Leben

AUSSENDER



Rechtsanwaltskanzlei Dr. Mardetschläger und Mag. Schulz
Ansprechpartner: Dr. Walter Mardetschläger
Tel.: +43 1 523 26 74
E-Mail: mardetschlaeger@speed.at

FRüHERE MELDUNGEN

15.02.2022 - 08:15 | Rechtsanwaltskanzlei Dr. Mardetschläger und Mag. Schulz
07.02.2022 - 09:05 | Rechtsanwaltskanzlei Dr. Mardetschläger und Mag. Schulz
01.02.2022 - 08:55 | Rechtsanwaltskanzlei Dr. Mardetschläger und Mag. Schulz
27.01.2022 - 08:50 | Rechtsanwaltskanzlei Dr. Mardetschläger und Mag. Schulz
19.01.2022 - 08:45 | Rechtsanwaltskanzlei Dr. Mardetschläger und Mag. Schulz

Mediabox

pts20220221008 Politik/Recht, Medien/Kommunikation

Österreichische Ehepaare sollten diese Todsünden bei Scheidungen unbedingt vermeiden

Wiener Scheidungsanwalt listet 10 Todsünden bei Scheidungen auf - kostenloses E-Book als Download


Wien (pts008/21.02.2022/08:55) -

Scheidungsexperte und Rechtsanwalt Mag. August Schulz von der renommierten Wiener Anwaltskanzlei Dr. Mardetschläger & Schulz nennt 10 Todsünden, die jeder Verheiratete unbedingt vermeiden muss, will er/sie sich nicht im Scheidungsstreit auf der Verliererseite stehen. Download des kostenlosen E-Bbooks und Beratung unter https://www.scheidungsanwalt-wien.at oder per Telefon: 01 523 26 74.

Gratis E-Book: "10 Todsünden bei Scheidungen in Österreich"

1. Das Nein eines Partners zur Scheidung einfach akzeptieren.

2. Gerade Männer gehen viel zu spät zum Scheidungsanwalt - oft ist es dann schon zu spät.

3. Frauen nehmen zu oft schlechte Ehen schicksalsergeben hin.

4. Sinnloser Kampf um Grundbucheintragungen - alle Streitigkeiten ums Grundbuch sind verschenkte Zeit - alle Vermögenszugewinne sind sowieso Teil der Scheidungsregelungen - egal, wer im Grundbuch steht.

5. Kredite und vorherige Vermögenswerte werden vernachlässigt. Gerade das vorherige Vermögen wird aber Teil des Aufteilungsvertrages - und den entscheidet der Richter. Wer also hier Fehler macht, wird diese teuer bezahlen.

6. Brutale Kämpfe um die Obsorge sollten unbedingt vermieden werden - das Kindeswohl sollte alleiniger Grund und Richtschnur für alle Entscheidungen über Aufenthaltsrecht etc. der Kinder sein. Beide Eltern sollten die gemeinsame Obsorge anstreben - zum Wohl der Kinder bzw. des Kindes.

7. Untreue ist gefährlich und teurer. Viele Ehepartner sind hier unvorsichtig und bereuen das im Scheidungsverfahren bitter.

8. Beim Scheidungsanwalt sparen. Wer hier Kosten sparen will, spart sicher an der falschen Stelle. Ein erfahrener Scheidungsanwalt holt sicher oft mehr raus als ein Anwalt, der nur hin und wieder Scheidungen verhandelt. Noch schlimmer: ganz auf den Anwalt verzichten, um Kosten zu sparen! Das wird meist in der Zukunft sehr teuer!

9. Sparguthaben und Ersparnisse werden oft aus falsch verstandener Ehrlichkeit angegeben. Der Ehrliche ist hier aber oft der Dumme und zahlt mehr, als er müsste.

10. Kein Ehevertrag - gerade Ehepartner mit Vermögen sollten nicht so blauäugig sein, auf einen Ehevertrag zu verzichten. Dieser regelt viele Vermögenssachen, die sonst vor Gericht mit ungewissem Ausgang und ohne Gerechtigkeitsgarantie endlos verhandelt und erkämpft werden müssen. Bei aller Liebe und rosarotem Blick vor einer Hochzeit - ein Blick auf die Scheidungsquote schadet nicht.

Das E-Book kann auf der Seite der Kanzlei https://www.scheidungsanwalt-wien.at kostenfrei als Download heruntergeladen werden.

Scheidungsanwalt Wien
1070 Wien, Westbahnstrasse 35 A
Tel.: 01 523 26 74
E-Mail: mardetschlaeger@speed.at
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 10-18 Uhr; Fr. 10-16 Uhr

Info-Videos: https://www.scheidungsanwalt-wien.at/videos



(Ende)
Aussender: Rechtsanwaltskanzlei Dr. Mardetschläger und Mag. Schulz
Ansprechpartner: Dr. Walter Mardetschläger
Tel.: +43 1 523 26 74
E-Mail: mardetschlaeger@speed.at
Website: www.scheidungsanwalt-wien.at
|
|
98.817 Abonnenten
|
207.672 Meldungen
|
85.707 Pressefotos

LEBEN

01.04.2023 - 18:15 | Ewald König - Berliner Korrespondentenbüro
01.04.2023 - 07:00 | VWGÖ - Verband der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs
31.03.2023 - 12:50 | Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
31.03.2023 - 10:30 | pressetext.redaktion
31.03.2023 - 08:35 | Dr. Regina EWALD & Partner Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG
Top