Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Aktien Global News: ZenaTech zündet Wachstumsturbo: Neue Märkte durch gezielte Übernahmen
Frankfurt (pta003/24.08.2025/08:00 UTC+2)
ZenaTech setzt seinen Expansionskurs fort: Das Technologieunternehmen mit Sitz in Vancouver setzt auf strategisches Wachstum durch zwei geplante Übernahmen in Florida. Damit will ZenaTech seine Drone-as-a-Service (DaaS)-Präsenz deutlich ausbauen – und zwar in gleich mehreren Sektoren: Hochdruckreinigung, Luftfahrt, Verteidigung, Behörden und Handel. Die Unternehmensleitung sieht darin ein "beträchtliches Umsatzpotenzial" und einen wichtigen Schritt zur nationalen Diversifizierung.
Einstieg in die drohnenbasierte Hochdruckreinigung
Die erste geplante Übernahme zielt auf ein etabliertes Hochdruckreinigungsunternehmen ab, das in mehreren Bezirken Floridas aktiv ist. Für ZenaTech bedeutet das den Eintritt in einen neuen US-Markt – und eine Plattform, um automatisierte Reinigungsdrohnen gezielt einzusetzen. Anwendung finden diese etwa bei der Reinigung und Desinfektion von Flugzeugen sowie Infrastruktureinrichtungen im Luftfahrt- und Verteidigungsbereich. Hier stoßen klassische Verfahren an ihre Grenzen. Angesichts wachsender Flotten, verschärfter Sicherheitsvorgaben und eines Trends zu umweltschonender Wartung eröffnet sich ein Markt mit großem Potenzial.
Langjährige Expertise für präzise Vermessung
Die zweite geplante Akquisition betrifft ein erfahrenes Landvermessungsunternehmen mit über 30 Jahren Markterfahrung. Mit einem soliden Kundenstamm in der Bau- und Immobilienwirtschaft bietet es ZenaTech eine starke regionale Verankerung und ein ideales Fundament für den Ausbau der DaaS-Dienste im Südosten der USA. Die neue Partnerschaft soll nicht nur das Geschäft festigen, sondern auch zusätzliche Zielgruppen für die Drohnentechnologie erschließen.
Autonome Wartung als Zukunftsvision
"Nach ihrem Abschluss werden diese Übernahmen eine Diversifizierung und zukünftige Cashflows für Drone-as-a-Service in unseren Netzwerken im Südosten und im ganzen Land ermöglichen", erklärt Dr. Shaun Passley, CEO von ZenaTech. Besonders strategisch sei der Vorstoß in Luftfahrt und Verteidigung. "Die Zukunft der Luftfahrtwartung ist autonom", so Passley. Intelligente Reinigungsdrohnen könnten klassische Wartungsmethoden wie Leitern, Gerüste und chemische Prozesse ersetzen. "Wir hoffen, Fluggesellschaften und Verteidigungsunternehmen dabei zu unterstützen, neue Maßstäbe in puncto Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz zu setzen."
Expansion mit System: 25 Standorte bis 2026
Mit bereits acht abgeschlossenen Übernahmen arbeitet ZenaTech daran, bis Mitte 2026 ein Netzwerk von 25 DaaS-Standorten in den USA aufzubauen. Das Ziel: Kunden in unterschiedlichsten Branchen – von der Landwirtschaft über Inspektionen bis zur Hochdruckreinigung – einen flexiblen Zugang zu Drohnentechnologien zu ermöglichen. Ohne eigene Investitionen in Hardware, Software oder Piloten – ganz im Sinne eines nutzungsbasierten Modells.
Technologie trifft auf Tradition
ZenaTech verfolgt einen klaren Ansatz: Die Übernahme traditioneller Dienstleister, die bislang mit veralteter Technik arbeiten. Durch Integration modernster Drohnentechnologie sollen neue Standards gesetzt werden – mit wiederkehrenden Umsätzen, bestehenden Kundenbeziehungen und wachstumsstarken Märkten als Basis für ein skalierbares Geschäftsmodell.
Technologie für reale Herausforderungen
Seit 2017 vereint ZenaTech Softwareentwicklung, KI und Quantencomputing in Lösungen, die auf reale Geschäftsbedürfnisse zugeschnitten sind. Mit Kunden aus Behörden, Gesundheitswesen, Industrie und Landwirtschaft setzt das Unternehmen auf Effizienz, Genauigkeit und Kostenvorteile. Weltweit ist ZenaTech in Nordamerika, Europa, Taiwan und den Vereinigten Arabischen Emiraten vertreten – mit einem klaren Fokus auf den Ausbau des US-DaaS-Geschäfts.
ZenaDrone: Intelligente Lösungen für Luft und Boden
Die hundertprozentige Tochter ZenaDrone liefert das technologische Rückgrat: Von der landwirtschaftlich genutzten ZenaDrone 1000 über die Lagerlogistiklösung IQ Nano bis zur Outdoor-Vermessungsdrohne IQ Square – das Portfolio deckt ein breites Spektrum industrieller Anwendungen ab. Ursprünglich für den Hanfanbau entwickelt, richtet sich der Fokus inzwischen auf autonome Lösungen für Überwachung, Inspektion, Automatisierung und Verteidigung.
Mit dem Blick nach vorn und der richtigen Technologie im Gepäck zeigt ZenaTech, wie sich Drohnentechnologie zur tragenden Säule künftiger Geschäftsanwendungen entwickeln kann.
_________________
Lassen Sie sich in den Verteiler für Zena Tech oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Zena Tech" oder "Nebenwerte".
Zena Tech
Land: Canada, Toronto
ISIN: CA98936T2083
WKN: A40HQQ
https://www.zenatech.com/
Disclaimer/Risikohinweis ZenaTech
Interessenkonflikte: Mit ZenaTech existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der ZenaTech. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von ZenaTech können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von ZenaTech einsehen: https://v-capital.co/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung ZenaTech vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Aktien Global News via Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations, Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access, Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.
(Ende)
Aussender: |
Aktien Global News Friedrich-Ebert-Anlage 35 60327 Frankfurt Deutschland |
![]() |
---|---|---|
Ansprechpartner: | Eva-Maria Reuter | |
Tel.: | +49 (0) 69 1532 5857 | |
E-Mail: | e.reuter@dr-reuter.eu | |
Website: | www.dr-reuter.eu | |
ISIN(s): | - (Sonstige) | |
Börse(n): | - |