsaufgaben zu vereinfachen

Das Ho Chi Minh ATCC ist für eine der verkehrsreichsten Fluginformationsregionen in Südostasien verantwortlich, und bildet einen wichtigen Korridor für internationale Strecken, die Asien, Europa und Australien verbinden. Frequentis wird sein Advanced Network Management System (A-NMS) als technisches Überwachungssystem (Technical Monitoring System, TMS) für das Ho Chi Minh ATCC Projekt und damit die Tools liefern, die nötig sind, um mit der wachsenden Nachfrage im Luftraum Schritt zu halten und gleichzeitig die Sicherheitsstandards aufrecht zu erhalten.

Aufgrund des immer komplexer werdenden Flugverkehrs stehen Flugsicherungsdienstleister vor wachsenden Herausforderungen bei der Überwachung und Steuerung ihrer Netzwerkinfrastruktur, insbesondere bei der Bewertung der Einflüsse auf ihre wichtigsten Dienste. Die A-NMS-Lösung von Frequentis adressiert diesen Bedarf. Sie überwacht Infrastrukturelemente im Zusammenhang mit Sprach- und Datenverkehr, bietet Echtzeit-Einblicke und zeigt einzigartige Statusansichten für jeden sicherheitskritischen Dienst an. Anders als konventionelle Monitoring-Systeme ermöglicht dies den technischen Teams, Aufgaben zu priorisieren und Probleme zu minimieren, bevor sie den Flugbetrieb beeinträchtigen.

Das System ist für die Überwachung mehrerer verschiedener Dienste konzipiert – unter anderem Funk (HF/VHF), Telefonie, Radar und automatische abhängige Überwachung. Es ist sowohl in Bezug auf Größe als auch Umfang vollständig skalierbar, was eine leichte Anpassung an künftige Erweiterungen sowie Adaptierungen in der Kundeninfrastruktur gewährleistet und damit Investitionen absichert und einen reibungslosen Betrieb sicherstellt.

Die Lösung beinhaltet:

  • Überwachungsdashboards für Flugsicherungsdienste: Eine benutzer:innenfreundliche Schnittstelle, die die Überwachung komplexer Flugverkehrsdienstketten erleichtert
  • Ende-zu-Ende Flugsicherungsdienstüberwachung: Laufendes Tracking der kritischen Systeme, die den Flugverkehr unterstützen, was eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit garantiert
  • Fortgeschrittene Berichte: Anpassbare Berichtstools, die klare Statistiken über Systemleistung und Trends liefern

"Wir freuen uns, das Ho Chi Minh ATTC bei seinen Zielen für einen sichereren, smarteren Himmel zu unterstützen. Der Gewinn dieses Auftrags spiegelt das Engagement und die Expertise unseres Teams in diesem Bereich wider. Wir sind bestrebt, unseren Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten und unsere Fähigkeiten und unser Engagement für die Bereitstellung innovativer und zuverlässiger Lösungen für die Flugsicherung in Vietnam unter Beweis zu stellen", sagt Reinhard Grimm, Frequentis Executive Vice President ATM Civil.

Über FREQUENTIS

Frequentis steht "For a safer world". Unsere Lösungen kommen in Kontrollzentralen und Leitstellen unserer Kunden zum Einsatz und helfen ihnen, die Welt sicherer zu machen.

Frequentis ist Weltmarktführer bei High-Tech-Systemen für die Flugsicherung: zivile und militärische Flugsicherungen (Segment Air Traffic Management) sowie Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bahn und Schifffahrt (Segment Public Safety & Transport) setzen auf unser umfangreiches Portfolio.

Das börsennotierte Familienunternehmen mit Sitz in Wien ist Treiber innovativer, nachhaltiger Lösungen für Sicherheit im täglichen Leben und im sicherheitskritischen Bereich. Angebote zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.

Der Weltkonzern mit über 2.500 Mitarbeiter:innen (Vollzeitäquivalente, FTE) verfügt über ein globales Netzwerk von Gesellschaften in über 50 Ländern. Die Produkte, Services und Lösungen sind in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2024 wurde ein Umsatz von EUR 480,3 Mio. und ein EBIT von EUR 32,1 Mio. erwirtschaftet.

Detailinformationen über Frequentis finden Sie auf der Homepage www.frequentis.com.

Barbara Fürchtegott, Head of Communications/Company Spokesperson
barbara.fuerchtegott@frequentis.com, +43 1 81150-4631

Stefan Marin, Head of Investor Relations
stefan.marin@frequentis.com, +43 1 81150-1074

(Ende)

Aussender: Frequentis AG
Innovationsstraße 1
1100 Wien
Österreich
Ansprechpartner: Stefan Marin
Tel.: +431811501074
E-Mail: stefan.marin@frequentis.com
Website: www.frequentis.com
ISIN(s): ATFREQUENT09 (Aktie)
Börse(n): Wiener Börse (Amtlicher Handel)
Weitere Handelsplätze: Regulierter Markt in Frankfurt
|