pta20130819009
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V.: Rekordmonat für Kraftwerke

Die Solarkraftwerke von Photon Energy Investments brachen im Juli 2013 Rekorde

Main
Kraftwerk der PE Investments in Symonston, Australien (Foto: Photon Energy)

Amsterdam (pta009/19.08.2013/10:31 UTC+2) Dank besonders positiver Wetterbedingungen stellte die Mehrheit der Kraftwerke im Unternehmensportfolio neue "persönliche Bestleistungen" auf. Die Stromproduktion lag um bis zu 14% über den Erwartungen. Im Schnitt übertraf die Produktion der Kraftwerke in Zentraleuropa, Italien und Australien die Prognosen um 9 Prozent. Investoren können noch bis Februar 2014 die 8%-Unternehmensanleihe zeichnen und am derzeitigen Wachstum der Firma teilhaben.

Der Betreiber und Bestandshalter von Solarkraftwerken Photon Energy Investments N.V. verzeichnete im Juli 2013 die bislang beste Produktion seines Portfolios an Kraftwerken. Im Vormonat produzierten die Kraftwerke im Schnitt um neun Prozent mehr als prognostiziert. Dank äußerst guter Wetterbedingungen brachen die meisten Kraftwerke in Zentraleuropa, Italien und Australien ihre "persönlichen Rekorde" in der Kategorie Stromproduktion.

"Unsere Kraftwerke produzieren zwar gewöhnlich mehr Strom, als in Energieprognosen erwartet, im Juli waren die Ergebnisse aber außerordentlich hoch," sagt Photon Energy Investments CEO Georg Hotar. "Damit können wir erneut beweisen, dass wir im Sweet Spot der Solarindustrie tätig sind - dem Verkauf erneuerbarer Energie aus unseren Kraftwerken," fügt Hotar hinzu.

In Tschechien stellten sieben der elf Kraftwerke des Unternehmens neue Rekorde auf. So produzierte etwa das 2,35 MWp-Kraftwerk in Radvanice, das 2010 ans Netz angeschlossen wurde, im Juli 385.890 kWh an erneuerbarer Energie und lag damit um 8,1% über den Prognosen. Das Slowakische 1MWp-Kraftwerk in Prsa, ebenfalls 2010 errichtet, stellte mit 174.246 kWh einen Rekord auf und durchbrach gar um 26,3% die Erwartungen. Genaue Details können im Monatsbericht für Juli 2013 nachgelesen werden, der seit 16. August auf der Unternehmenswebsite www.photonenergyinvestments.com zum Download bereit steht.

"Dank unserer Schwesterfirma Photon Energy Operations, die sich auf die Betriebsführung und Wartung spezialisiert, laufen unsere Kraftwerke nahezu ausschließlich mit einer Verfügbarkeit von über 99%, was vor allem in den produktiven Sommermonaten von enormer Bedeutung ist", erklärt CEO Georg Hotar. "Unsere Verfügbarkeits- und Leistungsgarantien zählen zu den wichtigsten Services, was die steigende Anzahl an externen Kunden von Photon Energy Operations zu schätzen weiß", fügt Hotar hinzu.

Photon Energy Investments platzierte im Februar 2013 eine 8%-Unternehmensanleihe, die Investoren in Österreich, Deutschland, Tschechien, der Slowakei und Polen noch bis Februar direkt auf der Unternehmenswebsite www.photonenergyinvestments.com zeichnen können. Die Anleihe wird außerdem an den Börsen in Frankfurt, Berlin, Hamburg und Hannover gehandelt.

UNTERNEHMENSPROFIL
Die Photon Energy Investments N.V. ist Produzent von Strom aus Solarkraftwerken. Das Unternehmen ist Teil der Photon Energy Gruppe mit insgesamt 70 Mitarbeitern. Kernkompetenz der Photon Energy Investments ist die Bestandshaltung und das Management von Photovoltaik-Kraftwerken. Als reiner Betreiber profitiert das Unternehmen von nachhaltigen und langfristig planbaren Cashflows und Erträgen bei gleichzeitig attraktiver Eigenkapitalrendite. Derzeit befinden sich 26 Kraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 26,8 kWp in Tschechien, der Slowakei, Australien und Italien im Bestand.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Unternehmenswebsite www.photonenergyinvestments.com.

(Ende)

Aussender: PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V.
Barbara Strozzilaan 201
1083HN Amsterdam
Niederlande
Ansprechpartner: Jan Krcmar
Tel.: +420 277 002 910
E-Mail: jan.krcmar@photonenergy.com
Website: www.photonenergyinvestments.com
ISIN(s): DE000A1HELE2 (Anleihe)
Börse(n): Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Hannover
|